B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 
trolli
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 26.06.2015 - 19:56 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich benutze zur Zeit noch die 5.0 Version, da mir das Layout besser als bei der 6.0 gefällt.
Falls es keine Updates für die 5.0 mehr gibt, würde ich wohl oder übel jetzt schon auf 6.0 updaten um mich an die neue Oberfläche zu gewöhnen.

Sind für die 5.0 Version weiterhin Updates geplant, oder ist der Support endgültig eingestellt ?

Gruß
Martin
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 26.06.2015 - 20:13 Uhr  ·  #2
Hallo,

hier ist weitgehend beschrieben, was z..Z. läuft:
https://subsembly.com/de/buybanking.html
und ganz unten sind die aktuellen möglichen Downloads zu haben.
Um sich an die neue Version zu gewöhnen wäre die Installation als Portable auf einem USB-Stick angesagt,
dann gibt es keine Kollision mit der fest installierten V5.

Am besten dem Stick vorher einen festen Laufwerksbuchstaben aus dem hinteren teil des Alphabets zuweisen.
Wenn die Laufwerksbuchstaben beim Umstecken wechseln würden, findet TopBanking die korrekten Pfade nicht.

Gruß
der Kassensturz
trolli
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 26.06.2015 - 20:32 Uhr  ·  #3
Danke für die Info,

auf der Seite werden zwar die neuen Lizenzmodelle usw. beschrieben und auch, dass man Version 5.0 weiter nutzen kann, aber bezüglich Updatepolitik hab ich nichts gefunden.
Daher bleibt die Frage für mich noch offen, ob 5.0 weiterhin mit Updates versorgt wird oder nicht.

Gruß
Martin
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 26.06.2015 - 21:01 Uhr  ·  #4
nach Verfolgung des Geschehens der letzten 3 Wochen im Forum wohl eher nicht.
Vielleicht äußert sich der große Meister selbst dazu.

Gruß
der Kassensturz
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 26.06.2015 - 22:45 Uhr  ·  #5
Der große Meister hat sich schon längst dazu geäußert. die Version 5.xxxx ist mit Version 6.xxxx ersetzt worden, die derzeit noch verfügbare Version 5 ist die letzte, es wird KEINE Updates mehr geben. Die letzte 5er kann man natürlich weiter nutzen, solange sie geht und nicht irgend eine Änderung wegen Änderungen bei Banken nötig werden, die wird es nicht mehr geben. Spätestens wenn da irgendwas passiert, muß man auf die 6er gehen.
rotlomax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 77
Dabei seit: 02 / 2015
Betreff:

Re: B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 27.06.2015 - 13:53 Uhr  ·  #6
Der "große Meister" hat sich in einem anderen Thread aber auch schon so geäußert:

"Im großen und ganzen bin ich etwas enttäuscht, immerhin steckt in der Version 6.0 ein halbes Jahr arbeit drin. Die Motivation in Zukunft jemals wieder irgendein Update zu machen ist im Augenblick gleich null. Wozu auch."

.. eine Aussage, die leider ganz klar am Thema vorbei geht (und zumindest kaufmännische Unprofessionalität offenbart).

Auch ich schätze das Programm seit Jahren, obwohl ich es immer nur parallel zu meinem alten Money mit HBCIFM nutze, doch auch darum geht es nicht. Wenn ich im Geschäftsverkehr (und da sind wir, auch wenn das Programm nur ein paar Euro kostet,) vorbehaltlos anbiete, zeitlich unbegrenzt Updates zu liefern, muss ich mich auch an diese Zusage gebunden fühlen. In dem Moment, in dem ich für die Funktionalität, die die alte Programmversion hatte, nach einem Update gesondert eine Vergütung verlange, verhalte ich mich nicht mehr rechtskonform. Dass ich gleichwohl für eine Programmweiterentwicklung, die neue Funktionen enthält, auch eine andere Vergütung fordern kann, ist solange unbedenklich, wie dafür nicht die Funktionalität der alten Programmversion eingeschränkt wird. Deshalb ist es auch aus der Sicht des Unternehmers noch akzeptabel, den Nutzer auf die letzte funktionierende Version zu verweisen. Problematisch wird es aber werden, wenn, was ja schon angeklungen ist, neue Funktionalitäten im HBCI dazu führen könnten, dass die letzte kostenlos als update angebotene Version nun nicht mehr verwendbar ist.

