Proficash Export Eurodata

Inhalt von Feldern verändert

 
hahade
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Proficash Export Eurodata

 · 
Gepostet: 23.08.2014 - 19:20 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich exportiere fast täglich aus Proficash eine "Eurodata-Datei" (Daten der letzten beiden Wochen bis heute), welche ich dann in MS Access importiere. Access ist so programmiert, dass doppelte Datensätze nicht angefügt werden. Als doppelter Datensätze zählt, wenn die Felder 02, 08, 09, und 11-17 der Eurodata-Datei identisch sind.

Das ganze funktioniert seit Jahren problemlos. Ich hatte nie doppelte Datensätze in der Access-Datenbank.

Seit ein paar Tagen/Wochen (?) ist dies anders. Access importiert plötzlich bereits vorhandene Umsätze erneut! Bei meinen Recherchen ist mir aufgefallen, dass z.B. plötzlich das Feld 15 (Verwendungszweck 2) einen anderen Inhalt hat als beim letzten Export.

Im Klartext:
Umsatz vom 15.08.2014 -> Export in eine Eurodata-Datei am 16.08. -> in Feld 15 steht "SVWZ+..."
Gleicher Umsatz -> Export in eine Eurodata-Datei am 17.08. -> in Feld 15 steht "CRED+..."

Wieso verändert Proficash plötzlich die Feldinhalte?
Gab es irgendwelche Umstellungen?

Bin über jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
hahade
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Proficash Export Eurodata

 · 
Gepostet: 04.09.2014 - 22:09 Uhr  ·  #2
Hallo hahade,
sorry für die später Antwort - besteht dein Problem noch immer?
Gruß
Raimund
hahade
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Proficash Export Eurodata

 · 
Gepostet: 13.09.2014 - 14:58 Uhr  ·  #3
Hallo Raimund,

vielen Dank für deine Reaktion. Ich war die letzten Tage in U, deshalb melde ich mich erst jetzt.

Das Problem bestand nur um den Zeitraum "Mitte August" und kam seit dem nicht mehr vor. Es war auch nicht bei allen Umsätzen der Fall. Ein System konnte ich nicht erkennen.
Ich habe die doppelten Datensätze manuell entfernt.

Hast du irgendeine Idee?

Vielen Dank und viele Grüße
hahade
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Proficash Export Eurodata

 · 
Gepostet: 14.09.2014 - 18:29 Uhr  ·  #4
U heißt sicherlich "Urlaub" und hoffentlich nicht "Untersuchungshaft", oder? ;)

zum Thema. Es könnte an der SEPA-Konvertierung der Banken liegen. Hier gab und gibt es einige Umstellungen, welche Felder wohin kommen. Es gibt Pflichtteile und "nicht so wichtiges".
Genauso muss aber auch Profi cash konvertieren, wenn es aus einem SEPA-Umsatz einen Umsatz ins alte Format fabrizieren soll. Das kann eigentlich nie perfekt passen, dafür sind die Formate dann zu unterschiedlich. Das kann auch bedeuten, dass nach einer Umstellung im Programm oder nach einem Update plötzlich etwas anderes exportiert wird.

Exportierst du immer "abgeschlossene" Tage oder untertägig? Es kann daher manchmal besser sein, dass nur Vergangenes exportiert wird (Export "bis zum letzten Arbeitstag").

Gruß
Raimund
hahade
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Proficash Export Eurodata

 · 
Gepostet: 20.09.2014 - 09:35 Uhr  ·  #5
Hallo Raimund,

vielen Dank für deine Hilfe.

Ja, U war Urlaub. Die Bösen sind ja immer nur die anderen. :-)

Ich war eigentlich der Meinung, dass die Felder und deren Inhalte immer gleich sind und auch bankübergreifend mehr oder weniger "genormt" sind. Hm. Da hab ich wohl etwas zu viel an das Gute geglaubt.

