Beim Verwendungszweck beim Original-Auszug von Bank zusätzlich SEPA-Info mit drauf.

 
bemu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Beim Verwendungszweck beim Original-Auszug von Bank zusätzlich SEPA-Info mit drauf.

 · 
Gepostet: 23.03.2015 - 21:01 Uhr  ·  #1
Hallo,

Beim Original-Kontoauszug vom einer Bank (Auch in Internetbanking vom betroffene Bank) zeigt zusätzlich zu von mir angegebene Verwendungszweck noch den IBAN- und BIC-Informationen, die ich gar nicht in Verwendungszweck eingetippt habe. Ist das normal?
Es wurde hier im Forum viel angesprochen. Ich kenne mit dem Fachbegriffen nicht so aus, sowie die ganze Ablauf. Das ist mir etwas zu hoch.
Gibt es Möglichkeit, ohne den automatischen Eintrag IBAN- und BIC-Informationen in Verwendungszweck zu überweisen?

Gruß Bernd
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Beim Verwendungszweck beim Original-Auszug von Bank zusätzlich SEPA-Info mit drauf.

 · 
Gepostet: 24.03.2015 - 00:29 Uhr  ·  #2
Im Forum wurde dazu schon sehr viel geschrieben. Darum nur zwei kurze Antworten auf die Fragen. Ja, das ist normal. Nein, Du kannst nichts daran ändern.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Beim Verwendungszweck beim Original-Auszug von Bank zusätzlich SEPA-Info mit drauf.

 · 
Gepostet: 24.03.2015 - 05:19 Uhr  ·  #3
Hallo Bernd,

Die Überweisung selber enthält im Verwendungszweck nur die Informationen, die Du eingestellt hast.
Deine Bank stellt in den Umsatzinformationen noch zusätzlich Informationen SEPA ein. So macht es die Bank des Empfängers auch.

Grüße
Holger
bemu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Danke

 · 
Gepostet: 24.03.2015 - 22:30 Uhr  ·  #4
Vielen Dank für die einfache und klare Antwort.

Das wird doch wohl kein Dauerzustand sein, oder?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Beim Verwendungszweck beim Original-Auszug von Bank zusätzlich SEPA-Info mit drauf.

 · 
Gepostet: 25.03.2015 - 06:19 Uhr  ·  #5
die Frage solltest du an deine Bank richten.

wobei in den letzten Monaten sich einiges getan hat, siehe auch die vielen Updates der "armen Drittanbieter/Entwicklern" von Software, die hier und dort bereits probieren es für den Kunden "erträglicher darzustellen".
hier geht aber dann bereits ein Streitpunkt los, inwieweit dies evtl. eine Veränderung der Kontoauszugsdaten ist usw.
ist also immer eine inidividuelle Ansichtssache
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Beim Verwendungszweck beim Original-Auszug von Bank zusätzlich SEPA-Info mit drauf.

 · 
Gepostet: 25.03.2015 - 08:32 Uhr  ·  #6
Hallo Bernd,
ich glaub, ich versteh deine Frage nicht ganz. Was genau stört dich daran? Je mehr Daten du kontrollieren kannst, desto sicherer. Schließlich konvertieren viele Banken noch alte Daten in IBAN und BIC (das hört glücklicherweise bald auf) und da kann es schon praktisch sein, wenn man die Daten irgendwo sehen kann.
Gruß
Raimund
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Beim Verwendungszweck beim Original-Auszug von Bank zusätzlich SEPA-Info mit drauf.

 · 
Gepostet: 25.03.2015 - 10:07 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von bemu
Das wird doch wohl kein Dauerzustand sein, oder?

Es gibt ein neues Datenformat für SEPA-Umsätze, das heißt CAMT. In diesem Format haben alle Informationen ihre eigenen Felder. Das, was Du derzeit hast, ist der Fall, dass die neuen Informationen der SEPA-Zeit in das alte Datenformat MT940 gepackt werden, und zwar mangels der neuen Felder alles in den Verwendungszweck. Leider haben 1.) noch nicht alle Banken das neue Übertragungsformat im Einsatz und verwenden 2.) noch nicht alle Kundensoftware's das neue Format, wenn vorhanden.
Sobald alle Banken das neue Format für den Abruf anbieten und die benutzte Software den Abruf auch darüber durchfürt und die Felder in der eigenen Datenbank einführt und sinnvoll am Bildschirm/im Druck darstellt, ist das Problem erledigt und jede Info steht wieder brav in einem eigenen Feld.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0