KMyMoney - AqBanking - Umsatzabrufe - error 9050/9110

VR-Bank - Using old SSL preparation code

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2015
Betreff:

KMyMoney - AqBanking - Umsatzabrufe - error 9050/9110

 · 
Gepostet: 21.01.2015 - 10:21 Uhr  ·  #1
Hallo Online-Banking-Spezialisten,

ich bin zum Jahreswechsel auch von Windows XP und Quicken 11 auf Linux OpenSuse 13.2 mit KMyMoney umgestiegen.
Damit bekomme ich jetzt den/die Fehler lt. nachfolgendem Protokoll:
10:01:11 AqBanking v5.4.3.0beta
10:01:11 Sende Aufträge an die Bank(en)
10:01:11 Exklusiver Zugriff auf Benutzer
10:01:11 Exklusiver Zugriff auf Benutzer 12345678
10:01:11 HBCI-Aufträge werden ausgeführt
10:01:11 AqHBCI gestartet
10:01:11 Selecting iTAN mode "mobile TAN" (942)
10:01:11 Öffne Dialog mit dem Server
10:01:11 Aufträge werden kodiert
10:01:24 Aufträge werden gesendet
10:01:24 Using old SSL preparation code.
10:01:24 TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
10:01:24 Warte auf Antwort
10:01:24 Antwort erhalten
10:01:24 HBCI: 9050 - Die Nachricht enthält Fehler. (M)
10:01:24 HBCI: 9110 - Falsche Segmentzusammenstellung (M)
10:01:24 Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
10:01:24 AqHBCI abgeschlossen.
10:01:24 Nachbehandlung der Aufträge
10:01:24 Job Umsatzabruf: error
10:01:24 Job Saldoabruf: error
10:01:24 Module zurücksetzen
10:01:24 Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.

Beim Studium in Foren habe ich festgestellt, dass das kein unbekanntes Problem ist. Lösung habe ich allerdings keine gefunden.
Hat hier jemand eine Lösung dafür?
Die Bank hat (angeblich) nichts geändert. Dafür spricht auch, dass Windows/Quicken nach wie vor funktioniert.

Viele Grüße
Michael
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8187
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: KMyMoney - AqBanking - Umsatzabrufe - error 9050/9110

 · 
Gepostet: 21.01.2015 - 19:29 Uhr  ·  #2
Segmentfehler? Da gibt es bestimmt SEPA_Probs.
AqBanking v5.4.3.0beta scheint mir nicht aktuell zu sein.
Gruß
Raimund
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 348
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: KMyMoney - AqBanking - Umsatzabrufe - error 9050/9110

 · 
Gepostet: 22.01.2015 - 11:58 Uhr  ·  #3
Hier sieht das so aus und KMyMoney funktioniert problemlos.... 1 Click Install der j-engel Version (aktuelles KMyMoney 4.7.1 gibt es im KDE:Extra Repository, wenn Du das bräuchtest)
Code
➜  ~  zypper se -si aqbanking kmymoney
Loading repository data...
Reading installed packages...

S | Name           | Type    | Version     | Arch   | Repository          
--+----------------+---------+-------------+--------+---------------------
i | aqbanking      | package | 5.5.1-61.1  | x86_64 | home:j-engel Banking
i | aqbanking-lang | package | 5.5.1-61.1  | noarch | home:j-engel Banking
i | kmymoney       | package | 4.6.6-2.1.8 | x86_64 | openSUSE 13.2 OSS   
i | kmymoney-doc   | package | 4.6.6-2.1.8 | x86_64 | openSUSE 13.2 OSS   
i | kmymoney-lang  | package | 4.6.6-2.1.8 | noarch | openSUSE 13.2 OSS
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2015
Betreff:

Danke Raimund, danke Heart. Leider keine Besserung

 · 
Gepostet: 22.01.2015 - 20:12 Uhr  ·  #4
Hallo Heart

danke für Deine Antwort. Ich habe Deine Anweisung mal laufen lassen. Aber leider hat sich bis auf die 1. Zeile des Fehlerprotokolls nichts geändert.
KMyMoney Version 4.6.6 Unter KDE 4.14.3 ???
Was könnte ich noch tun? Bin leider Neuling in Sachen Linux.

