DKB doppelte Buchungen

 
luckyluke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2015
Betreff:

DKB doppelte Buchungen

 · 
Gepostet: 30.07.2015 - 18:09 Uhr  ·  #1
Hallo!

ich habe seit dem Update auf Version 6 ein Problem analog zu diesem hier: http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=15637

Allerdings nicht bei einem Sparkassenkonto (sondern DKB) und nicht bei Barabhebungen, sondern bei EC/Maestro-Lastschriften, die kurz vor dem Wochenende vorgemerkt werden. Die Wertstellung erfolgt dann nach dem Wochenende. Die Vormerkung erscheint dann jedoch im B4W bei den Umsätzen und bleibt auch dort. Allerdings wird bei den vermeintlichen Vormerkungen keine Kontonummer o.ä. des Empfängers angezeigt (sondern 0000000000).
Die Vormerkungen werden vom B4W in den Saldo eingerechnet. Die Umsätze später auch. Das für mich kuriose: Der Endsaldo stimmt hinterher mit dem von der Bankseite überein. Verstehe ich nicht so ganz. Eigentlich sollte der Endsaldo im B4W doch um die doppelten Buchungen kleiner sein...

Da das Problem schon etwas länger besteht, glaube ich irgendwie nicht mehr, dass es sich von alleine löst.

Natürlich habe ich die Buchungen auf der Bankseite gegengecheckt und B4W ist aktuell gepatcht (6.0.2).

Ach ja: Die Update-Überprüfung im B4W funktioniert bei mir auch nicht. Rückmeldung immer: Auf dem neuesten Stand. Bin eben eher zufällig hier im Forum auf die Version 6.0.2 gestoßen...

Freue mich über Hinweise und Lösungen!

Beste Grüße
luckyluke
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: DKB doppelte Buchungen

 · 
Gepostet: 30.07.2015 - 20:28 Uhr  ·  #2
Daß bei der DKB die gleichen Probleme auftauchen wie bei den Sparkassen ist kein Wunder sondern ganz selbstverständlich: Die DKB ist eine Tochter der Bayerischen Landesbank und hängt somit am Sparkassen-Rechenzentrum FI. Die DKB hat nur eine selbstgestaltete Homepage, das Banksystem (und erst recht das HBCI-System) dahinter ist 1:1 das der Sparkassen.

Von alleine löst sich das Problem nicht, das mußt Du lösen. Und zwar, indem Du alle Umsätze vom neuesten rückwärts bis incl. der ersten vorgekommenen Doppelbuchung löschst. Dann am Besten noch einen weiteren Tag rückwärts löschen. Wenn also Deine erste Doppelbuchung am 6.6.2015 ist, dann löschst Du alle Umsätze vom 5.6. bis heute. Damit sind nur noch korrekte "Altumsätze" da. Danach rufst Du die Umsätze neu vom Bankrechner ab, dann wird alles stimmen.

Daß der Endsaldo stimmt, ist auch kein Wunder. Es wird immer der Endsaldo vom jüngsten Umsatzabruf (also der derzeit aktuelle Kontosaldo) hergenommen und der als Endsaldo gesetzt. Von da aus werden dann alle Tagessalden rückwärts bis zum allerersten Umsatz neu errechnet. Der Rest ist dann der Startsaldo des Kontos vor dem ersten gespeicherten Umsatz. Somit stimmen bei Dir also alle Tagessalden von heute rückwärts bis zur ersten Doppelbuchung, diese wird dann doppelt eingerechnet, nun stimmen dann alle Tagessalden DAVOR und der Startsaldo vor dem allerersten Umsatz nicht mehr.

Wenn Du wie angegeben Umsätze löschst und neu abrufst (mit dieser neuen Version wohlgemerkt), dann sind hinterher keine Doppelbuchungen mehr drin und die Salden werden alle vom heutigen Saldo aus rückwärts neu errechnet, dann stimmt alles.

Auch das mit dem Update wurde vom Hersteller schon erklärt: Nachdem die Updateprüfung verändert werden mußte, findet die erste 6er Version kein Update, diese muß einmal von Hand upgedatet werden (was Du ja jetzt getan hast). In der neuen Version ist die neue Updateprüfung drin, diese wird zukünftige Updates finden.
luckyluke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2015
Betreff:

Re: DKB doppelte Buchungen

 · 
Gepostet: 31.07.2015 - 15:02 Uhr  ·  #3
Bestens erklärt! So klappts.

Herzlichen Dank!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0