Kontoauszug nacherstellen

 
martin99
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Kontoauszug nacherstellen

 · 
Gepostet: 12.10.2015 - 18:28 Uhr  ·  #1
(hab die Frage schon mal gestellt, aber keine richtige Antwort bis heute erhalten, vielleicht ja jetzt)

Bin Nutzer von Starmoney , dort kann man auch verpasste / fehlende Kontoauszüge nach erstellen lassen ( abrufen und auswählen für erneuten download)
Das Fehlen dieser Funktion hält mich vor einem endgültigen Umstieg ab. Ich weiß man kann importieren, aber warum umständlich....
Bei Starmoney klicke ich auf den Punkt Kontoauszug nacherstellen. Dann bekomme ich eine Liste mit Kontoauszügen der letzte Monate. Dort kann ich auswählen, welchen ich noch brauche. Das ist sehr praktisch.

Gruß Martin
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kontoauszug nacherstellen

 · 
Gepostet: 13.10.2015 - 12:05 Uhr  ·  #2
Naja, wenn dies Dich davon abhält, umzusteigen, dann "jammerst Du auf einem sehr hohen Niveau". :D

StarMoney ist eine eierlegende Wollmilchsau, die irgendwie alles kann, dabei aber riesig und unübersichtlich ist und von Version zu Version "fetter" wird. Sowohl vom Umfang als auch vom Resourcenverbrauch.

B4* ist eine im Prinzip winzig kleines unglaublich effektives und schlankes Programm, das die Dinge, die man ständig braucht, schnell und einfach erledigt und andere Dinge, die man "im normalen Gebrauch" nachezu nie braucht, einfach wegläßt. Eines dieser Dinge ist z.B. auch die Lastschriftrückgabe. Dies kann man in den seltenen Fällen, in denen das vorkommt (OK, es gibt wohl einzelne Kunden, die das häufig brauchen (haben wir hier unlängst gelernt), via WebBanking gemacht werden.

Kontoauszüge sind auch so eine Sache. Man muß sie eigentlich nur abrufen, damit sie nicht kostenpflichtig zugesendet werden. Wenn Du jetzt vom tatsächlichen elektronischen Kontoauszug per HBCI (z.B. manche Sparkassen) sprichst, dann braucht man so einen Nachabruf NIE, weil man ja einstellen kann, dass B4* den auszug automtisch bei Bankkommunikation in gewissem Turnus mit abruft. Somit kann man das nicht "vergessen" (es sei denn, man ruft nie seine Umsätze ab, aber dann kommt der Auszug auch zwangsweise per Post). Falls Du aber von von der Bank erstellten Auszügen sprichst, die zu bestimmten Zeitpunkten im Web zum Download zur Verfügung gestellt werden, dann ist das sowieso nicht Sache von B4*. Diese können nämlich nur über sog. ScreenScraping (auslesen und bedienen des Webservers der Bank) geholt werden - und sowas macht B4* so gut wie gar nicht. Weil es riesen Wartungsaufwand braucht und ständig nicht funktioniert, sobald die Bank irgendwas an der Website ändert. Eine Suche zum Thema ScreenScraping hier im Forum wird eingehende Diskussionen mit vielen Informationen dazu zu Tage fördern, wenn Dich das interessiert. Ja, B4* ruft ein paar handverlesene Dinge (Umsätze einiger Kreditkarten) per Screenscraping ab, aber das bringt schon genug dauerhaften Ärger.

Sofern Du also diese Funktion also unverzichtbar für Dich selbst einschätzt, mußt Du wohl bei einer eierlegenden Wollmilchsau bleiben, sowas wird B4* wohl in absehbarer Zeit sicher nicht anbieten. Obgleich es unter http://subsembly.uservoice.com eine Sammlung von Kundenwünschen gibt, für die man abstimmen kann und denen man auch eigene Wünsche zufügen kann. Wenn sich genug Interessenten für irgendwas finden, wird mal das Eine oder Andere umgesetzt, sofern außerhalb der eigentlichen Entwicklung (B4* wird ständig weiterentwickelt) Raum dafür bleibt.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Kontoauszug nacherstellen

 · 
Gepostet: 16.10.2015 - 08:17 Uhr  ·  #3
Darüber musste ich etwas nachdenken, ich persönlich halte das mehrnicht (mehr) unbedingt für eine "nice to have" Funktion. Es kommt zwar in der Praxis seltener vor, macht aber große Probleme, wenn man auf andere Technik oder Papier ausweichen muss. Eine manuelle Nacherstellung ist sehr umständlich und kostet halt Geld. Im Zuge der weiteren Digitalisierung wird das immer wichtiger, deshalb würde ich die Funktion ebenfalls erwarten.
Das Nacherstellen unterstützen auch Profi cash und die VR-NetWorld Software zumindest für die PDF-Auszüge der Genobanken.
Gruß
Raimund
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kontoauszug nacherstellen

