Hallo,
ich nutze seit vielen Jahren GnuCash mit Aqbanking für das Abholen der "Kontoauszüge".
Bei dem heutigen Update (Ubuntu 12.04 LT -> 14.04.1 LTS) wurde nun auch mein GnuCash und das Aqbanking auf eine aktuelle Version geholt. Vorher lieft die Version "aqhbci 5.0.22.0stable", jetzt läuft die Version "aqhbci5.3.5.0beta".
Leider klappt jetzt mit der neuen Version von Aqbanking der HBCI Kommunikation mit der Dresdner Bank nicht mehr. Vorher lieft das jahrelang glatt. Ich nutze eine Schlüsseldatei auf einem USB-Stick (nein, keine Umlaute irgendwo im Pfad). Doch bei allen HBCI-Kommandos, die ich jetzt via GnuCash GUI aufrufe, erhalte ich immer Fehlermeldungen. Bei "Saldenabfrage" laufen die Kommandos so schnell durch, dass ich sie leider überhaupt nicht lesen kann. Wenn ich aber über den "AqBanking Einrichtungsassistenten" z.B. die Kontenliste abrufe, sieht das Ergebnis so aus:
23:35:25 AqHBCI gestartet
23:35:25 Verbindungsaufbau zur Bank...
23:35:25 Verbunden.
23:35:25 There are no tan method descriptions (yet), trying One-Step TAN.
23:35:25 Aufträge werden kodiert
23:35:25 Antwort konnte nicht kodiert werden
23:35:25 Verbindung zur Bank wird beendet...
23:35:25 Beendet.
23:35:25 AqHBCI abgeschlossen.
23:35:25 Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.
Ein zweites Bankkonto, das ich mit demselben Programm auch schon jahrelang abhole, klappt auch nach dem Update weiterhin tadellos. Dieses zweite Konto verwendet allerdings eine PIN statt der Schlüsseldatei.
Hat jemand einen Tipp, was ich tun kann, damit auch mit der neuen Version von Aqbanking das Abholen der Kontoauszuege wieder klappt?
Hartmut
ich nutze seit vielen Jahren GnuCash mit Aqbanking für das Abholen der "Kontoauszüge".
Bei dem heutigen Update (Ubuntu 12.04 LT -> 14.04.1 LTS) wurde nun auch mein GnuCash und das Aqbanking auf eine aktuelle Version geholt. Vorher lieft die Version "aqhbci 5.0.22.0stable", jetzt läuft die Version "aqhbci5.3.5.0beta".
Leider klappt jetzt mit der neuen Version von Aqbanking der HBCI Kommunikation mit der Dresdner Bank nicht mehr. Vorher lieft das jahrelang glatt. Ich nutze eine Schlüsseldatei auf einem USB-Stick (nein, keine Umlaute irgendwo im Pfad). Doch bei allen HBCI-Kommandos, die ich jetzt via GnuCash GUI aufrufe, erhalte ich immer Fehlermeldungen. Bei "Saldenabfrage" laufen die Kommandos so schnell durch, dass ich sie leider überhaupt nicht lesen kann. Wenn ich aber über den "AqBanking Einrichtungsassistenten" z.B. die Kontenliste abrufe, sieht das Ergebnis so aus:
23:35:25 AqHBCI gestartet
23:35:25 Verbindungsaufbau zur Bank...
23:35:25 Verbunden.
23:35:25 There are no tan method descriptions (yet), trying One-Step TAN.
23:35:25 Aufträge werden kodiert
23:35:25 Antwort konnte nicht kodiert werden
23:35:25 Verbindung zur Bank wird beendet...
23:35:25 Beendet.
23:35:25 AqHBCI abgeschlossen.
23:35:25 Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.
Ein zweites Bankkonto, das ich mit demselben Programm auch schon jahrelang abhole, klappt auch nach dem Update weiterhin tadellos. Dieses zweite Konto verwendet allerdings eine PIN statt der Schlüsseldatei.
Hat jemand einen Tipp, was ich tun kann, damit auch mit der neuen Version von Aqbanking das Abholen der Kontoauszuege wieder klappt?
Hartmut