ProfiCash 10.7b + Reiner tanjack Bluetooth ü/ USB funkt nicht

 
diddidalle
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Crailsheim
Alter: 50
Beiträge: 193
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

ProfiCash 10.7b + Reiner tanjack Bluetooth ü/ USB funkt nicht

 · 
Gepostet: 03.09.2015 - 12:44 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich musste unbedingt ausprobieren, ob das neue Feature der Version 10.7b funktioniert und ich bekomme es nicht hin.
Rechner mit Windows Vista, Virenscanner gerade deaktiviert.

Also es geht um den Bluetooth Leser von Reiner. Ich habe in den Stammdaten HBCI-Verwaltung den Online-Zugang mit PIN/TAN bei Kartenleserkonfiguration auf Typ PC/SC und als aktiver Kartenleser den REINER SCT tanJack BT i3a7i 0 und den Haken bei TAN-Generatorfunktionalität nutzen gesetzt. Der TAN-Generator ist über die USB-Schnittstelle angeschlossen. EC-Karte steckt

Dann habe ich die vorbereitete Überweisung gesendet und es wurden mir auch die entsprechenden Daten auf dem Display des TAN-Generators angezeigt, die habe ich bestätigt und dann war noch die Frage ob die TAN übertragen werden soll.

Wenn ich zu lange zum Bestätigen brauche bricht die Software mit Fehler ab und wenn ich schnell genug auf Übertragen? OK klicke, dann bricht die Software ebenfalls mit Fehler ab.

(Dialog) INERR (9997) Fehler beim Versenden einer Nachricht an die Chipkarte ()
(TAN) INBZG Dialog KB5090312340522 Nachricht 2 Segment 3
(Nachricht)INERR (9999) Es ist ein Fehler beim Zugriff auf den Kartenleser aufgetreten. ()
(Auftrag) INERR (9999) Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet ()

Wenn ich dann gleich im Anschluss nochmal den Auftrag sende, kommt ein neuer Fehler und es werden überhaupt keine Daten auf dem TAN-Generator angezeigt.
(Nahricht) INERR (9999) Die Funktionalität Chiptan wird von dem Chipkartenleser nicht unterstützt. ()
(Auftrag) INERR (9999) Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet ()

Wenn ich den TAN-Generator kurz ausstecke und wieder einstecke und nochmals sende, dann kommt wieder der 1. Fehler.

Kann jemand etwas dazu sagen, an was es liegen könnte.

Danke

Bea
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: ProfiCash 10.7b + Reiner tanjack Bluetooth ü/ USB funkt nicht

 · 
Gepostet: 03.09.2015 - 13:15 Uhr  ·  #2
Hallo Bea,

hast Du noch weitere Leser installiert? Hast Du mal die Pilotversion der VR-NetWorld Software 6 getestet, ob die den Leser ansprechen kann?

Viele Grüße

Holger
diddidalle
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Crailsheim
Alter: 50
Beiträge: 193
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: ProfiCash 10.7b + Reiner tanjack Bluetooth ü/ USB funkt nicht

 · 
Gepostet: 07.09.2015 - 14:04 Uhr  ·  #3
Hallo Holger,

ja, ich hatte noch einen Reiner cyberJack dran.

Aber an dem lag es wohl nicht, denn nach der Deinstallation des Treibers und Neustart kommt genau der gleiche Fehler wieder.

Gruß

Bea
PST
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: ProfiCash 10.7b + Reiner tanjack Bluetooth ü/ USB funkt nicht

 · 
Gepostet: 29.09.2015 - 10:38 Uhr  ·  #4
Hallo Bea,

geh mal in die HBCI Verwaltung und wechsel die Kartenleserkonfiguration (TYP)
bei mir hat das auch geholfen

HBCI-Verwaltung - PC/SC -> CT-API -> PC/SC

Viele Grüße
Petra
diddidalle
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Crailsheim
Alter: 50
Beiträge: 193
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: ProfiCash 10.7b + Reiner tanjack Bluetooth ü/ USB funkt nicht

 · 
Gepostet: 29.09.2015 - 12:28 Uhr  ·  #5
Hallo Petra,

hab ich so, wie du beschrieben hast gemacht. Es wurde dann auch nochmals beide verfügbaren Kartenleser angezeigt. Den Bluetooth-Leser wieder ausgewählt.

Aber beim Senden der Überweisung tritt beim Übertragen der TAN an die Software wieder der gleiche Fehler auf. Auf dem Display stehen 3 Punkte und der oben angeführte Fehler in der Software wird wieder ausgewiesen.
Wenn ich jetzt wieder in die HBCI-Verwaltung reingehe und den gleichen Vorgang: Wechsel des Kartenlesers vornehmen will, kommt folgender Hinweis: Es wurde kein PC/SC Kartenleser gefunden (siehe HBCI-Protokoll).
Im Protokoll:
INERR 3999: Hinweis zum Chipkartenleserzugriff:
Die PCSC-Schnittstelle kann nicht genutzt .....
werden, CTAPI funktioniert. ()
INERR (9997) Fehler beim Verbinden der Karte. Fehler. ' ' _ ( )

Beim Kollege - gleiche Rechnerkonfiguration - gleiches Ergebnis. Bin ratlos.
Werde es jetzt mal auf einem Windows 7 Rechner testen und hoffen, dass niemand einen Bluetooth-Leser verwenden will ;-))

Gruß

Bea
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: ProfiCash 10.7b + Reiner tanjack Bluetooth ü/ USB funkt nicht

 · 
Gepostet: 29.09.2015 - 13:17 Uhr  ·  #6
Hallo Bea,

von der Meldung her sieht das nach ein Problem mit der PC/SC Schnittstelle aus. Das kann z.B. durch andere Leser und deren Treiber passieren. Manchmal blockieren auch schlicht andere Anwendungen diese Schnittstelle (beliebt sind z.B. Anwendungen, die einen Token benötigen, oder auch mal der windowseigene Zertifikatsdienst).
Ansonsten würde ich mit der konkreten 9997er Meldung mal an die Hotline gehen. Die 9997er sind für Meldungen, die bei der Protokollierung der Chipkartenkommunikation auftauchen gedacht und sollen helfen, Fehler die in der Blackbox "Chipkartenleser/Chipkarte" auftreten transparenter zu machen.

Viele Grüße

Holger
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0