 · 
Gepostet: 16.10.2015 - 10:40 Uhr  ·  #4
Aber in welchen Fällen mußt Du denn bitte nacherstellen, wenn Du entweder regelmäßig einen Auszug zugestellt bekommst oder aber die Software selbst regelmäßig einen erstellen läßt und abruft? Dann sind doch alle da!? Oder habe ich da etwas vergessen?
martin99
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Kontoauszug nacherstellen

 · 
Gepostet: 26.10.2015 - 11:39 Uhr  ·  #5
Also ich hab bei meiner Bank auf Online Kontoauszug umgestellt . D.h ich bekomme kein Papier. Die Bank erstellt einmal im Monat einen digitalen Kontoauszug. Wenn ich den nun nicht bevor der nächste erstellt wird abrufe, dann fehlt der. Starmoney lädt beim abrufen immer nur den letzten autom. herunterladen. Der verpasste fehlt dann.. Dann bleibt mir nur noch die Möglichkeit über die Funktion Nacherstellen manuell herunterladen.
Wie würde es sich den in Banking 4W verhalten? Wenn ich nun mal als extremes Beispiel drei Monate nicht abrufen. Was passiert dann beim Abruf nach drei Monaten. Lädt Banking 4W alle drei runter?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4585
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Kontoauszug nacherstellen

 · 
Gepostet: 27.10.2015 - 08:01 Uhr  ·  #6
Hallo,

auch Banking 4W lädt immer nur den neuesten Kontoauszug, das HBCI Protokoll (also die Geschäftsvorfälle HKEKA und HKEKP) gibt leider nicht mehr her.IMHO ist das mit den Kontoauszügen im HBCI Standard ziemlich vermurkst und auch nach den vielen Nachbesserungen im Standard noch nicht viel besser.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Kontoauszug nacherstellen

 · 
Gepostet: 27.10.2015 - 09:39 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von msa

Aber in welchen Fällen mußt Du denn bitte nacherstellen, wenn Du entweder regelmäßig einen Auszug zugestellt bekommst oder aber die Software selbst regelmäßig einen erstellen läßt und abruft? Dann sind doch alle da!? Oder habe ich da etwas vergessen?
wenn es irgendwie Probleme beim Speichern oder Abholen gibt und bei der Bank der Auszug als "abgeholt" gilt, bekommst du nur noch über eine Nacherstellung eine Kopie.
Zitat
Also ich hab bei meiner Bank auf Online Kontoauszug umgestellt . D.h ich bekomme kein Papier. Die Bank erstellt einmal im Monat einen digitalen Kontoauszug.

Wenn du einmal im Monat einen Auszug automatisch erhältst, dann ist das nicht für FinTS "gedacht", sondern für den Postkorb (E-Mail) deines Banksystems.
Gruß
Raimund
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Kontoauszug nacherstellen

 · 
Gepostet: 27.10.2015 - 11:14 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Zitat
Also ich hab bei meiner Bank auf Online Kontoauszug umgestellt . D.h ich bekomme kein Papier. Die Bank erstellt einmal im Monat einen digitalen Kontoauszug.

Wenn du einmal im Monat einen Auszug automatisch erhältst, dann ist das nicht für FinTS "gedacht", sondern für den Postkorb (E-Mail) deines Banksystems.

Hier irrst Du. Bei euch in eurem System ist das so. Andere Banken verfahren dort völlig anders.
Das ist auch das grundsätzliche Problem mit den elektronischen Auszügen, bei den einen funktioniert es wie der Auszugsdrucker, sprich, der Auszug wird on the fly in Abhängigkeit vom letzten Abruf erstellt und andere Banken erstellen die Auszüge im festen Rhythmus und halten die für den Anwender bereit. Dort ist dann die Frage, ob bei einer Abfrage dann alle geliefert werden, oder nur der letzte.
Daher gibt es durchaus Situationen, in denen eine Nacherstellung/ein nachträglicher Abruf wünschenswert ist. Das Problem an so einer Funktion: In der Regel ist der Bedarf für den Anwender einmal vorhanden - dort aber dann intensiv. ...

Zitat geschrieben von subsembly

auch Banking 4W lädt immer nur den neuesten Kontoauszug, das HBCI Protokoll (also die Geschäftsvorfälle HKEKA und HKEKP) gibt leider nicht mehr her.IMHO ist das mit den Kontoauszügen im HBCI Standard ziemlich vermurkst und auch nach den vielen Nachbesserungen im Standard noch nicht viel besser.