Ich exportiere fast täglich auch manchmal mehrfach täglich zu immer unterschiedlichen Uhrzeiten, damit ich die Daten immer je nach Bedarf und Zeit in Access verarbeiten kann. Und zwar immer mit den Einstellungen "-14 Tage" bis "heute". Dies hat den Grund, dass ich auch nach U (= Urlaub der aber leider nie länger als 14 Tage ist :-) ) keine Daten "vergesse". Somit enthält die neueste eurodata-Datei also meist auch Datensätze die ja bereits in Access importiert wurden. Dies hat aber in der Vergangenheit noch nie zu Problemen geführt, da ich ja in Access den Import von doppelten Datensätze "ausschließen" kann. Wenn sich aber beim Export Feldinhalte ändern (können), habe ich ein richtiges Problem. :-(

Meinen Export würde ich ja gerne automatisieren. Dann könnte ich mir täglich viele Mausklicks sparen und könnte ja bereits hier den Export doppelter Datensätze "verhindern".

Falls du hierzu noch ein Paar Tipps hast freue ich mich sehr darüber.

Vielen Dank nochmal und viele Grüße
HaHaDe
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Proficash Export Eurodata

 · 
Gepostet: 20.09.2014 - 09:45 Uhr  ·  #6
Ich kenne deinen Fähigkeiten nicht, ich würde das als Webanwendung bauen, die die Umsätze vollautomatisch via EBICS oder HBCI von der Bank abholt und parst. Diese ganzen Zwischenstationen mit PC und Access und durchs Betriebssystem mit seinen Charset Vorlieben usw. und weiss ich nicht alles, machen nur Ärger.
hahade
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Proficash Export Eurodata

 · 
Gepostet: 20.09.2014 - 11:26 Uhr  ·  #7
Hallo onlbanker,

vielen Dank für deine Nachricht.

Da hast du natürlich Recht, aber von diesen "Fähigkeiten" bin ich weit entfernt. :-(
Ich bin im Programmieren von Access halbwegs fit. Und da ich hierin eine Unternehmensdatenbank erstellt habe konnte ich auf diesem Weg mit sehr wenig Aufwand die Kontobewegungen einbinden (was ja bis vor kurzem auch immer problemlos funktioniert hat).

Viele Grüße
hahade
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Proficash Export Eurodata

 · 
Gepostet: 20.09.2014 - 20:09 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von hahade
Wenn sich aber beim Export Feldinhalte ändern (können), habe ich ein richtiges Problem. :-(

hmn, ich will dir keine Angst machen, aber das könnte tatsächlich passieren.
Wann verwirft Access doppelte Buchungen?
Kannst du dir eine "Notlösung" in Access bauen, die dir ggf. einen Hinweis zum manuellen Eingreifen gibt?
Also z.B.: Betrag doppelt erkannt, Absender doppelt > Warnhinweis ausgeben?

Gruß
Raimund
hahade
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Proficash Export Eurodata

 · 
Gepostet: 22.09.2014 - 14:07 Uhr  ·  #9
Hallo Raimund,

vielen Dank wieder mal.

Bisher galt als "doppelter Datensatz" wenn die Felder 02, 08, 09, und 11-17 der Eurodata-Datei identisch sind.
Hier kann ich natürlich noch Verbesserungen/ Optimierungen und Notfall-Lösungen einbauen. Ist halt nur die zweitbeste Lösung. Besser wäre es natürlich, wenn seitens Proficash so etwas gar nicht passieren würde oder aber wenn dies beim Export verhindert werden könnte.

Viele Grüße und nochmal vielen Dank an euch.
hahade
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Proficash Export Eurodata

 · 
Gepostet: 22.09.2014 - 19:39 Uhr  ·  #10
ja, das kann sich immer dann wiederholen, wenn Umsatzdaten innerhalb eines Abrufzeitraumes anders geliefert und dann nachverarbeitet werden.
Sowas wird nicht häufig passieren, aber mit der aktuellen SEPA-Dynamik ist damit doch häufiger zu rechnen.
Ich kann dir nur empfehlen, einen Warnhinweismodus einzubauen. Doppelte "errechnete" Umsätze kannst du meiner Meinung nach ziemlich sicher erkennen, wenn der geliefert Endsaldo nicht mit dem von dir errechneten übereinstimmt. Dann "stimmt" halt was nicht.
So machen es die meisten Programme: Sie geben einen Differenzumsatz aus.
Ich hoffe, in deinen Daten sind Salden enthalten, sonst ist der Tipp natürlich wenig wert.
Gruß
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0