HBCI Postbank BestSign

Überweisungen gehen nicht

 
Tanaga
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

HBCI Postbank BestSign

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 15:42 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

jetzt habe ich doch schön brav den HBCI-Zugang für die Postbank eingegeben, wie Benutzer MSA beschrieben hat.
Benutzerdaten aktualisiert, Verbindung hergestellt. Alles wunderbar.

Heute wollte ich eine Überweisung machen und schon geht es nicht.
Was läuft hier schief? :lol: Das ist das Protokoll.

SEPA-Einzelüberweisung (BestSign), HBCI-Kürzel: SO: Postbank
Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) HIRMG (20) Dialoginitialisierung erfolgreich. ()
(Dialog) HIRMG (3060) Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor. ()
(Dialog) HIRMS (1050) UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt. ()
(Dialog) HIRMS (3920) Meldung unterstützter Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren (999:920)
(Dialog) HIRMS (20) Information fehlerfrei entgegengenommen. ()
(Dialog) INBZG Dialog DVh0t1YBlMs6z0JoGglhhqCAih.A22 Nachricht 0 Segment 0
(TAN) HIRMG (9050) Teilweise fehlerhaft. ()
(TAN) HIRMS (9964) Der Auftrag kann nicht mit dem gewählten Seal One legitimiert werden. ()
(TAN) INBZG Dialog DVh0t1YBlMs6z0JoGglhhqCAih.A22 Nachricht 2 Segment 3
(Dialog) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen. ()
(Dialog) HIRMS (100) Dialog beendet. ()
Job 256 'SEPA-Einzelüberweisung' zu Konto 'POSTBANK AG' am 07.07.2015 nicht erfolgreich ausgeführt !!!

Kann mir bitte jemand helfen?

Besten Dank im Voraus.
Gruß
Tanaga
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: HBCI Postbank BestSign

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 16:14 Uhr  ·  #2
Der Postbankrechner (9000er Meldungen kommen direkt vom Bankrechner) sagt, dass Dein Auftrag nicht mit DIESEM Seal One legitimiert werden kann. Entweder Du hast mehrere davon und den falschen (die falsche Nummer) im Programm hinterlegt oder Du hast Dich beim eingeben der Nummer vertippt oder der Seal One ist nicht freigeschaltet. Mehr fällt mir dazu jetzt erstmal nicht ein.

Im Hintergrund passiert folgendes: Software schickt den Auftrag an den Bankrechner und sagt dazu "schicke mir die TAN auf den Seal One mit der Ser.Nr. 12345". Dann schaut der Bankrechner nach, ist DIESER Seal One für DIESES Konto zuständig und freigeschaltet... Und dann findet er heraus, dass diese SerNr. nicht für das gewünschte Firmenkonto, sondern meinetwegen für das Privatkonto von Tante Frieda freigeschaltet ist. Und dann sagt er eben, dass es mit diesem Gerät nicht geht...
Tanaga
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: HBCI Postbank BestSign

 · 
Gepostet: 14.07.2015 - 11:04 Uhr  ·  #3
Hallo msa,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Umsatzabfrage kann ich ohne Probleme machen.
Was hat es mit der Aussage auf dem Protokoll " UPD nicht mehr aktuell" auf sich? Ein EDVler von der Postbank meinte, wenn dies aktualisiert wird, würde es gehen.

Wie kann ich die UPD aktualisieren?

Besten Dank im Voraus.

Tanaga
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: HBCI Postbank BestSign

 · 
Gepostet: 14.07.2015 - 11:44 Uhr  ·  #4
Wie gesagt, ich kenne ProfiCash nicht genauer, aber bei eigentlich allen Programmen wird die UPD bei jeder Kommunikation automatisch aktualisiert. Wenn dies nicht der Fall ist, dann gibt es irgendwo beim Bankkontakt eine Funktion "Bankkontakt synchronisieren". Spätestens wenn das passiert ist, wird alles technische aktualisiert. Also schau mal in der Richtung, wo Du den Bankkontakt anlegst und u.A. die Serien# des Bestsign eingibst, ob es da irgendwas zum Synchronisieren gibt...
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HBCI Postbank BestSign

 · 
Gepostet: 14.07.2015 - 20:16 Uhr  ·  #5
UPD:Bei Profi cash geht das unter "Stammdaten" "HBCI-Verwaltung", oben das HBCI-Kürzel auswählen und dann "Benutzerdaten aktualisieren".
Gruß
Raimund
Tanaga
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: HBCI Postbank BestSign

 · 
Gepostet: 15.07.2015 - 14:11 Uhr  ·  #6
Hallo Raimund,

das habe ich alles schon probiert.
Habe zwischenzeitlich im Onlinebanking das Best sign umbenannt. Im Proficash ebenfalls bei TAN-Medien, Bestand abgeholt und das HBCI Kürzel für dieses BestSign benannt. Danach Benutzerdaten aktualisieren.

