Ich bin seit mindestens 25 Jahren Beta Tester für einige mehr oder wenige bekannte Programme, und in meiner Erfahrung steckt ein Programm Entwickler immer in derselben Klemme:
Sein Kundenstamm, der schon Jahre mit dem Programm umgeht, hat sich so sehr an das Programm gewöhnt, das er grundsätzlich größere Veränderungen ablehnt, weil Menschen immer eine gewisse Trägheit haben, und sich nicht gerne umgewöhnen.
Allerdings gerade bei einem Entwickler wie Andreas, der seine Updates kostenfrei anbietet, ist der Macher auf einen Strom von Neubenutzern angewiesen, um weiterhin sein Programm Gewinn bringend anbieten zu können.
Dazu muß er natürlich mit dem sich immer verändernden Strom der Zeit gehen, und auch mal starke Veränderungen am GUI machen, die neue Interessenten besser ansprechen als ein altbackenes Design, und auch neuen Kunden durch erleichterte moderne Benutzerführung zum Kauf des Programms zu inspirieren.
Leider sind es gerade diese Art der mutigen Entscheidungen, die oftmals zur - den Entwickler zum Teil stark demotivierender - Empörung der Stammnutzer führen, obwohl es ja gerade diese Veränderungen sind, die das Programm kommerziell weiter wettbewerbsfähig halten, und somit die weitere Entwicklung finanzieren. Oft werden da Kleinigkeiten aufgeblasen, die man nach ein paar Wochen oder Monaten der Umgewöhnung gar nicht mehr bemerkt.
Außerdem muß man dem Programmierer auch eine gewisse Zeit zugestehen, seinem neuen GUI den nötigen Schliff zu geben, denn auch das alte GUI ist ja eine Sache, die über Jahre gewachsen ist, und so wird auch das neue Design eine gewisse Zeit benötigen, um zu reifen.
Ich jedenfalls freue mich, daß Andreas diese Courage aufgebracht hat, Banking4W ein neues GUI zu verpassen, obwohl er genau weiß, daß dies auch auf viel Kritik von Seiten der Stammuser führen wird, die ihre Gewohnheiten nicht gerne ändern.
Vielen Dank Andreas, daß Du Dein Programm nicht verstauben läßt, sondern bereit bist, Dich auch mal gegen den Strom zu bewegen, um Deinem Baby den Raum zum Wachsen einzuräumen.
Ich finde Banking4W toll und freue mich auch weiterhin auf die wunderbaren Dinge, die Du uns noch bringen wirst.
Sein Kundenstamm, der schon Jahre mit dem Programm umgeht, hat sich so sehr an das Programm gewöhnt, das er grundsätzlich größere Veränderungen ablehnt, weil Menschen immer eine gewisse Trägheit haben, und sich nicht gerne umgewöhnen.
Allerdings gerade bei einem Entwickler wie Andreas, der seine Updates kostenfrei anbietet, ist der Macher auf einen Strom von Neubenutzern angewiesen, um weiterhin sein Programm Gewinn bringend anbieten zu können.
Dazu muß er natürlich mit dem sich immer verändernden Strom der Zeit gehen, und auch mal starke Veränderungen am GUI machen, die neue Interessenten besser ansprechen als ein altbackenes Design, und auch neuen Kunden durch erleichterte moderne Benutzerführung zum Kauf des Programms zu inspirieren.
Leider sind es gerade diese Art der mutigen Entscheidungen, die oftmals zur - den Entwickler zum Teil stark demotivierender - Empörung der Stammnutzer führen, obwohl es ja gerade diese Veränderungen sind, die das Programm kommerziell weiter wettbewerbsfähig halten, und somit die weitere Entwicklung finanzieren. Oft werden da Kleinigkeiten aufgeblasen, die man nach ein paar Wochen oder Monaten der Umgewöhnung gar nicht mehr bemerkt.
Außerdem muß man dem Programmierer auch eine gewisse Zeit zugestehen, seinem neuen GUI den nötigen Schliff zu geben, denn auch das alte GUI ist ja eine Sache, die über Jahre gewachsen ist, und so wird auch das neue Design eine gewisse Zeit benötigen, um zu reifen.
Ich jedenfalls freue mich, daß Andreas diese Courage aufgebracht hat, Banking4W ein neues GUI zu verpassen, obwohl er genau weiß, daß dies auch auf viel Kritik von Seiten der Stammuser führen wird, die ihre Gewohnheiten nicht gerne ändern.
Vielen Dank Andreas, daß Du Dein Programm nicht verstauben läßt, sondern bereit bist, Dich auch mal gegen den Strom zu bewegen, um Deinem Baby den Raum zum Wachsen einzuräumen.
Ich finde Banking4W toll und freue mich auch weiterhin auf die wunderbaren Dinge, die Du uns noch bringen wirst.
