Umbuchung / Gegenbuchung

Nur Kreditkarten werden angezeigt

 
gerdgoebel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 04 / 2015
Betreff:

Umbuchung / Gegenbuchung

 · 
Gepostet: 03.04.2015 - 11:51 Uhr  ·  #1
Hallo,

nach meinem Datenimport wollte ich die Umbuchungen/Gegenbuchungen korrigieren. Leider kann als Umbuchungskonto nicht gleich das Gegenkonto eingegeben werden, was natürlich sehr schön wäre (das vermiss ich schon von Lexware). Ich möchte da nicht einfach Umbuchung sehen, sondern wohin/woher die Buchung ging. Hoffentlich ist das für eine zukünftige Version vorgesehen.

Ich hab das dann mal mit Gegenbuchung versucht, nehme also Neu aus Auswahl -> Gegenbuchung. Im angezeigten Popup kann ich aber nur meine Kreditkarten als Gegenkonto auswählen, kein Girokonto, Darlehenskonto oder Depot.

Egal ob ich das von meinem Girokonto probiere, oder vom Darlehenskonto, als Gegenbuchungskonto sehe ich nur meine 3 Kreditkarten.

Und die Gegenbuchung habe ich garnicht, wenn ich im Kreditkartenkonto das versuche. Neu aus Auswahl zeigt hier nur Vorlage, Buchung, dann Erwartete xxxx, und natürlich Überweisung, Dauerauftrag usw.

Habe ich hier irgendwas noch nicht eingestellt, oder muss ich meine Kontoauswahl an anderer Stelle machen?

Die Software gefällt mir sehr gut und ich hoffe, dass ich damit schlussendlich mein Lexware Quicken und Parallels nicht mehr brauche.

Ich finde auch euren Support super, was man heute leider nicht mehr so oft findet.

Gerd
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Umbuchung / Gegenbuchung

 · 
Gepostet: 03.04.2015 - 14:24 Uhr  ·  #2
Moin,

also von Quicken kannte ich es so, dass man z.B. eine Kategorie auch mit "Visa- oder Kreditkonten" belegen konnte.
Wenn ein Betrag (Onlinekonto) abgebucht wurde - konnte dieser sozusagen als Umbuchung (Kategorie Visa etc.) automatisch dem Visakonto oder auch Kreditkonto zugeordnet werden (z.B. als Eingang).

Das geht in B 4W nur über die Möglichkeit einer "Gegenbuchung" - wie schon bemerkt wurde.

Eine Umbuchung sollte eigentlich so funktionieren, dass diese zwischen zwei Konten einer Bank gebucht werden.

Hier hat der Chef aber eine weitere Möglichkeit genannt:
Zitat geschrieben von subsembly
In Banking 4W ist auch eine "Umbuchung" zu anderen Konten bei anderen Banken möglich, sofern das Zielkonto auch in Banking 4W eingerichtet ist. In einem solchen Fall wird intern automatisch eine Überweisung daraus gemacht.


Im Visa- oder Kreditkonto ist die Auswahl "Buchung" dafür gedacht, dass man z.B. die Zinsen und Gebühren manuell ins Kontoblatt eintragen kann.

Vielleicht hilft das vorerst mal weiter. :-/
gerdgoebel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 04 / 2015
Betreff:

Re: Umbuchung / Gegenbuchung

 · 
Gepostet: 03.04.2015 - 19:08 Uhr  ·  #3
Danke für die Antwort. Hätte natürlich sagen sollen, dass ich B4X verwende.

Ja, bei Quicken ist die Kategorie natürlich keine Kategorie sondern ein angelegtes Konto, was bei der selben Bank sein kann (z.b. mein Darlehenskonto oder mein Depot), aber auch bei einer anderen Bank oder Kreditkarte sein kann. Das wird dort dann mit [Raiffeisenbank Darlehen] dargestellt. Das schöne daran ist auch, dass man gleich sieht, wo die Gegenbuchung ist. Umbuchung deutet zwar darauf hin, aber sehen tut man es halt leider nicht.

Bis es in der Zukunft was anderes gibt nehme ich halt die Kategorie Umbuchung in beiden Konten her.

Gerd
Sylvia
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 80
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Umbuchung / Gegenbuchung

 · 
Gepostet: 21.05.2015 - 19:35 Uhr  ·  #4
Ich hab die schicke Funktion der Umbuchung erst vor kurzem für mich entdeckt (B4W 5.3.8.5492) und von Bank A nach Bank B hat es wunderbar funktioniert. Jetzt habe ich gerade IBAN und BIC in die Kontostammdaten meiner (offline geführten) Tagesgeldkonten bei Ingdiba und Advanzia eingetragen, aber im Dropdown-Menü der Zielkonten tauchen beide nicht auf. Funktioniert das nur bei Online-Konten? Hängt das evtl. mit der "lokal gespeicherten Gutschrift für das Zielkonto unter Zahlungsverkehr" zusammen?
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Umbuchung / Gegenbuchung

 · 
Gepostet: 22.05.2015 - 12:57 Uhr  ·  #5
Moin,

Umbuchungen funktionieren nur bei Onlinekonten. Nun zu den Offlinekonten:
Sind beide Konten in B 4W eingerichtet?

Wenn eine Abbuchung auf dem Onlinekonto Postbank (bei mir z.B auf das Visakonto) erfolgt, dann kann diese Buchung über "Neu aus Auswahl" - Gegenbuchung - entsprechend ins Visakonto übertragen werden.
Das funktioniert nicht mit einer Umbuchung. :-/
Sylvia
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 80
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Umbuchung / Gegenbuchung

 · 
Gepostet: 22.05.2015 - 13:22 Uhr  ·  #6
Ja klar sind die in B4W eingerichtet, sonst hätte ich IBAN und BIC ja nicht in den Kontostammdaten eingetragen ;-). Wär halt einfach eine superbequeme Lösung gewesen, um eine echte Überweisung auszulösen. Aber dann eben weiter über Vorlagen.

Bis zu den Gegenbuchungen bin ich noch nicht vorgedrungen, aber jetzt hast du mir auch da ja schon auf's Pferd geholfen, danke :-).
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Umbuchung / Gegenbuchung

 · 
Gepostet: 22.05.2015 - 18:49 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Sylvia

..... Wär halt einfach eine superbequeme Lösung gewesen, um eine echte Überweisung auszulösen. Aber dann eben weiter über Vorlagen.


Es geht aber eben nur mit Onlinekonten! :-/

Zitat
Bis zu den Gegenbuchungen bin ich noch nicht vorgedrungen, aber jetzt hast du mir auch da ja schon auf's Pferd geholfen, danke :-).


Und das ist wieder ganz einfach:

Dann öffnet z.B. bei mir:

Wenn bei "Konto" mehrere Offlinekonten eingetragen sind - dann bitte auf den Pfeil klicken. Es werden nun die möglichen Konten angezeigt! :-)
Auswahl - und fertig.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0