Viele Grüße
Michael

Loading repository data...
Reading installed packages...

S | Name | Type | Version | Arch | Repository
--+---------------------------+---------+-----------------+--------+-----------------------
i | aqbanking | package | 5.5.1-61.1 | x86_64 | home:j-engel:banking
i | aqbanking-devel | package | 5.5.1-61.1 | x86_64 | home:j-engel:banking
i | aqbanking-doc | package | 5.5.1-61.1 | x86_64 | home:j-engel:banking
i | aqbanking-ofx | package | 5.4.3beta-2.1.9 | x86_64 | Haupt-Repository (OSS)
i | kmymoney | package | 4.6.6-2.1.8 | x86_64 | Haupt-Repository (OSS)
i | kmymoney-doc | package | 4.6.6-2.1.8 | x86_64 | Haupt-Repository (OSS)
i | aqbanking-lang | package | 5.5.1-61.1 | noarch | home:j-engel:banking
i | kmymoney-lang | package | 4.6.6-2.1.8 | noarch | Haupt-Repository (OSS)
i | aqbanking-debuginfo | package | 5.4.3beta-2.1.9 | x86_64 | openSUSE-13.2-Debug
i | aqbanking-debugsource | package | 5.4.3beta-2.1.9 | x86_64 | openSUSE-13.2-Debug
i | aqbanking-devel-debuginfo | package | 5.4.3beta-2.1.9 | x86_64 | openSUSE-13.2-Debug
i | aqbanking-ofx-debuginfo | package | 5.4.3beta-2.1.9 | x86_64 | openSUSE-13.2-Debug

KMyMoney:

20:06:14 AqBanking v5.5.1.0stable
20:06:14 Sende Aufträge an die Bank(en)
20:06:14 Exklusiver Zugriff auf Benutzer
20:06:14 Exklusiver Zugriff auf Benutzer 44444444
20:06:14 HBCI-Aufträge werden ausgeführt
20:06:14 AqHBCI gestartet
20:06:14 Selecting iTAN mode "mobile TAN" (942)
20:06:14 Öffne Dialog mit dem Server
20:06:14 Aufträge werden kodiert
20:06:21 Aufträge werden gesendet
20:06:21 Using old SSL preparation code.
20:06:21 TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
20:06:21 Warte auf Antwort
20:06:21 Antwort erhalten
20:06:21 HBCI: 9050 - Die Nachricht enthält Fehler. (M)
20:06:21 HBCI: 9110 - Falsche Segmentzusammenstellung (M)
20:06:21 Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
20:06:21 AqHBCI abgeschlossen.
20:06:21 Nachbehandlung der Aufträge
20:06:21 Job Umsatzabruf: error
20:06:21 Job Saldoabruf: error
20:06:21 Module zurücksetzen
20:06:21 Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8187
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: KMyMoney - AqBanking - Umsatzabrufe - error 9050/9110

 · 
Gepostet: 23.01.2015 - 08:01 Uhr  ·  #5
Hallo Michael,
Welche Bank ist es denn? Wenn es eine GAD-Bank ist: Hast du die VR-Kennung verwendet oder deinen Alias?
aqbanking scheint auch noch unterschiedliche mobileTAN-Versionen zu kennen, was hast du dort eingestellt?
Eventuell passt das hier:
http://vrkennung.de/aqfinance-tan-zugang-aendern/
Gruß
Raimund
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 348
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: KMyMoney - AqBanking - Umsatzabrufe - error 9050/9110

 · 
Gepostet: 23.01.2015 - 08:06 Uhr  ·  #6
1.) bei welcher Bank bist du? (BLZ?)
2.) Klappt ein Login, wenn Du Dich mit deinen Zugangsdaten über die Homepage der Bank einloggst?

edit: Raimung war schneller ;)
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8187
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: KMyMoney - AqBanking - Umsatzabrufe - error 9050/9110

