Banking 6.0 und Bluetooth TAN

 
columbo1979
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Banking 6.0 und Bluetooth TAN

 · 
Gepostet: 24.10.2015 - 08:43 Uhr  ·  #1
Hallo,

wenn ich es richtig gelesen habe, kann die Version 6.0 mit Bluetooth Geräten umgehen.
Nutze ein Reiner SCT WAVE Gerät.

USB Verbindung klappt, aber Bluetooth bekomme ich nicht zum laufen.

Woran kann es liegen? Wie bekomme ich es aktiviert?

Danke
martin_d
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kurpfalz
Beiträge: 222
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Banking 6.0 und Bluetooth TAN

 · 
Gepostet: 24.10.2015 - 09:27 Uhr  ·  #2
Welches Betriebssystem?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 6.0 und Bluetooth TAN

 · 
Gepostet: 24.10.2015 - 16:02 Uhr  ·  #3
Allem nach, was ich darüber gelesen habe, geht das mit Bluetooth nur mit Bluetooth Low Energy - also nicht mit dem "alten, normalen" Bluetooth und auch nur mit den Versionen für Mobilgeräte, also iOS und Android. Für Desktop-Betriebssysteme ist nur die Variante USB vorgesehen. Die Mac-Version B4X kann da wohl von Haus aus über USB, die Win-Variante braucht das nicht native zu können, weil es wohl von Rainer ein Windows-Addon gibt, welches das dann realisiert.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 6.0 und Bluetooth TAN

 · 
Gepostet: 26.10.2015 - 08:02 Uhr  ·  #4
Hallo,

nur um sicher zu gehen, dass wir alle vom gleichen sprechen. Über Bluetooth LE wird nur der Chip-TAN-Generator (also z.B. der tanJack Bluetooth von REINER SCT) unterstützt. Derzeit gilt dies für Banking 4A (Android), Banking 4i (iPhone) und Banking 4X (Mac OS X). Eine Bluetooth LE Chip-TAN Unterstützung für Banking 4W unter Windows 10 ist ebenfalls geplant.

Normale HBCI Chipkarten werden nur über PC/SC API (also normalerweise über USB-Anschluss) und nur in Banking 4X und Banking 4W unterstützt.
no6mis
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Banking 6.0 und Bluetooth TAN

 · 
Gepostet: 24.01.2016 - 20:24 Uhr  ·  #5
Hallo subsembly,

wie sieht es denn mit der direkten Unterstützung des tanJack Bluetooth mit Banking 4W unter Windows 7 über USB aus? Würde gerne auf tanJack easy verzichten. Ist hier was geplant? Bluetooth habe ich leider nicht ans Laufen bekommen, obwohl ich einen Bluetooth LE Dongle habe.

Gruß
Simon
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 6.0 und Bluetooth TAN

 · 
Gepostet: 25.01.2016 - 09:40 Uhr  ·  #6
Hallo,

eine Unterstützung für Chip-TAN über USB ist nicht geplant. Es ist aber geplant Chip-TAN über Bluetooth ab Windows 10 (evtl. auch schon ab Windows 8, das muss sich erst noch herausstellen). Windows 7 kann schon im OS kein Bluetooth LE (das ist etwas ganz anderes als normales Bluetooth) und wird deshalb auch mit dem Dongle nie funktionieren. Zeit für ein Update auf Windows 10.
no6mis
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Banking 6.0 und Bluetooth TAN

 · 
Gepostet: 25.01.2016 - 10:07 Uhr  ·  #7
saggi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Banking 6.0 und Bluetooth TAN

 · 
Gepostet: 16.06.2016 - 20:01 Uhr  ·  #8
Hallo,

bin nun auch Besitzer eines Reiner SCT tanJack Bluetooth. Auf dem iPad funktioniert das auch prima mit BT. Läuft es unter W10 inzwischen auch? Die jetzigen Überweisungen habe ich optisch gemacht, direkt erkannt wurde der tanJack nicht (war auf dem iPad so einfach ;-) ). Wäre schön, wenn das unter W10 auch geht, BT bietet doch etwas mehr Komfort.

Ich habe mich jetzt nicht durch die BDA gequält, mache ich aber gerne :happy: wenn es einen Hinweis gibt, das es nun funktioniert...

saggi
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 6.0 und Bluetooth TAN

 · 
Gepostet: 16.06.2016 - 21:03 Uhr  ·  #9
Soweit ich das sehe beherrscht der Leser nur Bluetooth 4 LE. Selbst wenn Win10 das beherrscht, hast Du eine Bluetooth 4 LE Hardware am PC?

