Im Netzwerk installieren

 
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Im Netzwerk installieren

 · 
Gepostet: 25.11.2002 - 17:13 Uhr  ·  #1
Für Fortgeschrittene:

PROFIcash und Homecash erwarten einen festen, zugeordneten Laufwerksbuchstaben. Die Pfad-Steuerung findet sich in der wpc.ini. Es kann unter gewissen Umständen Sinn machen, das Programm lokal zu installieren und nur die Datenbestände auf dem Server abzulegen.
Entweder berücksicht man dieses bei der Installation (hier wird der Datenpfad extra abgefragt) oder man passt die wpc.ini mit einem Editor an.

Besonderheiten im Peer to Peer Netzwerk (ohne "extra Server").
Um nicht auf jedem Client ein Update durchführen zu müssen, bietet es sich an, auf jedem Rechner eine feste Laufwerksverknüpfung anzulegen, die auch bei jedem Start wieder zur Verfügung steht.

Da aber ein Rechner ja PROFIcash nicht auf einem Netzlaufwerk, sondern lokal auf der Platte hat, benötigt dieser PC auch eine "Pseudo"-Laufwerksverknüpfung.
Empfehlung: den Ordner freigeben, der die Software enthält:
zb. c:\profi

Probleme gibt es, wenn ein Windows 98 Rechner als Server dienen soll: Das Betriebssystem weigert sich, eine Laufwerksverknüpfung "auf sich selbst" anzulegen. Hier hilft nur der alte gute Dos-Befehl: Subst
Dieser Befehl ermöglicht es ohne Netzwerk einen virtuellen Laufwerksbuchstaben anzulegen .
Syntax:

subst Ziel: Quellpfad

Bsp: subst z: c:\profi
legt einen virtuellen Laufwerksbuchstaben z: an, der an dieses Verzeichnis geknüpft ist.

Sinnvollerweise legt man diesen Subst-Befehl bereits in der autostart.bat ab.



<!--EDIT|Raimund Sichmann|2002-11-25-->
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0