 · 
Gepostet: 23.01.2015 - 08:12 Uhr  ·  #7
gewonnen :)
Wenn er den Alias verwendet, könnte es an Sonderzeichen liegen, oder Hermann?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2015
Betreff:

HBCI-Einstellungen

 · 
Gepostet: 23.01.2015 - 19:20 Uhr  ·  #8
Danke Raimund, danke Heart.

zu Euren Fragen:
Meine Bank ist eine VR-Bank mit der BLZ 73190000.
Der Login auf deren Homepage funktioniert problemlos.
Wie ganz oben geschrieben, funktioniert auch die Umsatz- und Saldenabfrage per Windows/Quicken ohne Probleme.
Mein Benutzername enthält keine Sonderzeichen. Nur Ziffern (VR-Netkey)
Unter AqBanking-Einrichtung habe ich bei Benutzerkennung und Kundennummer dieselbe Eintragung (VR-Netkey).
Server-URL: https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
HBCI-Version: 3.0
HTTP-Version: 1.1
Ausgewählte TAN-Methode: 942 - mobile TAN (Version 5)
SSLV3 erzwingen/ Nicht BASE64 Kodieren / SMS-Konto überspringen sind nicht angekreuzt.

Hier noch Protokoll von "Systemkennung abrufen". Vielleicht sagt Euch das was?
19:07:12 AqHBCI gestartet
19:07:12 Selecting iTAN mode "mobile TAN" (942)
19:07:12 Aufträge werden kodiert
19:07:12 Aufträge werden gesendet
19:07:12 Using old SSL preparation code.
19:07:12 TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
19:07:12 Warte auf Antwort
19:07:12 Antwort erhalten
19:07:12 HBCI: 3060 - Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise. (M)
19:07:12 HBCI: 0020 - Auftrag ausgeführt. (S)
19:07:12 HBCI: 3920 - Zugelassene TAN-Verfahren für den Benutzer (S)
19:07:12 HBCI: 0901 - *PIN gültig. (S)
19:07:12 HBCI: 0020 - *Dialoginitialisierung erfolgreich (S)
19:07:12 Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
19:07:12 Aufträge werden kodiert
19:07:12 Aufträge werden gesendet
19:07:12 Using old SSL preparation code.
19:07:12 TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
19:07:12 Warte auf Antwort
19:07:13 Antwort erhalten
19:07:13 HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
19:07:13 HBCI: 0100 - Dialog beendet. (M)
19:07:13 Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
19:07:13 AqHBCI abgeschlossen.
19:07:13 Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.

Protokoll Abruf Zertifikat:

19:10:01 Verbindung vorbereiten
19:10:01 Mit Server verbinden...
19:10:02 Using old SSL preparation code.
19:10:02 TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
19:10:02 Verbunden.
19:10:02 Verbindung beendet.
19:10:02 Zertifikat erhalten
19:10:02 Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.

Protokoll iTan-Modi abrufen

19:11:04 AqHBCI gestartet
19:11:04 Aufträge werden kodiert
19:11:11 Aufträge werden gesendet
19:11:11 Using old SSL preparation code.
19:11:11 TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
19:11:11 Warte auf Antwort
19:11:11 Antwort erhalten
19:11:11 HBCI: 3060 - Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise. (M)
19:11:11 HBCI: 3050 - UPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten. (S)
19:11:11 HBCI: 3050 - BPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten. (S)

19:11:11 HBCI: 3920 - Zugelassene TAN-Verfahren für den Benutzer (S)
19:11:11 HBCI: 0901 - *PIN gültig. (S)
19:11:11 HBCI: 0020 - *Dialoginitialisierung erfolgreich (S)
19:11:11 Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
19:11:11 Aufträge werden kodiert
19:11:11 Aufträge werden gesendet
19:11:11 Using old SSL preparation code.
19:11:12 TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
19:11:12 Warte auf Antwort
19:11:12 Antwort erhalten
19:11:12 HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
19:11:12 HBCI: 0100 - Dialog beendet. (M)
19:11:12 Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
19:11:12 AqHBCI abgeschlossen.
19:11:12 Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.

