Pecunia 1.2

 
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 04.06.2015 - 10:34 Uhr  ·  #1
Pecunia 1.2 steht ab sofort im Downloadbereich von www.pecuniabanking.de zur Verfügung. Es enthält im wesentlichen weitere SEPA-Anpassungen und Optimierungen. Es werden jetzt auch die SEPA-Umbuchungen unterstützt. Obsolete Geschäftsvorfälle (Standard-Überweisung, EU-Überweisung sowie Standard-Umbuchung) werden dagegen nicht mehr unterstützt.

Da für die Version 1.2 die Datenbank umgesetzt werden muss wird dringend empfohlen vor der Installation eine Datensicherung durchzuführen um bei Bedarf zur Version 1.1 zurückkehren zu können. Alle Daten befinden sich im Ordner ~/Library/Containers/de.pecuniabanking.pecunia. Sollten Sie einen anderen Ort für die Pecunia-Datendatei gewählt haben müssen Sie zusätzlich noch die Datendatei sichern.

Bei der Umsetzung werden Informationen aus dem Verwendungszweck interpretiert um bestimmte Daten wie z.B. Empfänger-IBAN zu extrahieren (sicherlich haben Sie schon bemerkt dass bei SEPA-Vorgängen im Verwendungszweck bestimmte Schlüssel wie EREF: erscheinen). Da es unter den Banken kein einheitliches Verfahren zur Ablage dieser Daten im Verwendungszweck gibt und wir nicht alle Banken kennen, können wir diese Daten nur nach "bestem Wissen" interpretieren und sind auf Rückmeldungen der Anwender angewiesen. Daher bieten wir Pecunia 1.2 auch noch nicht im AppStore an.

Über Rückmeldungen jeder Art über Pecunia 1.2 würden wir uns freuen.

Das Pecunia Team
BubbaShrimp
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 105
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 04.06.2015 - 11:04 Uhr  ·  #2
Hi, schön zu sehen, dass es weiter geht. 1.2 konnte ich noch nicht testen aufgrund foldender Probleme:

1. Das Download symbol auf der Homepage ist verschoben (siehe screenshot)
2. Download URL tot: http://www.pecuniabanking.de/d…unia10.dmg geht auf einen toten link. Error 404 Object not found!
3. gleiches gilt auch für den 1.1.5 link http://www.pecuniabanking.de/d…unia10.dmg

Update: leider noch nicht behoben. Aktuell kann weder 1.2 noch 1.1.5 von homepage geladen werden.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
BubbaShrimp
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 105
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 06.06.2015 - 00:02 Uhr  ·  #3
00:01 06 Juni geht wieder.
Wollt ihr die gelben Hinweise auf http://pecuniabanking.de/index.php/downloads mal runternehmen? Oder ins Wiki verschieben? 0.4 ist ja schon uralt. Glaube es gibt nicht mehr viele User, die das überhaupt betrifft.
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 06.06.2015 - 00:11 Uhr  ·  #4
Sollte jetzt wieder funktionieren, Hinweis auf 0.4 habe ich rausgenommen. Danke für den Hinweis.
BubbaShrimp
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 105
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 06.06.2015 - 00:21 Uhr  ·  #5
Kann ich bestätigen. Wow 1.2 ist ja richtig poliert. Super Arbeit. Kleiner Hinweis: im about screen copyright noch auf 2015 hochsetzen. Freue mich drauf die Version zu verwenden.
dito copyright auf der homepage.
RD85
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 72
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 07.06.2015 - 10:13 Uhr  ·  #6
Die Version lässt sich bei mir nicht starten. Genauer gesagt, sie bricht während des Startvorgangs die Ausführung ab und das Programm öffnet nicht.
TalaatHarb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 07.06.2015 - 10:25 Uhr  ·  #7
Falls das Programm nicht startet:

1)Terminal öffnen
2)Programm-Symbol in das Terminalfenster ziehen.
Dort steht dann zb. das:

/Volumes/HD/Pecunia.app

Jetzt noch anfügen

/Volumes/HD/Pecunia.app/Contents/MacOS/Pecunia

3)und <return> drücken.

Dann siehst du im Terminalfenster Ausgaben des Programms, die bei der Fehlersuche helfen könnten. Ansonsten: Logs zeigen. Bei mir (10.10.3) läuft Pecunia
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 07.06.2015 - 11:02 Uhr  ·  #8
RD85
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 72
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 08.06.2015 - 23:06 Uhr  ·  #9
Die Terminal-Antwort lautet: Pecunia[2206:507] Invalid color System, labelColor (warning given only once)
HBCI Server up and running...

