Kunde hat Profi cash 10.5c unter Vista oder Win7 im Verzeichnis x86 installiert.
Bei Aufruf der Fernwartung kommt eine Fehlermeldung (sinngemäß): Es kann keine Internet-Verbindung aufgebaut werden. Einstellung ist 'manuell ohne Meldungen', aber auch bei 'manuell mit Meldungen' geht nichts. Funktioniert auch nicht, wenn der Browser vorher manuell geöffnet wird.
In der BLZ-INI ist Fernwartung eingetragen (zuerst mit Link, dann mit <netviewer5> getestet.
Mehr habe ich nicht getestet (z.B. ob das Fernwartungsprogramm direkt gestartet werden kann).
Der User ist mit Administrator-Konto angemeldet.
Hat jemand eine zündende Idee?
Bei Aufruf der Fernwartung kommt eine Fehlermeldung (sinngemäß): Es kann keine Internet-Verbindung aufgebaut werden. Einstellung ist 'manuell ohne Meldungen', aber auch bei 'manuell mit Meldungen' geht nichts. Funktioniert auch nicht, wenn der Browser vorher manuell geöffnet wird.
In der BLZ-INI ist Fernwartung eingetragen (zuerst mit Link, dann mit <netviewer5> getestet.
Mehr habe ich nicht getestet (z.B. ob das Fernwartungsprogramm direkt gestartet werden kann).
Der User ist mit Administrator-Konto angemeldet.
Hat jemand eine zündende Idee?