Protokoll Kontenliste abrufen:
19:13:46 AqHBCI gestartet
19:13:46 Selecting iTAN mode "mobile TAN" (942)
19:13:46 Aufträge werden kodiert
19:13:46 Aufträge werden gesendet
19:13:46 Using old SSL preparation code.
19:13:46 TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
19:13:46 Warte auf Antwort
19:13:46 Antwort erhalten
19:13:46 HBCI: 3060 - Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise. (M)
19:13:46 HBCI: 3050 - UPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten. (S)
19:13:46 HBCI: 3050 - BPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten. (S)

19:13:46 HBCI: 3920 - Zugelassene TAN-Verfahren für den Benutzer (S)
19:13:46 HBCI: 0901 - *PIN gültig. (S)
19:13:46 HBCI: 0020 - *Dialoginitialisierung erfolgreich (S)
19:13:46 Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
19:13:46 Aufträge werden kodiert
19:13:46 Aufträge werden gesendet
19:13:46 Using old SSL preparation code.
19:13:46 TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
19:13:46 Warte auf Antwort
19:13:47 Antwort erhalten
19:13:47 HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
19:13:47 HBCI: 0100 - Dialog beendet. (M)
19:13:47 Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
19:13:47 AqHBCI abgeschlossen.
19:13:47 Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.

Mir sticht da "UPD/BPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten" ins Auge.
Wie kann ich das aktualisieren ? (Linux / opensuse 13.2)

Danke für Eure Mühe
Gruß Michael
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7162
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: KMyMoney - AqBanking - Umsatzabrufe - error 9050/9110

 · 
Gepostet: 24.01.2015 - 06:57 Uhr  ·  #9
in #4 ist ja sichtbar, dass altversionen (package | 5.4.3beta-2.1.9) noch geladen werden - stört das nicht?
des weiteren "SSLV3 erzwingen" bzw. "19:07:12 Using old SSL preparation code. " - das sollte doch nicht verwenden werden, oder?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2015
Betreff:

Auch mit "SSLv3 erzwingen" funktionierts nicht

 · 
Gepostet: 24.01.2015 - 10:13 Uhr  ·  #10
Hallo Infoman,
danke für deine frühe Antwort.
Auch wenn ich "SSLv3 erzwingen anschalte, ändert sich nichts.

// altversionen (package | 5.4.3beta-2.1.9) noch geladen werden - stört das nicht?
// des weiteren "SSLV3 erzwingen" bzw. "19:07:12 Using old SSL preparation code. " - das sollte doch nicht verwenden werden, oder?

Wie kann ich diese Packages aktualisieren?

Habe mit meinem laienhaften Verstand einfach angenommen, dass bei der Installation von kmymoney und aqbanking eine aktuelle, d.h. funktionierende Software installiert wird.
Könnt Ihr mir evtl. einen anderen Quicken-Ersatz für Linux empfehlen, der wahrscheinlich funktioniert?

Schönes Wochenende
Michael
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7162
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: KMyMoney - AqBanking - Umsatzabrufe - error 9050/9110

 · 
Gepostet: 24.01.2015 - 11:37 Uhr  ·  #11
entweder og. mal komplett löschen und neuste/letze Version installieren
oder hibiscus/jamaica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8187
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: KMyMoney - AqBanking - Umsatzabrufe - error 9050/9110

 · 
Gepostet: 26.01.2015 - 08:29 Uhr  ·  #12
Versuch es mal nur mit dem VR-NetKey im Feld Benutzerkennung.
Hast du deine IBAN und alle SEPA-Daten eingetragen?
Fiduciabanken haben auch ein neues Zertifikat, allerdings passen die Fehler nicht dazu.
Ansonsten würde ich es auch - zumindest probeweise - mit Hibiscus unter Linux probieren.
Gruß
Raimund
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 348
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: KMyMoney - AqBanking - Umsatzabrufe - error 9050/9110