Bei Anzeige der verfügbaren TAN-Medien sind folgende Button nicht verfügbar:
Deaktivieren, Ummelden, Synchronisieren, Bezeichnung ändern.
Button: Nur Bestandholen und Beenden ist verfügbar.

>Dies kommt nach Aktualisierung>

Benutzerdaten aktualisieren (BestSign), HBCI-Kürzel: SO: PB Finanzen
Status der HBCI-Übertragung: Warnungen
(Dialog) HIRMG (20) Dialoginitialisierung erfolgreich. ()
(Dialog) HIRMG (3060) Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor. ()
(Dialog) HIRMS (1050) UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt. ()
(Dialog) HIRMS (3920) Meldung unterstützter Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren (999:920)
(Dialog) HIRMS (20) Information fehlerfrei entgegengenommen. ()
(Dialog) INBZG Dialog Ygeid2OqSAg07409DuwinRzs0i.F22 Nachricht 0 Segment 0
(Dialog) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen. ()
(Dialog) HIRMS (20) Auftrag ausgeführt. ()
(Dialog) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen. ()
(Dialog) HIRMS (100) Dialog beendet. ()
(Dialog) INBZG Dialog Ygeid2OqSAg07409DuwinRzs0i.F22 Nachricht 2 Segment 3

So kann man doch eigentlich davon ausgehen,
dass man eine Überweisung oder Lastschrift im Proficash machen kann! ist aber nicht so

Folgendermaßen gehe ich vor bei Überweisung:
Seal One Gerät an PC anschließen > ist betriebsbereit
Zahlungsauftrag erfassen,< speichern
ZV-JOB für HBCI erstellen
Datenübertragung senden
Das Seal one ist zwar betriebsbereit, macht aber keine Anstalten eine TAN zu vergeben noch sonst irgendwas.
Oder mache ich doch noch etwas falsch?.

Ich habe zwar noch einen Tipp bekommen, dass evtl. die Firewall im Spiel ist.

Besten Dank im Voraus.
Tanaga
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HBCI Postbank BestSign

 · 
Gepostet: 15.07.2015 - 19:52 Uhr  ·  #7
Hallo Tanaga,
an der Firewall sollte es nicht liegen, wenn der Seal im Browser funktioniert.
Zitat
(...)HBCI Kürzel für dieses BestSign benannt(...)

das ist mir nicht ganz klar: Meinst du das HBCI-Kürzel selbst? Das wäre nämlich nur der Profi cash-Name für den Kontakt selbst, der kann auch "Hasimausis Postbankzugang" heißen.
Schreib am besten mal alle Feldinhalte hier (anonymisiert) rein, die du eingetragen hast.
Gruß
Raimund
Tanaga
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: HBCI Postbank BestSign

 · 
Gepostet: 16.07.2015 - 10:13 Uhr  ·  #8
Hallo Raimund,
also an der Firewall liegt es wirklich nicht, gestern mit unserem Administrator gesprochen.

Konten Auftraggeber: Kontoinhaber und Kontodaten


>>>>>>>>>>>>>>>
Jetzt habe ich es gerade nochmal probiert, aufgrund des Aufschreibens bezüglich deiner Antwort. Ich hatte wohl noch einen winzigen Fehler drin und zwar bei der Bezeichnung des TAN-Mediums: SO: PB Finanzen richtig ist SO:PB Finanzen

Eine Überweisung ausprobiert und das TAN-Feld erschien am Bildschirm, TAN Nr. von Seal One eingegeben und Schuss.
Ich traute meine Augen nicht. Es hat geklappt.
" Es heißt nicht umsonst: Vor lauter Bäumen sieht man den Wald nicht"

Gott sei Dank hat dies noch geklappt vor meinem Urlaub.

Ganz lieben Dank für Eure Mithilfe
Tanaga
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0