SFIRM ebics Fehler : 0 Code : 8 (Zertifikatfehler)

 
goscho
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leinefelde
Homepage: adabo.de
Beiträge: 34
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

SFIRM ebics Fehler : 0 Code : 8 (Zertifikatfehler)

 · 
Gepostet: 11.05.2015 - 09:26 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,
eine Firma hat das Sfirm auf 2 Windows XP PCs im Einsatz, die Daten liegen auf einem W2003 Server.
Mit der Sparkasse wird per ebics kommuniziert.

Der Haupt-PC hat sich jetzt verabschiedet und auf dem anderen kommt folgender Fehler:
Zitat
EBICS: Fehler : 0 Code : 8, de.ppi.fis.travic.ebics.kernel.transport.CommunicationException: Bei der Kommunikation mit https://ni2ebics.sparkasse-banking.de/ebicsweb/ebicsweb: peer not authenticated - Testen Sie das SSL Zertifikat.

Laut Sfirm KB soll das ein Problem mit einem Proxyserver sein.
In dieser Umgebung wurde mal ein Proxyserver (AVM KEN) genutzt, seit geraumer Zeit jedoch nicht mehr. KEN ist auf dem Windows 2003 Server noch installiert, der Proxy aber nicht mehr verwendet.
Egal was ich einstelle, ob mit oder ohne Proxy, der Fehler ist identisch.

Der Supporter der Sparkasse kann sich nicht mit dem PC verbinden, da der von denen verwendete Netviewer angeblich eine Proxyanmeldung verlangt.
Ich war per Teamviewer verbunden und es sind weder im System noch im SFirm Proxyeinstellungen vorhanden gewesen.

Als weitere Möglichkeit wurde auf der KB von SFirm erwähnt, dass das Zertifikat (eigenes vom Proxyserver) eingelesen werden sollte. Wo kann das im SFIrm erfolgen?

Hat sonst jemand diesen Fehler schon gehabt oder einen Hinweis?
AP
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: SFIRM ebics Fehler : 0 Code : 8 (Zertifikatfehler)

 · 
Gepostet: 11.05.2015 - 12:25 Uhr  ·  #2
Hallo goscho,

um den Fehler einzugrenzen würde ich mir zunächst folgendes anschauen:

SFirm öffnen:
Menü "Extra" -> Internetzugang konfigurieren"
Insbesondere die Proxy-Einstellungen überprüfen! ("Proxyeinstellungen ändern") - auch die anderen Punkte prüfen - dann Verbindungstest versuchen.
Zusätzlich:
Datenbanken -> EBICS-Bankparameter -> Doppelkilick auf die entsprechende Sparkasse.
1. Im unternen Bereich gibt es jetzt zum einen die Url mit einem Button "Url testen" und zum anderen den Button
2. "SSL-Zertifikat testen"!
Hier könnte dann auch die Frage kommen, ob das Zertifikat importiert werden soll.

Bitte sonst die Fehlermeldungen nochmal mitteilen :-)

Zusätzlich grundsätzliche Einstellungen prüfen (falls die ersten Punkte noch nichts gebraucht bzw. keine deutlichere Fehlermedlung geben:
1. Wenn der Netviwer beim Verbindungsversuch an dem Rechner auch nach einer Authentifizierung verlangt (Benutzer + Passwort).
Dann kann kann das schon noch auf Einträge von einem Proxy-Server (Hardware oder Software (KEN) ) hindeuten.
Oder hat der Angemeldete Benutzer z.B. vielleicht kein "Internetrecht".

Grundeinstellung am PC Prüfen (Netzwerkverbindungen und Einstellungen im Internet-Explorer) - ob dort noch Reste vorhanden sind.
Zusätzlich würde der Support auch daraufhinweisen, dass XP seit einem Jahr nicht mehr "zulässig ist".
Die neue SFirm-Version lässt sich dort gar nicht erst installieren.
Sind Daten- oder generelle Updates vielleicht noch offen?
Ist eine Firewall im Einsatz? Eventuell mit Freigabe nur bestimmter Adressen / bestimmter PCs?

Viel Erfolg !