 · 
Gepostet: 26.01.2015 - 10:31 Uhr  ·  #13
So sieht ein erfolgreicher Umsatzabruf hier aus (ebenfalls FIDUCIA)
Code
AqBanking v5.5.1.0stable
Sende Aufträge an die Bank(en)
Exklusiver Zugriff auf Benutzer
Exklusiver Zugriff auf Benutzer 26202
HBCI-Aufträge werden ausgeführt
AqHBCI gestartet
Selecting iTAN mode "mobile TAN" (942)
Öffne Dialog mit dem Server
Aufträge werden kodiert
Aufträge werden gesendet
Using old SSL preparation code.
TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
Warte auf Antwort
Antwort erhalten
HBCI: 3060 - Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise. (M)
HBCI: 3920 - Zugelassene TAN-Verfahren für den Benutzer (S)
HBCI: 0901 - *PIN gültig. (S)
HBCI: 0020 - *Dialoginitialisierung erfolgreich (S)
Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
Aufträge werden kodiert
Aufträge werden gesendet
Using old SSL preparation code.
TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
Warte auf Antwort
Antwort erhalten
HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
HBCI: 0020 - *Umsatzbereitstellung erfolgreich (S)
Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
Aufträge werden kodiert
Aufträge werden gesendet
Using old SSL preparation code.
TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
Warte auf Antwort
Antwort erhalten
HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
HBCI: 0020 - *Abfrage der Kontosalden erfolgreich. (S)
Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
Beende Dialog mit dem Server
Aufträge werden kodiert
Aufträge werden gesendet
Using old SSL preparation code.
TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
Warte auf Antwort
Antwort erhalten
HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
HBCI: 0100 - Dialog beendet. (M)
Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
AqHBCI abgeschlossen.
Nachbehandlung der Aufträge
Job Umsatzabruf: finished
Job Saldoabruf: finished
Module zurücksetzen
Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.

Einstellungen > AqBanking einrichten > ... sieht hier so aus wie im Anhang gezeigt.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2015
Betreff:

Re: KMyMoney - AqBanking - Umsatzabrufe - error 9050/9110

 · 
Gepostet: 27.01.2015 - 13:08 Uhr  ·  #14
Hallo,
danke für Eure Mühe.
Habe nun aqbanking und kmymoney deinstalliert und dann neu installiert.
Die Fehler lt. Protokoll haben sich nicht verändert.
Hibiscus/jamaica wird unter Yast2 nicht zur Installation angeboten.
Muss wohl nach anderen Produkten suchen.

Gruß Michael

.. der es gar nicht korrekt findet, dass sich Linux-Fans so über MS-Produkte lustig machen und Laien Linux empfehlen.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 348
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: KMyMoney - AqBanking - Umsatzabrufe - error 9050/9110

 · 
Gepostet: 27.01.2015 - 14:16 Uhr  ·  #15
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2015
Betreff:

KMyMoney funktioniert wieder!

 · 
Gepostet: 28.01.2015 - 01:09 Uhr  ·  #16
Hallo Heart, hallo infoman, hallo Raimund,

zwischenzeitlich habe ich Jameica/Hibiscus installiert und zum Laufen bekommen.
Weil es mir nicht so gefällt (Programmstart weder im Menü noch auf Desktop zu finden, Keine Splitbuchungen möglich(?)) habe ich nun nochmal weitere Versuche mit KmyMoney unternommen.
Dazu habe ich mit Krusader alle Ordner/Dateien zu aqbanking und KMyMoney gesucht und gelöscht.
Danach habe ich die beiden Programme aqbanking und KMyMoney ganz normal mit Yast2 neu installiert und alle Einstellungen neu vorgenommen.

Nun funktioniert es auch wieder.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Viele Grüße
Michael
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 348
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: KMyMoney - AqBanking - Umsatzabrufe - error 9050/9110

 · 
Gepostet: 28.01.2015 - 07:42 Uhr  ·  #17
Sehr schön!

(...und eine *.desktop Datei für Jameica/Hibiscus im KDE-Menüeditor schnell angelegt, bzw. bei Installation des Rundum-sorglos-Pakets wird das afaik sogar gleich automatisch angelegt)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0