LogFile habe ich bereits übermittelt.
coolphoenix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 10.06.2015 - 14:11 Uhr  ·  #10
Super Arbeit, ich freue mich sehr über die Fortschritte, die Pecunia macht. Auch die neue Details-Ansicht der Umsätze in eine Dropdown (also wenn man die Leertaste bei einem Umsatz drückt) finde ich optisch sehr gelungen. Allerdings ist mir da sofort etwas aufgefallen, das ich jeden Tag in meinem Workflow habe und nun nicht mehr geht: Man kann den Text einiger Details einer Buchung nicht mehr markieren und kopieren. Ich würde mich sehr freuen, wenn es wieder die Möglichkeit gäbe, zumindest den Verwendungszweck mit der Maus zu markieren (analog zur IBAN und BIC). Aktuell kann ich mir zwar über den Export der Daten in eine CSV-Datei behelfen, aber davor war es einfacher, zumal ich immer nur einen kleinen Ausschnitt des Verwendungszweck für meine Abläufe brauche (und auch nicht bei allen Buchungen etc.).

Ansonsten weiter so, die Entwicklung geht definitiv in die gute Richtung.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 12.06.2015 - 22:41 Uhr  ·  #11
jobock
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2015
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 22.06.2015 - 22:49 Uhr  ·  #12
Ich habe gerade die 1.2 installiert und nun kann ich Pecunia nicht mehr öffnen :-( Es kommen zwei Meldungen: "Datenmigration, Pecunia ermittelt jetzt für jede Bankkennung..." und anschließend "Datenmigration, Die Verwendungszweckinformationen werden nach SEPA-Informationen durchsucht..." worauf das Programm abbricht. In den Logfiles steht ein Hinweis:

"
...
2015/06/22 22:41:17:499 [Error] Bankaccount not found: 55043xxxxx (null) 51090xxx
2015/06/22 22:41:29:685 [Error] Caught signal 4
...
"

Wie kann ich das reparieren oder wie kann ich wieder auf die alte Version switchen?
jobock
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2015
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 25.06.2015 - 07:03 Uhr  ·  #13
Da ich 1.2 nicht installieren kann habe ich eine weitere Frage. Hat jemand schon einmal zwei Datenbanken auf einem Rechner betrieben? Ich habe ja scheinbar eine korrupte Datenbank, mit der die 1.2 nicht klar kommt. Daher hatte ich überlegt, ob ich einen Export aus der 1.15 mache und den dann später in die 1.2 importiere. Die 1.15 und 1.2 habe ich parallel auf meinem Rechner. Allerdings versucht die 1.2 ja immer die Datenbank der 1.15 zu öffnen und stürzt dabei ab. Wie mache ich es, dass ich die 1.2 als frische Instanz installiere mit einer leeren Datenbank und im Nachgang die Daten aus der 1.15 hinüber migriere. Vielleicht hat jemand eine Idee...
Alicia
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Frage zur Export-Funktion

 · 
Gepostet: 28.06.2015 - 14:09 Uhr  ·  #14
Hallo

Test Pecunia 1.2 unter 10.9.5

Unter den Einstellungen kann man die Datenfelder für eine Export-Funktion auswählen. Wie bzw. wo kann man die denn auslösen?

Hinweis: Die Programmfunktionen Verlauf, Verteilung und Vergleich stürzen jeweils beim Aufrufen ab.

Gruß
100gs100
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 30.06.2015 - 14:40 Uhr  ·  #15
Hallo,

erst mal vielen Dank - prima Arbeit. Nächste Spende kommt bald :-)
Bei der Version 1.2 sind mir ein paar Dinge aufgefallen:
1. wenn ich einen Umsatz aus der Kontenübersicht einer Kategorie zuordne (per Drag and Drop) wird die Kategorie erst mal in der Kontenübersicht nicht angezeigt. Um die Kategorie dargestellt zu bekommen muss ich irgend etwas anderes auswählen um dann in der Kontenübersicht die eingetragene oder geänderte Kategorie zu sehen.

2. ich habe einige Konten mit BLZ und Kontonummer mit manueller Kontoverwaltung eingerichtet (die Konten sind nicht online abfragbar). Teilweise habe ich die Konten auch nicht in die Berechnung einbezogen.
Jetzt wollte ich ein solches Konto in die Berechnung mit einbeziehen und habe unter Konto ändern den entsprechenden Haken entfernt. Nach dem Bestätigen mit Ok bekomme ich eine Fehlermeldung: "Falsche Eingabe Die eingegeben IBAN ist nicht gültig". Eine IBAN kann ich aber nirgends eingeben. Das IBAN-Feld wird im Menü "Konto ändern" nur bei Konten angezeigt die eine Bankkennung aufweisen.

