Welche Pain Version ?

 
iTanky
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Welche Pain Version ?

 · 
Gepostet: 20.01.2015 - 09:10 Uhr  ·  #1
Hallo liebe Bankfreunde :)

ich wollte nur mal kurz eine Info von euch einholen, ich erstelle über C# (.net) und der Assemby von Subsembly eine XML Datei, doch hier wollte ich mal von euch wissen welche Pain_Version muss ich für Lastschriften verwenden?
Und kann ich die GläubigerId leer lassen und später in SFirm füllen?

Danke für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
iTanky
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Welche Pain Version ?

 · 
Gepostet: 20.01.2015 - 10:16 Uhr  ·  #2
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Welche Pain Version ?

 · 
Gepostet: 20.01.2015 - 16:19 Uhr  ·  #3
Hallo Zusammen,

sorry die maßgebliche Spezifikation wie eine SEPA Datei aufzubauen ist steht für Deutschland in der Anlage 3 unter ebics.de. Alle anderen Quellen sind nicht maßgeblich.
Wenn überhaupt kann man den Spezifikationen für andere Verfahren noch verfahrensspzifische Restriktionen entnehmen.

Ich halte es daher nicht für zielführend auf irgendwelche Webseiten von Berater zu verweisen (ausser ggf. Zur fachlichen Ergänzung) .

Viele Grüße

Holger
Japhet
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Welche Pain Version ?

 · 
Gepostet: 28.01.2015 - 17:18 Uhr  ·  #4
Um noch Deine übrigen Fragen zu klären: Du solltest immer die aktuelle SEPA-Version nehmen (aktuell 2.8, PAIN 008.003.02 bzw. PAIN 001.003.03). Die Gläubiger-ID ist ein zwingender Bestandteil der XML-Datei, ein Import ohne Gläubiger-ID wird deshalb von SFirm abgelehnt.

Aber warum machst Du es Dir denn so schwer? SFirm hat eine Import-Funktion für Zahlungen. Gib aus deinem Programm eine CSV-Datei aus, die alle wichtigen Informationen der Zahlung enthält. Diese Datei importierst Du in SFirm und gibst dann die Lastschriften aus. SFirm erzeugt garantiert eine saubere XML-Datei. Dann hast Du auch bei zukünftigen Änderungen des SEPA-Formats keinen Stress und musst nicht das Rad ein zweites Mal erfinden.

Japhet
iTanky
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: Welche Pain Version ?

 · 
Gepostet: 29.01.2015 - 15:50 Uhr  ·  #5
Hallo,

Danke für eure Antworten, alle waren sehr Hilfreich und ich habe auch die Pain Version 008.003.002 benutzt, doch wenn ich nun ein Sepa XML Dokument erstelle und ich es mit dem Tool SEPA XML CHECKER teste, steht dort:
'TEST.xml' enthält ein XML Dokument, das nicht der Schemadefinition (2.7 aktuell ab 04.11.2013) entspricht!

Warum kommt es zu solch einem Fehler?


LG
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Welche Pain Version ?

 · 
Gepostet: 30.01.2015 - 12:25 Uhr  ·  #6
Zu der Meldung kommt es, wenn die Datei nicht dem Schema enspricht.

Du solltest Japhets Tip bzgl. SFrim beherzigen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0