azv nur über ftam? ksk südholstein

 
drbyte
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

azv nur über ftam? ksk südholstein

 · 
Gepostet: 09.12.2004 - 18:12 Uhr  ·  #1
Moin, moin - seht es mir nach, ich bin absoluter Newbee.

Folgende Frage:
Ist es richtig, dass ich mit SFIRM32 Auslandszahlungsverkehr nur per FTAM nutzen kann (Kreissparkasse Südholstein)?

Hintergrund:
Auf NW W2k-PC (ins Internet per DSL geroutet) ist SFIRM32 in neuester Version installiert und leistet ohne ISDN-Karte hervorragende Dienste im IZV. Per TCP/IP also alles prima.
Mir ist klar, dass FTAM selbstverständlich nur über das ISDN-Protokoll (mit irgendeiner verfügbaren CAPI im Netz) läuft, somit also z.B. eine AVM Fritz!CARD in diesem oder einem anderen Rechner im Netz zur Verfügung gestellt werden muss.

Frage nun:
Ist es aber richtig, dass nur mittels FTAM AZV möglich ist oder kann der DSL Router hier dennoch verwandt werden? Wird also ein anderer Übertragungsweg genutzt, der die direkte Einwahl bei AZV und somit FTAM erforderlich macht? Das Ganze ist sicher abhängig vom jeweiligen Geldinstitut, daher hier die Angabe: KSK Südholstein.

Vielen Dank im voraus!!
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: azv nur über ftam? ksk südholstein

 · 
Gepostet: 09.12.2004 - 18:40 Uhr  ·  #2
Südholstein ist recht hoch im Norden, somit dürte das Banken-RZ die Finanz-IT Hannover sein. Dort gibt es kein AZV per HBCI, sieht leider schlecht aus.

Vielelicth kann dir die Sparkasse aber das Web-Modul anbieten, das ist einen propietäre Schnittstelle, die AZV fähig ist (in etwa FTAM via TCP/IP). Dazu muss aber sowohl die Sparkasse Südholstein dir den Zugangsweg anbieten können und die Sparkasse von der du SFirm32 hast die entsprechende Lizenz für das Web-Modul besorgen können.
drbyte
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: azv nur über ftam? ksk südholstein

 · 
Gepostet: 09.12.2004 - 18:51 Uhr  ·  #3
Hallo Captain FRAG!
Vielen Dank für die lichtschnelle Antwort. FinanzIT in Hannover ist richtig, hätte ich natürlich dazu schreiben können.

Wir werden uns mit den Zuständigen mal zwecks Web-Modul zusammensetzen (Kostenfrage?!), ansonsten geht es natürlich auch per ISDN, da Netz-CAPI vorhanden (Karte im Server).

Vielen Dank und trink' nicht soviel 😉
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0