Chipcardmaster 7.11

Fehlbedienungszähler VR-NW Card

 
banker67
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Chipcardmaster 7.11

 · 
Gepostet: 26.08.2014 - 14:39 Uhr  ·  #1
Hallo Ihr,

ich habe heute das Programm Chipcardmaster 7.11 installiert.

Grund hierfür war, dass ich keine Möglichkeit kenne, den Fehlbedienungszähler der VR-NW Card einzusehen.

Ich habe nun meine PIN wiederholt falsch eingegeben, um die Karte zu sperren. Und dadurch den Fehlbedienungszähler auf 0 zu setzen.?

Wenn ich mir nun die Analyse des Tests der Karte anschaue, steht hier folgendes:

Fehlbedienzähler
AUT-PIN FBZ 3 - OK


Würde für mich bedeuten, dass die Karte voll funktionstüchtig ist und keine falsche PIN eingegeben wurde. Aber die Karte ist ja gesperrt... Verstehe ich hier etwas falsch?

Vielleicht kennt ja jemand das Programm oder kann mir trotzdem weiter helfen. Wenn ihr Alternativen kennt, um den Zähler einzusehen, bin ich ebenfalls sehr interessiert.

Vielen Dank im voraus.

Grüße
banker67
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 768
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Chipcardmaster 7.11

 · 
Gepostet: 26.08.2014 - 14:41 Uhr  ·  #2
Für diese Karten gibt es "eigentlich" auch immer eine PUK - mit der könntest du das gute Stück dann selber wieder entsperren.
Wenn du die PUK nicht hast, hilft nur eine neue Karte.

Solange du den PUK nicht 10mal falsch eingegebe hast, ist die Karte nur zum Teil gesperrt...

Die Anzeige im CCM ist nur ein Teil der Wahrheit...

Od
banker67
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Chipcardmaster 7.11

 · 
Gepostet: 26.08.2014 - 14:46 Uhr  ·  #3
Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt.

Wie man eine Karte ensperrt weiß ich. Die dazugehörige PUK habe ich ebenfalls.

Ich benötige lediglich eine Anwendung die mir anzeigt, wie oft die PIN bereits falsch eingegeben wurde, sprich wie der Fehlbedienzähler steht. Bzw ob die Karte sogar gesperrt ist.
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 768
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Chipcardmaster 7.11

 · 
Gepostet: 26.08.2014 - 15:01 Uhr  ·  #4
Bist du Bankmitarbeiter? In den Progs Profi Cash und/oder der VR NW wird das im Dialog angezeigt:



Zur Not gibt es da auch Testversionen von...;-)
banker67
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Chipcardmaster 7.11

 · 
Gepostet: 02.09.2014 - 12:00 Uhr  ·  #5
Ja ich bin Bankmitarbeiter. Ich nutze auch die VR-NW Software. Um die Information "Prüfung Karten PIN" in deinem Beitrag zu erhalten, muss ich aber einen Fehlversuch produzieren, oder?

Ich brauche eine Anwendung die mir einfach die Fehlversuche einer Chipkarte anzeigt. Ich möchte praktisch die Karte in den Leser einstecken, die Anwendung drüber laufen lassen und daraufhin die bereits produzierten Fehlversuche einsehen.

Die in meinem ersten Beitrag genannte Anwendung sollte dies eigentlich können. Klappt bei mir aber nicht ganz. Hat hier noch jemand Erfahrungen oder kennt einer weitere Anwendung?

Vielen Dank

Grüße
banker67
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7326
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Chipcardmaster 7.11

 · 
Gepostet: 02.09.2014 - 13:07 Uhr  ·  #6
dann frag doch mal beim Autor/Programmierer der og. Software an
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6203
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Chipcardmaster 7.11

 · 
Gepostet: 02.09.2014 - 14:23 Uhr  ·  #7
Hallo Banker,

welche VR-NetWorld Card hast Du? Basic oder die "Normale"?
Also bei mir zählt der ChipCardMaster den FBZ sauber runter.
Wenn Du auf Dateien gehst und dann EF-FBZ, was steht da unter Retry Counter?

Viele Grüße

Holger
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Chipcardmaster 7.11

 · 
Gepostet: 02.09.2014 - 20:19 Uhr  ·  #8
Das kann ich sogar sagen: da er eine PUK hat, kann es nur die "normale" sein, also eine personalisierte.
Gruß
Raimund
banker67
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Chipcardmaster 7.11

 · 
Gepostet: 05.09.2014 - 15:30 Uhr  ·  #9
Genau. Ich habe die normale Chipkarte. Ich habs mittlerweile auch gefunden. Der Fehlbedienungszähler ist anscheinend nicht direkt aktualisiert. Außerdem habe ich den Fehler gemacht, unter dem Reiter "TANs" den PIN Status (FBZ user-PIN) einzusehen. Dieser steht bei 3. Ist aber etwas anderes.

Funktioniert jetzt aber alles, wenn man weiß wo man schauen muss. Vielen Dank für die Hilfe!
Grüße
Fabi
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0