Außerdem schreibt REINER explizit "Voraussetzung ist ein aktuelles Smartphone oder Tablet, das Bluetooth 4 LE unterstützt." Und weiter
- via Bluetooth 4 LE mit Smartphone oder Tablet
- über USB-Schnittstelle am PC"

Der Hersteller von B4* hat hier unlängst auch geschrieben, daß am PC ausschließlich USB-Verbindung möglich ist, weil das wohl anders nicht geht...
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Banking 6.0 und Bluetooth TAN

 · 
Gepostet: 17.06.2016 - 06:59 Uhr  ·  #10
Hallo msa,
Windows hat ab Version 8.1 (könnte auch 8.0 sein) die Bluetooth 4.0 Unterstützung on Board. Das die Anbindung am PC geht, zeigen andere Kundenprodukte, die das von Anfang an mit unterstützt haben. Hardwaretechnisch ist das auch kein großes Problem. Ein passender USB Adapter kostet keine 10 EUR, läuft bei mir und Win 10 plug & play.
Aber ich nutze hier auch quasi nur den USB Anschluss, da mir das mit dem Koppeln zu nervig ist.

Viele Grüße
Holger
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7396
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Banking 6.0 und Bluetooth TAN

 · 
Gepostet: 17.06.2016 - 07:50 Uhr  ·  #11
no6mis
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Banking 6.0 und Bluetooth TAN

 · 
Gepostet: 17.06.2016 - 12:30 Uhr  ·  #12
Zitat

Der Hersteller von B4* hat hier unlängst auch geschrieben, daß am PC ausschließlich USB-Verbindung möglich ist, weil das wohl anders nicht geht...

Ne, er schreibt genau das Gegenteil: http://www.onlinebanking-forum…real122112
TanJack Bluetooth ist über USB nur in Verbindung mit TanJack Easy möglich. TJ Easy liest den Balkencode vom Bildschirm ab und sendet ihn dann per USB an den TJ BT. TJ Easy ist aber, wenn es ständig im Hintergrund läuft, ein Ressourcenkiller und wenn ich es für eine Überweisung erst starten muss, kann ich den Reader auch gleich an den Bildschirm halten.
saggi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Banking 6.0 und Bluetooth TAN

 · 
Gepostet: 17.06.2016 - 20:12 Uhr  ·  #13
Hallo,

Zitat geschrieben von msa
Selbst wenn Win10 das beherrscht, hast Du eine Bluetooth 4 LE Hardware am PC?

Ja, ein Asus BT4 LE Stick...
Zitat geschrieben von msa
Der Hersteller von B4* hat hier unlängst auch geschrieben, daß am PC ausschließlich USB-Verbindung möglich ist, weil das wohl anders nicht geht...

Hatte das so wie no6mis verstanden. Es ist kein Problem wenn es nicht geht, nehme ich eben die Optik. Fände es nur praktisch und wollte nachfragen, weil es ja hier (so wie ich es verstanden habe) angekündigt war.

Zitat geschrieben von no6mis
TanJack Bluetooth ist über USB nur in Verbindung mit TanJack Easy möglich. TJ Easy liest den Balkencode vom Bildschirm ab und sendet ihn dann per USB an den TJ BT. TJ Easy ist aber, wenn es ständig im Hintergrund läuft, ein Ressourcenkiller und wenn ich es für eine Überweisung erst starten muss, kann ich den Reader auch gleich an den Bildschirm halten.

Danke soweit, dann ist TJEasy keine Option ;-)

Zitat geschrieben von infoman
welche meinst du?

Ich meinte mit BT natürlich Bluetooth in Verbindung mit B4I, sorry wenn das missverständlich war.

Vielen Dank für die Hinweise, vielleicht wird das ja noch mal. Ich bin da sehr zuversichtlich. Ich nutze drei von den vier Versionen von Banking4* und bin nicht auf der Suche nach einer Alternative. Für mich ein Zeichen, das es ein tolles Programm ist das meine Anforderungen gut abdeckt :-)
Auch wenn man sich erst an die 6er Version gewöhnen musste :D

saggi
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 6.0 und Bluetooth TAN

 · 
Gepostet: 21.06.2016 - 09:10 Uhr  ·  #14
Hallo,

Bluetooth TAN wird in Banking 4W auch für Windows 10 noch kommen, in Banking 4X ist es ja jetzt schon drin. Leider fehlt mir im Augenblick die Zeit dazu.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0