Proficash 7.2b HBCI PIN/TAN Deutsche Bank Probleme

 
henee
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Proficash 7.2b HBCI PIN/TAN Deutsche Bank Probleme

 · 
Gepostet: 14.12.2004 - 13:26 Uhr  ·  #1
Hallo,

folgendes Problem mit Proficash 7.2b HBCI:

Ich habe von meiner Deutschen Bank den INI Brief erhalten mit den Angaben die ich für den HBCI Zugang benötige. JEDOCH! Ich weiss nicht welche Angaben ich WO eintragen muss.

Hier die Angaben vom INI-Brief:
Bankleitzahl = 70070024 (trage ich bei Bankleitzahl ein)
IP-Adresse = 193.150.167.8 (trage ich bei Internetadresse ein)
Port = 3000 (wo muss das hin? das Feld gibts bei Proficash nicht)
Benutzerkennung = XYZ123 (wo muss das hin? das Feld gibts auch nicht)

Kundennummer = 1234XYZZ (das trag ich eben bei Kundennummer ein)

Ich habe schon rumprobiert bekomme aber immer diese Fehlermeldung:

Umsatzabfrage, Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) INERR (9999) HTTPS-Verbindung: Es konnte keine Verbindung zu '193.150.167.8' hergestellt
werden (Systemfehlercode: WSAETIMEDOUT). ()
(Dialog) INERR (9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden. ()
(Dialog) INERR (9999) Es ist ein Fehler beim Öffnen des Transportwegs aufgetreten. ()
(Dialog) INERR (9999) HTTPS-Verbindung: Es konnte keine Verbindung zu '193.150.167.8' hergestellt
werden (Systemfehlercode: WSAETIMEDOUT). ()
(Auftrag) INERR (9999) Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet. ()

Zur Info: Ich habe einen Router. An dem hab ich Port 3000 geöffnet. Somit kanns an dem auch nicht liegen oder?

Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet.
Danke schonmal im Voraus.

Grüße,
Henee
Andreas Drott
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 202
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Proficash 7.2b HBCI PIN/TAN Deutsche Bank Probleme

 · 
Gepostet: 14.12.2004 - 14:14 Uhr  ·  #2
Hallo Henee!

Eigentlich sollten Deine Eingaben stimmen. Den Port 3000 musst Du nicht angeben, weil HBCI standardmäßig über den Port 3000 läuft. Wenn Du ihn trotzdem eingeben möchtest, dann gib bei der Internetadresse doch 193.150.167.8:3000 ein. Bei einigen Banken muss das Feld Kundennummer leer sein, aber so weit kommst Du lt. Protokoll gar nicht.

Ich tippe entweder an eine Firewall (Roter - ich weiß, das hast Du überprüft - oder Programm) oder dass die IP-Adresse falsch ist.

Um genauer zu Prüfen, ob der Port 3000 tatsächlich frei ist, kannst Du eine TELNET-Sitzung starten. Gib hierzu "telenet 193.150.167.8 3000" (ohne Anführungszeichen) ein. Bekommst Du eine Fehlermeldung, stört wahrscheinlich irgendeine Firewall (oder die IP ist falsch). Bekommst Du keine Fehlermeldung, dann liegt das Problem tatsächlich im ProfiCash. Evtl. darf ja Profi Cash keine Verbindung mit dem Internet herstellen (hatte mir mal mein Norton Internetsecurity verboten ;-) ).

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruß

Andy
Daniel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hövelhof
Beiträge: 113
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re. Proficash 7.2b HBCI PIN/TAN Deutsche Bank Probleme

 · 
Gepostet: 14.12.2004 - 14:31 Uhr  ·  #3
Hallo Henee,

das hört sich nach falschem Sicherheitsmedium an.

In der Überschrift schreibst Du HBCI PIN/TAN, im Posting von einem INI-Brief und Port 3000.

Für PIN/TAN-Interface also PIN/TAN über HBCI brauchst Du keinen INI-Brief. Ein INI-Brief wird ausgestellt, wenn Du mit Sicherheitsdiskette arbeiten möchtest und der Port 3000 gilt für HBCI mit Sicherheitsdiskette bzw. Chipkarte, für PIN/TAN-Interface gilt Port 443.

Ich vermute, dass Du HBCI mit Diskette einrichten möchtest, aber PIN/TAN-Interface ausgewählt hast. Diese Vermutung deckt sich auch mit den Feldern, die Du für Deine Eingaben hier angibst.

Gruß

Daniel
Andreas Drott
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 202
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Proficash 7.2b HBCI PIN/TAN Deutsche Bank Probleme

 · 
Gepostet: 14.12.2004 - 16:25 Uhr  ·  #4
Ups, da hab ich mich wohl vertan.

Eigentlich bin ich auch von HBCI mit Benutzerkennung (Diskette) oder Chipkarte als Sicherheitsmedium ausgegangen.

Sorry :oops:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0