Hallo Leute,
ich bin dabei SFIRM32 für HBCI /PIN/TAN einzurichten. Dabei nutze ich ein Konto der Deutschen Bank.
Die Sparkassenkonten haben sich einrichten lassen.
Ich habe alle Daten eingegeben (Hoffe das alles richtig ist). Unter Benutzer muß nun die Karte initialisiert werden. Im Status steht folgendes:
Bankschlüssel vorhanden, Benutzerschlüssel vorhanden, Initialisierung erforderlich
Wenn ich nun auf initialisieren klicke erscheint folgendes Protokoll:
Auftrag 1 : RDH-Schlüssel mit Bank austauschen
Verbindung mit DEUTSCHE BANK PGK Chemnitz (BLZ 87070024) via TCP/IP wird hergestellt
Zeit: 06.12.2004 11:11:51 Uhr
Anordnen vorbereiten
Anordnen fertig
Verbindungsaufbau vorbereiten
Verbindungsaufbau warten
Verbindungsaufbau fertig
Dialog-Initialisierung vorbereiten, Öffentliche Schlüssel an die Bank senden
Dialog-Initialisierung signieren
Dialog-Initialisierung verschlüsseln
Dialog-Initialisierung senden
Dialog-Initialisierung senden, 830 Bytes
Dialog-Initialisierung warten
Dialog-Initialisierung empfangen, 181 Bytes
Dialog-Initialisierung ausführen
Dialog-Initialisierung ausführen, 9010 Erstinitialisierung abgelehnt, gültiger Schlüssel vorhanden
Dialog-Initialisierung fertig
Dialog-Initialisierung fertig
Verbindungsabbau vorbereiten, HBCI-Protocol-Handler
Verbindungsabbau fertig
Sie können die Chipkarte entnehmen!
Der Dialog wurde regulär beendet
Zeit: 06.12.2004 um 11:11:59 Uhr
Meldungen der Übertragungskomponente:
Fehler bei der Dialoginitialisierung (Code 9999)
Öffentliche Schlüssel an die Bank senden - Benutzerkennung: XXXXXX BLZ: 87070024
Erstinitialisierung abgelehnt, gültiger Schlüssel vorhanden (Code 9010)
Dialogbearbeitung abgebrochen (Code 9999)
BLZ: 87070024
Übermittlung der eigenen öffentlichen Schlüssel fehlgeschlagen (Code 9999)
Öffentliche Schlüssel an die Bank senden - Benutzerkennung: XXXXXX BLZ: 87070024
Auftrag 1 : RDH-Schlüssel mit Bank austauschen
Der Auftrag wurde übertragen aber von der Bank nicht oder nicht vollständig akzeptiert
Die HBCI Version steht auf 2.01 (laut Bank)
Firewall und Virenscanner deaktiviert
Firewall XP SP2 deaktiviert
Ich bin mit meinem Ideen am Ende angekommen.
Ich bitte euch um Hilfe bzw. um einen Hinweis als Lösungsansatz
Gruß Tom
ich bin dabei SFIRM32 für HBCI /PIN/TAN einzurichten. Dabei nutze ich ein Konto der Deutschen Bank.
Die Sparkassenkonten haben sich einrichten lassen.
Ich habe alle Daten eingegeben (Hoffe das alles richtig ist). Unter Benutzer muß nun die Karte initialisiert werden. Im Status steht folgendes:
Bankschlüssel vorhanden, Benutzerschlüssel vorhanden, Initialisierung erforderlich
Wenn ich nun auf initialisieren klicke erscheint folgendes Protokoll:
Auftrag 1 : RDH-Schlüssel mit Bank austauschen
Verbindung mit DEUTSCHE BANK PGK Chemnitz (BLZ 87070024) via TCP/IP wird hergestellt
Zeit: 06.12.2004 11:11:51 Uhr
Anordnen vorbereiten
Anordnen fertig
Verbindungsaufbau vorbereiten
Verbindungsaufbau warten
Verbindungsaufbau fertig
Dialog-Initialisierung vorbereiten, Öffentliche Schlüssel an die Bank senden
Dialog-Initialisierung signieren
Dialog-Initialisierung verschlüsseln
Dialog-Initialisierung senden
Dialog-Initialisierung senden, 830 Bytes
Dialog-Initialisierung warten
Dialog-Initialisierung empfangen, 181 Bytes
Dialog-Initialisierung ausführen
Dialog-Initialisierung ausführen, 9010 Erstinitialisierung abgelehnt, gültiger Schlüssel vorhanden
Dialog-Initialisierung fertig
Dialog-Initialisierung fertig
Verbindungsabbau vorbereiten, HBCI-Protocol-Handler
Verbindungsabbau fertig
Sie können die Chipkarte entnehmen!
Der Dialog wurde regulär beendet
Zeit: 06.12.2004 um 11:11:59 Uhr
Meldungen der Übertragungskomponente:
Fehler bei der Dialoginitialisierung (Code 9999)
Öffentliche Schlüssel an die Bank senden - Benutzerkennung: XXXXXX BLZ: 87070024
Erstinitialisierung abgelehnt, gültiger Schlüssel vorhanden (Code 9010)
Dialogbearbeitung abgebrochen (Code 9999)
BLZ: 87070024
Übermittlung der eigenen öffentlichen Schlüssel fehlgeschlagen (Code 9999)
Öffentliche Schlüssel an die Bank senden - Benutzerkennung: XXXXXX BLZ: 87070024
Auftrag 1 : RDH-Schlüssel mit Bank austauschen
Der Auftrag wurde übertragen aber von der Bank nicht oder nicht vollständig akzeptiert
Die HBCI Version steht auf 2.01 (laut Bank)
Firewall und Virenscanner deaktiviert
Firewall XP SP2 deaktiviert
Ich bin mit meinem Ideen am Ende angekommen.
Ich bitte euch um Hilfe bzw. um einen Hinweis als Lösungsansatz
Gruß Tom