Schönen Gruß

AP
goscho
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leinefelde
Homepage: adabo.de
Beiträge: 34
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: SFIRM ebics Fehler : 0 Code : 8 (Zertifikatfehler)

 · 
Gepostet: 11.05.2015 - 12:39 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von AP

Hallo goscho,

um den Fehler einzugrenzen würde ich mir zunächst folgendes anschauen:

SFirm öffnen:
Menü "Extra" -> Internetzugang konfigurieren"
Insbesondere die Proxy-Einstellungen überprüfen! ("Proxyeinstellungen ändern") - auch die anderen Punkte prüfen - dann Verbindungstest versuchen.
Zusätzlich:
Datenbanken -> EBICS-Bankparameter -> Doppelkilick auf die entsprechende Sparkasse.
1. Im unternen Bereich gibt es jetzt zum einen die Url mit einem Button "Url testen" und zum anderen den Button
2. "SSL-Zertifikat testen"!
Hier könnte dann auch die Frage kommen, ob das Zertifikat importiert werden soll.

Habe ich alles gemacht.
Die Interneteinstellungen sowohl auf dem PC als auch im SFIRM stimmen (kein Proxy).
URl testen bringt Erfolgsmeldung (URL korrekt)
Zertifikat testen bringt die oben erwähnte Fehlermeldung und keine Funktion zum Importieren eines Zerifikats.
Zitat geschrieben von AP

Bitte sonst die Fehlermeldungen nochmal mitteilen :-)

Zusätzlich grundsätzliche Einstellungen prüfen (falls die ersten Punkte noch nichts gebraucht bzw. keine deutlichere Fehlermedlung geben:
1. Wenn der Netviwer beim Verbindungsversuch an dem Rechner auch nach einer Authentifizierung verlangt (Benutzer + Passwort).
Dann kann kann das schon noch auf Einträge von einem Proxy-Server (Hardware oder Software (KEN) ) hindeuten.
Oder hat der Angemeldete Benutzer z.B. vielleicht kein "Internetrecht".

Nein, alles geprüft und Einstellungen sind korrekt.
Auch das testweise Eintichten des Proxies hat nicht geholfen.
Zitat geschrieben von AP

Zusätzlich würde der Support auch daraufhinweisen, dass XP seit einem Jahr nicht mehr "zulässig ist".
Die neue SFirm-Version lässt sich dort gar nicht erst installieren.
Sind Daten- oder generelle Updates vielleicht noch offen?

Das weiß der Kunde und hat schon lange ein Umstellungsangebot von mir vorliegen, allerdings keine Kohle.
Es sind aber alle Updates von XP installiert.
AP
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: SFIRM ebics Fehler : 0 Code : 8 (Zertifikatfehler)

 · 
Gepostet: 11.05.2015 - 13:24 Uhr  ·  #4
Hallo goscho,

für den Fehler gibt es leider ettliche Ursachen/Möglichkeiten, daher auch schwer zu analysieren, ohne das System anzuschauen.
Trotzdem macht für mich nur Sinn, dass noch irgendwo etwas steckt vom "alten" Proxy und zwar weil:

1. Ein Server bzw. offensichtlich ein Proxy-Server ein Zertifikat liefern soll, obwohl dies eigentlich nicht mehr richtig ist (war bei Ihnen aber früher mit KEN so) und ja keiner mehr existiert.
2. Der Netviewer auch nicht verbinden kann bzw. auch nach einer Authentifizierung verlangt.

Netzwerkadapter auch geprüft? Noch Einträge mit falschem Gateway/falschem DNS-Server?
Wurden eventuell Anfragen/Ports umgeleitet? (unter KEN) https:// wäre Port 443.
Internetseiten können aufgerufen werden an dem Rechner?
Verschlüsselte Seiten können auch aufgerufen werden?

Sonst hab ich so auch nicht mehr viele Ideen.
Drück die Daumen, sind leider oft Kleinigkeiten, die schwer zu finden sind...
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: SFIRM ebics Fehler : 0 Code : 8 (Zertifikatfehler)

 · 
Gepostet: 11.05.2015 - 13:57 Uhr  ·  #5
Kaspersky und andere Security Progs verhalten sich manchmal auch wie ein Proxy.
Gruß
Raimund
goscho
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leinefelde
Homepage: adabo.de
Beiträge: 34
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: SFIRM ebics Fehler : 0 Code : 8 (Zertifikatfehler)

 · 
Gepostet: 11.05.2015 - 14:03 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Kaspersky und andere Security Progs verhalten sich manchmal auch wie ein Proxy.
Gruß
Raimund

Dort ist Symantec Endpoint Protection von mir eingerichtet. Arbeitet nicht als Proxy, Firewall stört auch nicht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0