Dann wäre der Anwender ja wohl gezwungen, für ein Update doch wieder zu bezahlen oder auf die weitere Nutzung des Programms zu verzichten. Und das wäre mit der früheren Zusage nicht mehr zu vereinbaren.

Und wie soll es dann weitergehen?

Im Kindergarten und in der Politik kann ich mich jederzeit von meinen früheren Verlautbarungen lösen, im Geschäftsverkehr geht sowas nicht, was schon zu Zeiten der alten Römer ("pacta sunt servanda") gängige Erkenntnis war. Wenn ich vollmundig was verspreche, was sich im Nachinein als wirtschaftlich ungünstig darstellt, habe ich ein Problem und das sieht nun einmal so aus, dass ich meinem Kunden stetig zumindest ein Programm schulde, das seine Funktionalität auch behält, ohne dafür neu vergütet zu werden. Wenn die Fa. Subsembly sich korrekt verhalten zu verhalten gedenkt, wird sie nicht daran vorbeikommen, auch künftig für die letzte "kostenlos supportete" Version dann Aktualisierungen bereit zu stellen, wenn das Programm ohne diese sonst nicht mehr funktioniert. Alles andere wäre "bedauerlich" oder, um es juristisch präziser zu formulieren, vertragswidrig.
trolli
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 27.06.2015 - 20:42 Uhr  ·  #7
Wäre nicht schlecht, wenn "der große Meister" das mal klarstellen könnte.
Also B4W 5.0 weiterhin Updates geplant oder Supportende ?

Gruß
Martin
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 28.06.2015 - 03:25 Uhr  ·  #8
Wie msa weiter oben ja gesagt hat, hat sich Andreas bereits mehrfach dazu geäußert :

http://www.onlinebanking-forum…real116677
http://www.onlinebanking-forum…real117240
usw.

Meine Hoffnung : Vielleicht bleibt das doch nicht das letzte Wort ... :-|
Mein Vorschlag zur Lösung :
http://www.onlinebanking-forum…real117556
Vorteile :
- Das B4W-5er Layout und Handling bliebe den Heavy-Usern und allen anderen Fans alternativ zu Version 6 erhalten.
- Das Versprechen zum Update bei gleichem Funktionsumfang für Altkunden wäre elegant erfüllbar - Neukunden zahlen Extras extra.

Grüße
Maxl
rotlomax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 77
Dabei seit: 02 / 2015
Betreff:

Re: B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 28.06.2015 - 16:56 Uhr  ·  #9


... schon vergessen?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 29.06.2015 - 07:34 Uhr  ·  #10
@rotlomax Ich erstatte Dir gerne die 20 Euro, dann kannst Du beruhigt auf ein anderes Produkt wechseln.

PS: Neue Updates für die Version 5 wird es nicht geben.

PPS: Ich sehe nirgendwo eine Verpflichtung jemals wieder ein Update machen zu müssen. Wieso auch?
rotlomax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 77
Dabei seit: 02 / 2015
Betreff:

Re: B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 29.06.2015 - 10:43 Uhr  ·  #11
Auch wenn Herr Selle es ganz offensichtlich nicht zur Kenntnis nehmen möchte, wiederhole ich noch einmal den Kern des Problems, wie ich es und offensichtlich andere Nutzer in dem Parallelthread verstanden haben:

Es geht nicht um die Qualität des Produkts und ich brauche erst recht keine barmherzige Rückerstattung von 20 Euro, denn ich habe schon Geld für Banking-Programme ausgegeben, als Herr Selle sich mit sowas noch nicht beschäftigt hat und werde mir auch weiterhin ein anderes Programm leisten können, wenn ich das für tunlich halte.

Es geht schlicht um die Tatsache, dass ich hier als Kunde (wieder einmal) getäuscht und an der Nase herum geführt werde, weil nicht nur die Zusage von kostenfreien Updates faktisch zurückgenommen wird, sondern mir auch bereits vorhandene Programmfunktionen (auch für mich stellt sich das Problem mit den Sammelüberweisungen) "einfach weggenommen werden". Das ist nicht korrekt und dafür vermag Herr Selle auch keine plausible Rechtfertigung zu geben. Niemand hat die Firma gezwungen, solche großzügigen Zusagen zu machen, aber wenn man so was macht, muss man sich auch daran messen lassen.

