Hallo,
ich nutze Quicken 2005 zusammen mit einem HBCI-Konto bei der HypoVereisbank.
Da ich aber an meinem Notebook kein Diskettenlaufwerk hatte, habe ich beschlossen, die Schlüsseldatei auf CD zu brennen.
Das ist doch grunsätzlich möglich, oder?
Naja - auf jeden Fall hat das Ganze nicht so funktioniert, wie ich das wollte.
Ich habe also zuerst ganz normal den Schlüssel angelegt, auf Festplatte gespeichert und dann auf CD gebrannt. Aber nachdem ich in Quicken dann in der HBCI-Verwaltung den neuen Pfad (also "D:\KEYS.RDH") angegeben habe, funktioniert der Abgleich des Kontos nicht mehr.
Immer wenn ich einen Kontoauszug abholen will, und meine Passphrase eingegeben habe, bricht Quicken ab. Im Protokoll ist folgendes nachtzulesen:
Wenn ich dann allerdings den Schlüssel auf der Festplatte verwende, klappt alles problemlos.
Da diese Festplatten-Zwischenlösung natürlich alles andere als optimal ist, hoffe ich mal, ihr könnt mir weiterhelfen.
Darf ich die Datei vielleicht nicht einfach verschieben?
Oder ist eine CD-R als Speichermedium ungeeignet?
ich nutze Quicken 2005 zusammen mit einem HBCI-Konto bei der HypoVereisbank.
Da ich aber an meinem Notebook kein Diskettenlaufwerk hatte, habe ich beschlossen, die Schlüsseldatei auf CD zu brennen.
Das ist doch grunsätzlich möglich, oder?
Naja - auf jeden Fall hat das Ganze nicht so funktioniert, wie ich das wollte.
Ich habe also zuerst ganz normal den Schlüssel angelegt, auf Festplatte gespeichert und dann auf CD gebrannt. Aber nachdem ich in Quicken dann in der HBCI-Verwaltung den neuen Pfad (also "D:\KEYS.RDH") angegeben habe, funktioniert der Abgleich des Kontos nicht mehr.
Immer wenn ich einen Kontoauszug abholen will, und meine Passphrase eingegeben habe, bricht Quicken ab. Im Protokoll ist folgendes nachtzulesen:
Code
Überprüfen ob Kontakt 'HypoVeriensbank' existiert...
Kontakt wurde gefunden und ist synchronisiert.
Abfragen der Passphrase
Zugriff verweigert
Passphrase/PIN: Vorgang ist vom Anwender abgebrochen worden.
Kontakt wurde gefunden und ist synchronisiert.
Abfragen der Passphrase
Zugriff verweigert
Passphrase/PIN: Vorgang ist vom Anwender abgebrochen worden.
Wenn ich dann allerdings den Schlüssel auf der Festplatte verwende, klappt alles problemlos.
Da diese Festplatten-Zwischenlösung natürlich alles andere als optimal ist, hoffe ich mal, ihr könnt mir weiterhelfen.
Darf ich die Datei vielleicht nicht einfach verschieben?
Oder ist eine CD-R als Speichermedium ungeeignet?