Gruß
homartens
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 60
Dabei seit: 01 / 2015
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 01.07.2015 - 18:55 Uhr  ·  #16
Hallo 100gs100,
das von Dir unter 1. beschriebene Verhalten ist nicht neu in 1.2 - denke ich.
Ich nutze immer noch Pecunia 1.1.5 und habe dort das selbe (?) Verhalten:
- in der Übersicht Darstellung ziehe ich eine Buchung auf eine Kategorie
- die Kategorie wird anscheinend zugewiesen, jedoch nicht angezeigt
- erst, wenn ich die Buchung selektiere und im Feld Verwendungszweck ENTER drücke, wird die Kategoriezuordnung angezeigt
Gruß,
Holger
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 04.07.2015 - 13:40 Uhr  ·  #17
@jobock Diese Fehlermeldung kommt nur an einer einzigen Stelle: wenn die Konten auf unterstützte Geschäftsvorfälle untersucht werden (diese werden intern gecached). Und dort wird ein Konto verlangt, was es in deiner DB nicht gibt. Vielleicht gab es früher schon mal damit Probleme. Eigentlich müsstest du den gleichen Fehler in 1.1.5 bekommen, wenn due die BPD aktualisierst (in den Bankkennungen). Du könntest dieses Konto (Nummer hast du ja im Log) eventuell löschen (die Umsätze bleiben erhalten) und dann nochmal versuchen auf die 1.2 zu wechseln. Dort legst du es neu an. Die Umsätze sollten dann automatisch wieder zugewiesen werden.

Zwei Datenbank sind auch ohne Probleme möglich. Du kannst Pecunia in den Preferences auf eine neue DB stellen. Entweder lässt du Pecunia die neue erstellen (ich denke, da wird eine Kopie erstellt) oder machst das zunächst von Hand im Finder. Du musst dann aber Pecunia über einen Kommandozeilenparameter die neue DB unterjubeln (weil ja 1.1.5 und 1.2 die gleichen Settings verwenden). Der Parameter hat die form: "-f <name-ohne-endung>". Oder du exportierst deine Umsätze, benennst die accounts.pecuniadata um und beim nächsten Start beginnt Pecunia mit einer brand neuen DB (wieder accounts.pecuniadata). Dort imporitierst du deine Daten wieder. Ich würde aber erstmal nur mit dem Konto anfangen, wie oben beschrieben. Wenn du dir vorher eine Sicherheitskopie machst (oder TM hast), bist du immer auf der sicheren Seite.

@Alicia: unter Umsatz -> Umsätze exportieren. Die Abstürze, kommen die bei jedem Konto und jeder Kategorie oder nur bei bestimmten? Kannst du mal im Log schauen, ob etwas brauchbares drinsteht nach so einem Crash (Achtung Pecunia legt ein neues Log bei jedem Start, behält aber die letzten 5 mit anderen Namen).


@100gs100: danke, freut mich zu hören, dass Pecunia so gefällt :-). Wegen der Kategoriendarstellung, da fehlt wohl noch ein Update in der Anzeige. Wärst du in der Lage einen Bug report dafür auf Github anzulegen? Das IBAN Problem haben wir, glaube ich, schon gelöst. Aber das erfordert ein Update. Kann noch nicht sagen, wann wir das bringen können.

Mike
jobock
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2015
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 08.07.2015 - 07:59 Uhr  ·  #18
Hallo Mike,

vielen Dank für die Hilfe. Ich habe die Bankkennungen aktualisiert und auch die Konten einzeln geprüft. 1.15 gibt an der Stelle auch keine Fehlermeldungen aus. Nur 1.2 lässt sich nach wie vor nicht starten. Das Log sieht jetzt auch ein wenig anders aus. Kann ich dir einfach mal das Log schicken?

Liebe Grüße und vielen Dank
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 08.07.2015 - 08:56 Uhr  ·  #19
Alicia
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 15.07.2015 - 09:43 Uhr  ·  #20
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, Daten automatisch speichern zu lassen?

Ich hatte die Kategorien gelöscht und wollte ein manuelles Konto (Bar-Kasse) einrichten. Dabei ist Pecunia abgestürzt und alle zuvor abgerufenen Umsätze und gemachten Änderungen waren weg.

Ohne Eingabe einer Kontoverbindung erstellt das Programm wohl kene Konten?!

Sollte ein Log oder ähnliches gewünscht werden, so stelle ich es gerne zur Verfügung.

LG
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0