Bankzugang angelegt

Abes es sind keine Konten da?

 
Operator
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Bankzugang angelegt

 · 
Gepostet: 19.10.2015 - 21:49 Uhr  ·  #1
Hallo liebe Forenmitglieder.

Bin noch recht neu in der Welt von Banking4W und Banking4A.
Bislang hat alles gut geklappt, habe Konten für Sparkasse, Commerzbank und Waldecker Bank eingerichtet - alles gut.
Da ich aber in mein Handy schlecht die Chipkarte der Kasseler Bank schieben kann, habe ich da beschlossen, auf das HBCI-Datei-Format (FinTS) zu wechseln.
Habe dann von der Bank einen ini-Brief erhalten, habe es dann mit Banking4W auch hinbekommen, einen ini-Brief zu erzeugen, den unterschrieben und zurück zur Bank.
Tagelange klappte dann das Synchronisieren nicht mit der Fehlermeldung "noch nicht freigeschaltet". Soweit ja auch kein Problem.
Heute nun klappte die Synchronisierung ohne Fehlermeldung - muss also nun freigegeben sein.

Mein Problem: Mehr tut sich aber nicht.
Die bei der Bank existierenden Konten wurden nicht aktiviert/gefunden/hinzugefügt, wie immer man das nun nennen möge.

Sprich: Synchronisierung hat geklappt laut Banking4W, aber nix weiter passiert.
Versuch ich, ein Konto hinzuzufügen, das gleiche Problem, alle Schritte werden angenommen, er sagt kurz "synchronisiert" - aber kein Konto da.
Was mache ich denn verkehrt?

Muss zugeben, einen Fehler habe ich wohl schon gemacht - hat es gglfs. damit zu tun?
Im Anschreiben der Bank stand: "Evtl. vorhandene Felder für Kunden-ID bzw. Kunden-Nummer dürfen nicht gefüllt werden."
Nunja, was soll ich sagen, hab ich im Eifer des Gefechts leider doch getan. Ist das jetzt ggfls. das Problem? Wie könnte ich das beheben?

Habe dann nochmal versucht, den Vorgang ganz von vorne zu beginnen, das klappt aber nicht mehr, da der private Schlüssel, der erzeugt wird, nicht mehr von der Bank angenommem wird. Erscheint logisch, denn es wurde ja schon ein Schlüssel zurückgeschickt, akzeptiert und freigeschaltet.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Vielen Dank vorab.

Mfg
Andreas
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Bankzugang angelegt

 · 
Gepostet: 19.10.2015 - 22:02 Uhr  ·  #2
Hallo Andreas,
willkommen. Ich habe deien Beitrag ins Banking4W-Forum verschoben.
Gruß
Raimund
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bankzugang angelegt

 · 
Gepostet: 20.10.2015 - 00:49 Uhr  ·  #3
Du bist auf er richtigen Spur, das ist normal, daß bei befülltem Feld Kunden-ID von der Fiducia (an diesem Rechenzentrum hängt die Kasseler Bank) bei der Synchronisation keine Konten geliefert werden, weil versucht wird, zur eingetragenen Kunden-ID Konten zu finden - und die gibt es eben nicht. Neu starten kannst Du - gottseidank - nicht, weil es auf dem Bankrechner ja schon einen Schlüsel gibt. Gottseidank deswegen, weil Du Dir sonst den wohl freigeschalteten und funktionierenden Schlüssel wieder zerstört hättest.

Du kannst ganz einfach den Bankzugang, um den es geht, editieren. Gehe unter Ansicht/Bankzugänge, öffne den Bankzugang und mach das Feld Kunden-ID leer. Dann mit OK abspeichern und dann den Bankzugang mit der Funktion aus dem Kontext-Menü nochmal synchronisieren. Nun sollten die Konten geliefert werden.
Operator
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Re: Bankzugang angelegt

 · 
Gepostet: 20.10.2015 - 21:25 Uhr  ·  #4
Vielen Dank für den Hilfe-Versuch.
Leider klappt das nicht. Ich kann zwar das entsprechende Feld leeren und per OK abspeichern - und dann wieder synchronisieren. Es ändert sich aber nichts. "Auftrag ausgeführt" bestätigt es mir.
Mehr passiert wie gehabt leider nicht.
Habe dann mal den Weg probiert den Bankzugang zu löschen und ein neues Konto mit dem Verweis auf die bereits vorhandene HBCI-Datei anzulegen.
Auch hier: Auftrag ausgeführt, aber keine Konten.
Ärgere mich über mich selbst, das "mal eben" tun zu wollen - und es nun wohl vergriessgnaddelt hab.

Hat jemand noch eine Idee oder muss ich mir neue Daten zusenden lassen?

Vielen Dank!

Gruss
Andreas
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bankzugang angelegt

 · 
Gepostet: 20.10.2015 - 22:20 Uhr  ·  #5
Also wenn das so ist wie Du schreibst, dann schaut das sehr stark danach aus, daß bankrechnerseitig was falsch konfiguriert ist. Kam schon öfters vor. Die Konten müssen der Zugangskennung zugeordnet werden - das könnte vergessen worden sein. Ich würde mal mit der Bank sprechen, daß die die Konfiguration der Zugangskennung genau prüfen. Wenn Die Konten im Web abrufbar sind heißt das übrigens garnichts, denn das ist eine völlig andere Kennung (Netkey bzw. Alias), die nichts mit der Schlüsseldatei-Zugangskennung zu tun hat. Es kann also durchaus sein, daß das Eine stimmt, das Andere nicht.

Wenn Du unter Verwendung der Schlüsseldatei eine neue Kennung angelegt hast, dann kann es eigentlich kundenseitig nicht mehr liegen, denn das was in der Schlüsseldatei ist ist nur der Schlüssel und die Benutzerkennung. Und der sind offenbar keine Konten zugeordnet.
Operator
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Re: Bankzugang angelegt

 · 
Gepostet: 20.10.2015 - 22:41 Uhr  ·  #6
Hallo msa,

vielen Dank für die Auskunft.
Dann werde ich wohl morgen mal telefonieren müssen.

Tolles Forum, danke für die schnelle Hilfe!

Gruss
Andreas
Operator
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Re: Bankzugang angelegt

 · 
Gepostet: 26.10.2015 - 20:29 Uhr  ·  #7
Wollte nur mal ein Feedback hinterlassen.

Nach einigen Telefonaten ("nein, wir haben hier alles einwandfrei konfiguriert") hat sich dann "plötzlich" herausgestellt, dass ich angeblich den zugehörigen Onlinebanking-Vertrag nicht unterschrieben hätte - und daher sei da keine Freigabe für die Konten hinterlegt.
Da ich mir von solchen Dokumenten, die ich weggebe, aber generell auch Kopien anlege, konnte ich per Fax das Gegenteil beweisen.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Heute hat Banking4W die Konten hinzugefügt - und es war, wie hier ja bereits angenommen wurde, quasi ein Konfigurationsfehler der Bank.

Nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Mfg
Andreas
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0