Hallo Leute,
eine Firma hat das Sfirm auf 2 Windows XP PCs im Einsatz, die Daten liegen auf einem W2003 Server.
Mit der Sparkasse wird per ebics kommuniziert.
Der Haupt-PC hat sich jetzt verabschiedet und auf dem anderen kommt folgender Fehler:
Laut Sfirm KB soll das ein Problem mit einem Proxyserver sein.
In dieser Umgebung wurde mal ein Proxyserver (AVM KEN) genutzt, seit geraumer Zeit jedoch nicht mehr. KEN ist auf dem Windows 2003 Server noch installiert, der Proxy aber nicht mehr verwendet.
Egal was ich einstelle, ob mit oder ohne Proxy, der Fehler ist identisch.
Der Supporter der Sparkasse kann sich nicht mit dem PC verbinden, da der von denen verwendete Netviewer angeblich eine Proxyanmeldung verlangt.
Ich war per Teamviewer verbunden und es sind weder im System noch im SFirm Proxyeinstellungen vorhanden gewesen.
Als weitere Möglichkeit wurde auf der KB von SFirm erwähnt, dass das Zertifikat (eigenes vom Proxyserver) eingelesen werden sollte. Wo kann das im SFIrm erfolgen?
Hat sonst jemand diesen Fehler schon gehabt oder einen Hinweis?
eine Firma hat das Sfirm auf 2 Windows XP PCs im Einsatz, die Daten liegen auf einem W2003 Server.
Mit der Sparkasse wird per ebics kommuniziert.
Der Haupt-PC hat sich jetzt verabschiedet und auf dem anderen kommt folgender Fehler:
Zitat
EBICS: Fehler : 0 Code : 8, de.ppi.fis.travic.ebics.kernel.transport.CommunicationException: Bei der Kommunikation mit https://ni2ebics.sparkasse-banking.de/ebicsweb/ebicsweb: peer not authenticated - Testen Sie das SSL Zertifikat.
Laut Sfirm KB soll das ein Problem mit einem Proxyserver sein.
In dieser Umgebung wurde mal ein Proxyserver (AVM KEN) genutzt, seit geraumer Zeit jedoch nicht mehr. KEN ist auf dem Windows 2003 Server noch installiert, der Proxy aber nicht mehr verwendet.
Egal was ich einstelle, ob mit oder ohne Proxy, der Fehler ist identisch.
Der Supporter der Sparkasse kann sich nicht mit dem PC verbinden, da der von denen verwendete Netviewer angeblich eine Proxyanmeldung verlangt.
Ich war per Teamviewer verbunden und es sind weder im System noch im SFirm Proxyeinstellungen vorhanden gewesen.
Als weitere Möglichkeit wurde auf der KB von SFirm erwähnt, dass das Zertifikat (eigenes vom Proxyserver) eingelesen werden sollte. Wo kann das im SFIrm erfolgen?
Hat sonst jemand diesen Fehler schon gehabt oder einen Hinweis?