Hallo,
im August habe ich von ProfiCash aus allen Bankverbindungen über die entsprechende Programmfunktion IBAN's berechnen lassen. Seitdem erscheint bei jeder SEPA-Überweisung ein nerviges Popup mit dem Hinweis, dass die IBAN automatisch berechnet wurde und keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen werden kann. Die Meldung erscheint sogar dann, wenn ich manuell eine Bankverbindung neu eingegebn habe, was dann definitiv falsch ist.
Bis zur SEPA-Umstellung war ich mit dem Programm eigentlich recht zufrieden. Der beschriebene Fehler und vor allem auch die lange Liste der schon beseitigten Fehler lässt die Software mir nun als wohl "mit der heißen Nadel gestrickt" erscheinen. Mittlerweile möchte ich sie keinem mehr empfehlen.
Auch frage ich mich, was das für eine Banking-Software ist, bei der die Entwickler bei einer der aktuellen Grundfunktionen - nämlich der IBAN-Berechnung - anscheinend selbst nicht wissen, ob sie dies richtig verstanden oder korrekt umgesetzt haben. Was würde die Popup-Meldung sonst für einen Sinn machen?
Früher sagte man zu Leuten, die mangelhafte Arbeit abgegeben haben, "sie sollten sich doch ihr Lehrgeld wiedergeben lassen".
Mein Anruf bei der Service-Hotline der Volksbanken ergab übrigens keinerlei Problembewusstsein hinsichtlich des Fehlers. Man wollte mir weißmachen, dies müsse so sein und war nur äußerst widerwillig bereit, diesen Fehlerhinweis aufzunehmen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, ob dieser irgendwann behoben ist und man sich bei der Entwicklungsfirma irgendwann sicher ist, ob man IBAN's auch korrekt berechnen kann.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit der/den neuen ProfiCash-Version(en) gemacht?
im August habe ich von ProfiCash aus allen Bankverbindungen über die entsprechende Programmfunktion IBAN's berechnen lassen. Seitdem erscheint bei jeder SEPA-Überweisung ein nerviges Popup mit dem Hinweis, dass die IBAN automatisch berechnet wurde und keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen werden kann. Die Meldung erscheint sogar dann, wenn ich manuell eine Bankverbindung neu eingegebn habe, was dann definitiv falsch ist.
Bis zur SEPA-Umstellung war ich mit dem Programm eigentlich recht zufrieden. Der beschriebene Fehler und vor allem auch die lange Liste der schon beseitigten Fehler lässt die Software mir nun als wohl "mit der heißen Nadel gestrickt" erscheinen. Mittlerweile möchte ich sie keinem mehr empfehlen.
Auch frage ich mich, was das für eine Banking-Software ist, bei der die Entwickler bei einer der aktuellen Grundfunktionen - nämlich der IBAN-Berechnung - anscheinend selbst nicht wissen, ob sie dies richtig verstanden oder korrekt umgesetzt haben. Was würde die Popup-Meldung sonst für einen Sinn machen?
Früher sagte man zu Leuten, die mangelhafte Arbeit abgegeben haben, "sie sollten sich doch ihr Lehrgeld wiedergeben lassen".
Mein Anruf bei der Service-Hotline der Volksbanken ergab übrigens keinerlei Problembewusstsein hinsichtlich des Fehlers. Man wollte mir weißmachen, dies müsse so sein und war nur äußerst widerwillig bereit, diesen Fehlerhinweis aufzunehmen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, ob dieser irgendwann behoben ist und man sich bei der Entwicklungsfirma irgendwann sicher ist, ob man IBAN's auch korrekt berechnen kann.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit der/den neuen ProfiCash-Version(en) gemacht?