Vermutlich ist es einfach der "Zeitgeist", mit dem ich nicht klarkomme. Von "Compliance" hat die Firma aber wohl trotzdem noch nichts gehört oder hält nichts davon. Schade
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 29.06.2015 - 10:53 Uhr  ·  #12
Allerdings hat sich - wie Andreas schreibt - Subsembly auch nie festgelegt oder versprochen, dass man so und so viele Updates in so und so langer zeit rausbringt, dass man auf alle Eventualitäten bei HBCI und Banken sofort reagiert ect. Er hat nie das versprochen, was andere Hersteller mit bezahlten Wartungsverträgen - für einen bestimmten Zeitraum - verprechen. Das Versprechen war nur, dass die Updates - sofern welche kommen - kostenlos sind. Das hält er ein. Auch das 6er Update ist kostenlos. Und: Es gab nie irgendwo einen für alle Zeit und Ewigkeit zugesagten Funktionsumfang. Es war auch nie zugesagt, was evtl. kommende Updates beinhalten.

Nachdem schon hier geschrieben worden ist, dass es rechtlich bedenklich wäre und im Geschäftsverkehr nicht möglich einem Kunden was wegzunehmen: Es wird nichts weggenommen, jeder kann bei der Version 5 bleiben. Dass diese für alle Ewigkeit (bei Änderung auf Bankseite) verwendbar bleibt, war nie zugesagt. Somit ist wohl juristisch absolut nichts zu beanstanden. Jeder Richter wird wohl auch drüber lachen, wenn man eine dauerhafte unbefristete Weiterentwicklung (die wie gesagt nie zugesagt war) ohne jegliche Bezahlung einklagen wollte.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 29.06.2015 - 10:55 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von rotlomax

Es geht schlicht um die Tatsache, dass ich hier als Kunde (wieder einmal) getäuscht und an der Nase herum geführt werde, weil nicht nur die Zusage von kostenfreien Updates faktisch zurückgenommen wird, sondern mir auch bereits vorhandene Programmfunktionen (auch für mich stellt sich das Problem mit den Sammelüberweisungen) "einfach weggenommen werden". Das ist nicht korrekt und dafür vermag Herr Selle auch keine plausible Rechtfertigung zu geben. Niemand hat die Firma gezwungen, solche großzügigen Zusagen zu machen, aber wenn man so was macht, muss man sich auch daran messen lassen.

An dieser Stelle möchte ich dann doch mal als Moderator eingreifen. Einige deiner Aussagen und Interpretationen von (ggf. vermeintlichen) Rechtslagen sind grenzwertig, wenn man sie nicht rechtlich beweisen kann (Ich bin kein Jurist, daher Maße ich mir auch nicht an, zu bewerten, ob deine Aussagen richtig oder falsch sind - nur wenn Sie falsch sind, wird es unter Umständen für die Boardbetreiber grenzwertig). Ich würde Dich daher bitten, zumindest den rechtlichen Part bilateral per Mail oder PN auszutauschen.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Holger Fischer
rotlomax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 77
Dabei seit: 02 / 2015
Betreff:

Re: B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 29.06.2015 - 11:09 Uhr  ·  #14
Für mich ist das Thema abgeschlossen.

Insoweit darf ich versichern, dass ich die mitgeteilte Beurteilung mit der gebotenen Sorgfalt meines Berufs (ich bin praktizierender "Jurist" und mit diesem Metier ständig befasst) vorgenommen habe und sie deshalb auch für rechtlich schlüssig halte, was nicht heißt, dass ein Gericht im Falle einer Auseinandersetzung nicht doch zu einer anderen Bewertung kömmen könnte, weil das eben in der Natur der Rechtsprechung liegt.
Franziskaner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 29.06.2015 - 11:29 Uhr  ·  #15
Post 10 erweckt den Eindruck, dass Banking 4W nicht mehr lange in dieser Form existiert. Natürlich besteht kein Anspruch auf kostenlose Updates, eine Benutzung bei etwaigen veränderten Bankzugängen o.ä. Veränderungen sollte entweder angepasst werden oder das Programm wird durch ein neues, besseres ersetzt, dass man kaufen kann.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 01.07.2015 - 08:53 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von rotlomax
.......... denn ich habe schon Geld für Banking-Programme ausgegeben, als Herr Selle sich mit sowas noch nicht beschäftigt hat..............


Dieser Satz passt wohl auch nicht so richtig zum Thema. :-/
C.B.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: B4W 5.0 Weiterhin Updates ?

 · 
Gepostet: 01.07.2015 - 10:41 Uhr  ·  #17
Das ist jammern auf hohem Niveau, und das wegen 20,-€ ?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0