Profi Cash

Inhalt Kontoabschluß

 
PST
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Profi Cash

 · 
Gepostet: 16.07.2014 - 07:51 Uhr  ·  #1
Hallo Miteinander,
seit der SEPA Umstellung gibt es ja nur noch 4 VWZ.
Ein Kunde nutzt HBCI mit Chipkarte d.h. er hat nur Profi Cash zur Verfügung (im eBanking kann ich es ja sehen).
Der Umsatz mit dem Kontoabschluß hat aber jede menge Zeilen im VWZ.
Hat er die Chance irgendwie an die Daten zu kommen.
Er behauptet, er hat das schon irgendwie abgerufen, weis aber nicht mehr wie. Mir fällt dazu nichts ein, hab schon alles durchgesucht und bin der Meinung...Er muss seine Papierauszüge bemühen.
Vielleicht weis einer von Ihnen etwas.

Viele Grüße aus dem sonnigen Lörrach
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Profi Cash

 · 
Gepostet: 16.07.2014 - 09:44 Uhr  ·  #2
Bei SEPA gibt es 1 x 140 Zeichen, das ist treffender. Und die Details zum Rechnungsabschluss sollten im elektr. Kontoauszug stehen. Ich tippe hier mal auf eine Sparkasse, da werden die Details im Browserbanking über eine andere Schnittstelle geholt. Das ist dann kein HBCI. Daher sieht man im Browser mehr als in PC.
Ich würde mal auf die Bank zugehen (Fachabteilung Elektronic Banking) und fragen, über welchen Weg die Details abrufbar sind. Vielleicht kommt da auch EBICS in Betracht.
PST
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: Profi Cash

 · 
Gepostet: 16.07.2014 - 10:31 Uhr  ·  #3
Nein, es geht um ein Konto bei uns.
Der elektronische Kontoauszug geht nicht, das es sich um einen Firmenkunden/Konto handelt.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Profi Cash

 · 
Gepostet: 16.07.2014 - 12:13 Uhr  ·  #4
Wer ist "uns"?

Außerdem glaube ich, dass da was vermischt wird!? SEPA Aufträge haben einen VZ von 1*140 Stellen, welche von manchen Kundenprodukten aus alter Gewohnheit auf 4*35 Stellen aufgeteilt werden. Das gilt allerdings nur für die SENDUNG von SEPA-Aufträgen. Die Umsätze werden bei den meisten Banken und auch von den meisten Kundenprodukten nach wie vor über MT940 abgerufen. MT940 hat nach wie vor 14*27 Stellen Verwendungszweck und die werden auch benutzt, indem da die Sachen mit Subfeldkennungen reingepreßt werden.

Ein Problem könnte es nur werden, wenn sowohl das Kundenprodukt als auch das Rechenzentrum schon CAMT ausliefern und verarbeiten können. Allerdings müßte man da mal nachforschen, ob da der VZ auch nur 140 Stellen lang ist. Das habe ich an der Stelle noch nie gehört - allerdings auch nichts anderes.

Somit würde ich erst mal nachschauen, ob MT940 abgerufen wird bzw. ob man das forcieren kann. Ich bekomme jedenfalls in den Umsätzen bis zu 14 gefüllte VZ-Zeilen via MT940.
PST
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: Profi Cash

 · 
Gepostet: 16.07.2014 - 12:43 Uhr  ·  #5
ich glaube ich drücke mich nicht deutlich genug aus.

Wir = Volksbank
Wir als Bank machen einen Abschluß in unserem Banksystem (Agree/FIDUCIA) sehe ich folgendes (siehe Anhang)


Im Elektronischen Kontoauszug, würden die Details angezeigt werden.
Da es sich um einen Firmenkunden handelt, können wir keine elektronischen Kontoauszuge (PDF) einstellen.
Der Kunde holt via HBCI mit Chipkarte seine Umsätze bei der FIDUCIA an.
Diese Liefert aber im Breich HBCI diese Details nicht.
Hätte der Kunde Online-Banking mit dem VR-NetKey (PIN / sTAN+) über unser eBanking auf der Homepage, könnte er die Dateils auch sehen.

Gibt es einen Trick, diese Details mit ProfiCash via HBCI abzurufen?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Profi Cash

 · 
Gepostet: 16.07.2014 - 13:04 Uhr  ·  #6
Achso. Im normalen Kontoauszug ist das ja auch nicht IM Kontoauszug/VZ drin, sondern üblicherweise ist das eine ANLAGE Nr. 1 zum Kontoauszug Nr. X. Also zumindest kenne ich das von 3 Fiduzia-Banken mit denen ich zu tun habe so. Bei auf den Schnipseln ausgelieferten Kontoauszügen ist das ein extra Schnipsel, und sogar bei via DIN A4 ausgelieferten Kontoauszügen ist der Abschluss ein extra Blatt. In jedem Fall ist es nicht IM Buchungsposten sondern extra. Und solche Anlagen werden per HBCI von Fiducia nicht ausgeliefert. Also keine Chance.

Es gibt Institute im Sparkassenbereich, die haben das geändert. Die DKB ist ja weitgehend eine Onlinebank, da machte das "siehe Anlage" besonders wenig Sinn. Deswegen wird da der Kontoabschluß inzwischen direkt in Buchungsposten gemacht. Meistens brauchen sie 3 Posten (zwei davon mit Betrag 0,00) um den Text unterzubringen. Sowas habe ich bei Fiducia noch nicht gesehen. Und die Anzeige im Web: das Web-Banking kann an manchen Stellen erheblich mehr, als der HBCI-Zugriff. Angefangen von der Möglichkeit, terminierte Sammler einzureichen bis hin zur neuerdings möglichen Anzeige von Einzelposten von Sammelaufträgen im Web. All das ist via HBCI nicht möglich. Somit lautet die Antwort auf deine Grundfrage eindeutig: NEIN.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0