Aus meiner Sicht sind die GVs hierzu im großen und ganzen keineswegs vermurkst (Ok, Segmentversion 1 des HKEKP ist vermurkst....), man kann sicherlich das eine oder andere verbessern, transparenter gestalten, aber mit den GVs kann man grundsätzlich jede noch so schräge Umsetzung in der Bank abbilden. Ich kann mir eine Übersicht der vorliegenden Kontoauszüge abrufen, man kann gezielt einzelne Kontoauszüge nachträglich abrufen. Damit habe ich die wichtigsten Funktionen in den GVs abgebildet. Die anderen Dinge sind vor allem Schmuck am Nachthemd, um dem Anwender in den Kundenprodukten zusätzliche Komfortmerkmale zu bieten. Schön wenn sie auch abgebildet wären, aber wenn nicht, ist der GV damit noch nicht vermurkst (wie gesagt, HKEKP Segmentversion 1 ist das mit den ganzen fehlenden -im HKEKA vorhandenen- Informationen anders) - meiner Meinung nach.

Viele Grüße

Holger
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Kontoauszug nacherstellen

 · 
Gepostet: 27.10.2015 - 19:36 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Holger Fischer

Hier irrst Du. Bei euch in eurem System ist das so. Andere Banken verfahren dort völlig anders.(..)
Daher gibt es durchaus Situationen, in denen eine Nacherstellung/ein nachträglicher Abruf wünschenswert ist. Das Problem an so einer Funktion: In der Regel ist der Bedarf für den Anwender einmal vorhanden - dort aber dann intensiv. ...
ah, Danke, nun, dann ist es ja erst Recht nötig und bestärkt mich in meiner Meinung, dass eine Nacherstellung nicht unbedingt mehr "nice to have" ist. Bei ex-GAD-Banken zumindest kann man ja zur Not noch Umwege suchen (Onlinebanking, VR-NetWorld Software Trial mobil ;) ) aber das sind ja doch keine echten Lösungen.
Gruß
Raimund
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4585
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Kontoauszug nacherstellen

 · 
Gepostet: 28.10.2015 - 11:20 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Holger Fischer
aber mit den GVs kann man grundsätzlich jede noch so schräge Umsetzung in der Bank abbilden.


Das genau ist das Problem. Es gibt keine verbindlichen Vorgaben oder Regeln. Als Client-Entwickler bleibt einem nur ausprobieren und lernen. Es gibt keine verbindliche eindeutige ID der Kontoauszüge. Wie erkenne ich dann im Client, ob ich einen Kontoauszug schon habe oder nicht? Bei der Postbank wird zum Beispiel immer wieder der gleiche Kontoauszug geliefert wobei das PDF immer wieder neu generiert wird und sich deshalb jedes mal unterscheidet, so habe ich für die Postbank einen ganz eigenen Mechanismus implementieren müssen um Duplikate bei den Kontoauszügen zu vermeiden.

Unter einer "brauchbaren" Spezifikation erwarte ich als Programmierer weniger Flexibilität und konkretere Vorgaben. Bei den von Dir z.B. erwähnten zusätzlichen Informationen im HKEKP v2 sind, abgesehen vom Zeitraum, ALLE Felder optional und können deshalb von der Bank einfach weggelassen werden. Insbesondere sind die gerade für die Nacherstellung nicht unwichtigen Felder "Kontoauszugsjahr" und "Kontoauszugsnummer" optional und werden von den Banken deshalb auch gerne mal weggelassen.

Grundsätzlich sieht man der HBCI Spezifikation an, dass Sie so konstruiert ist um die Arbeit auf Bankseite zu minimieren. Die Nutzbarkeit für die Kundenseite spielt keine Rolle. Zum Glück soll sich das in Zukunft ändern ;-)
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kontoauszug nacherstellen

 · 
Gepostet: 28.10.2015 - 12:00 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von subsembly
Zum Glück soll sich das in Zukunft ändern ;-)

Wodurch? Androhung von Strafen in Milliardenhöhe gegen die Banken in jedem Einzelfall von Verfehlungen und Notfalls Einsatz von militärischen Maßnahmen bei Nichteinhalten von Spezifikationen?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4585
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Kontoauszug nacherstellen

 · 
Gepostet: 28.10.2015 - 14:33 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von subsembly
Zum Glück soll sich das in Zukunft ändern ;-)

Wodurch? Androhung von Strafen in Milliardenhöhe gegen die Banken in jedem Einzelfall von Verfehlungen und Notfalls Einsatz von militärischen Maßnahmen bei Nichteinhalten von Spezifikationen?


Nein, aber zum letzten Treffen der HBCI Task-Force wurden tatsächlich Entwickler von Kundensystemen eingeladen, und das soll angeblich auch weiter so gehandhabt werden.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0