Banking 4W v6.2 erste BETA

 
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 15.12.2015 - 16:50 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe für Euch eine erste Betaversion der kommenden Version 6.2 von Banking 4W zum ausprobieren bereit gestellt. Der Download ist wie immer unter

https://subsembly.com/beta/TopBankingSetup.exe

zu finden.

In der neuen Version wurden alle Eingabeformulare auf die Windows Presentation Foundation Klassen von Microsoft umgestellt und die Codebasis wird nun komplett mit Banking 4A, Banking 4X und Banking 4i geteilt. In Zukunft müssen wir für diese Dialoge nun nur mehr eine einzige Code-Basis pflegen. Bei der Gelegenheit wurden viele kleine Detailverbesserungen vorgenommen. Das zweite große Thema der Version 6.2 könnte man mit bessere, intelligentere Kategorisierung überschreiben. Die Kategorisierung ist aber nicht nur besser, sondern auch schöner geworden, alle Kategorien haben nun ein Icon, welches man in den Einstellungen einer Kategorie sogar wählen kann. Als wichtigen Grundstein für einen Aspekt der intelligenten Kategorisierung wurde zusätzlich eine Mandatsverwaltung eingeführt, in der man alle seine Lastschriftmandate sehen kann. Das ist nicht nur für die Kategorisierung praktisch (Mandate können Kategorien tragen) sondern auch, wenn man mal die Bank wechseln will.

Hier die Punkte im Einzelnen:
  • Neue Lastschrift Mandatsverwaltung.

  • Umbuchungen werden durch eine Geldflussanalyse ermittelt und kategorisiert. Durch die nun wesentlich zuverlässigere Erkennung von Umbuchungen sollten in der Auswertung nur echte Einkommen und Ausgaben zum Tragen kommen.

  • Von der Bank angekündigte, avisierte Buchungen mit "heutigem" Wertstellungsdatum werden nun direkt als gebuchte Umsätze in grauer Schrift angezeigt. Der gebuchte Saldo wird entsprechend angepasst.

  • Alle Kategorien haben nun ein hübsches Icon.

  • Durch einfaches Klicken auf das Kategorie-Icon in den Kontoumsätzen kann die Auto-Kategorie für eine Buchung gesetzt werden. Das bedeutet, dass nicht nur die Kategorie für diese eine Buchung, sondern ggfs. für das zugrunde liegende Lastschriftmandat, oder den zugrunde liegenden Dauerauftrag, oder für den Empfänger gesetzt wird, mit Auswirkung auf alle zugehörigen Buchungen. Beispiel: Wird für eine Lohnzahlung eine Autokategorie gesetzt, so sollten sofort alle Lohnzahlungen dieser Kategorie angehören. Und das ganz ohne Regeln.

  • In der Auswertung können nun auch die Buchungen zu einer Kategorie angezeigt werden.

  • Die Kategorie-Regeln wurden um einen Wildcard (Sternchen am Ende) erweitert und berücksichtigen nun auch den "Purpose Code" aus CAMT Umsatzdaten.

  • Auto-Kategorien werden nun in folgender Reihenfolge ermittelt: 1) direkt gesetzte Kategorie 2) Kategrie aus zugehörigem Lastschriftmandat 3) Kategorie aus zugehörigem Dauerauftrag 4) Kategorie aus zugehöriger Vorlage 5) Kategorie aus den Kategorie-Regeln 6) Kategorie aus Umbuchungserkennung.

  • Der Kategorien-Baum merkt sich nun welche Kategorien aufgeklappt und welche zugeklappt waren.

  • Der Postbank Screen-Scraper für Tagesgeld und Sparkonten wurde angepasst.

  • Bei SEPA-Aufträgen werden nun Umlaute durchgelassen. Leider haben Tests gezeigt, dass fast alle Banken die Umlaute durch andere Zeichen ersetzen. Bringt also nicht wirklich etwas.

  • Und unendlich viel mehr Details, die ich nur wieder vergessen habe :-)

Ich hoffe, dass wir im Januar die Version 6.2 auf allen Plattformen veröffentlichen können. Natürlich wird es die neuen Funktionen dann auch auf allen Plattformen geben.
Und jetzt, viel Spaß beim Ausprobieren.
werry
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 46
Dabei seit: 08 / 2011
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 15.12.2015 - 16:58 Uhr  ·  #2
@subsembly: Könnten Sie vielleicht in diesem Zusammenhang sich den Verwendungszweck für Geldabhebung Postbank Sparcard einmal anschauen? Ich habe im Bereich für die API einen entsprechenden Eintrag gemacht: siehe hier . (Da es ja eigentlich direkt die API betrifft. Die Beta-Version hat entsprechend das bisherige Verhalten.))
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 15.12.2015 - 18:02 Uhr  ·  #3
Moin,

Beta auf Stick installiert - Inst verlief reibungslos.

Dann - 1. Aufruf (Meine Konten) mit Passwort - klappte auch.

Nun zu meinem manuellem Eintrag (Name) - hoppla >> Bearbeiten funktioniert nicht - kann nichts eintragen!



Da rührt sich nichts - kein manueller Nachtrag mehr möglich?? Da es eine Beta-Version ist - vielleicht geht da noch mehr? :-/

Dann zweite Überraschung: wollte meinen 2. Datentresor aufrufen (hat kein Passwort) - nichts tut sich.
Der Tresor hat ein paar zusätzliche Banken im Gepäck - komme einfach nicht dran!!

Wollte eigentlich nur die Beta auf dem Stick testen - bis alles rund läuft. :-)

Nachtrag:
habe eine andere 6er-Version *.sub mal auf den Stick kopiert - leider damit auch Fehlanzeige. Schade! :'(
Richard88
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 15.12.2015 - 19:23 Uhr  ·  #4
Vielen Dank Subsembly Team!

habe die BETA mal auf meinen Bastelrechner installiert:
das sieht ja klasse aus mit den Icons, und endlich können nun auch in der Auswertung die Buchungen durch Doppelklick aufgerufen werden :love:
Ich bin begeistert!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß
Richard :-)
Richard88
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 16.12.2015 - 07:15 Uhr  ·  #5
Moin Dieter,

vielleicht hast Du den neuen Button Bearbeiten (ganz unten ) übersehen ?

Gruß
Richard
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 16.12.2015 - 09:12 Uhr  ·  #6
Moin Richard,

Deine Begeisterung kennt ja keine Grenzen. :-)

Also, im Buchungsblatt habe ich die Buchung (Rechtsklick) mit "Bearbeiten" geöffnet - siehe obiges Bild.
Da ist der Zahlungspflichtige grau unterlegt - lässt keinen Eintrag zu.

Dann Doppelklick auf die Buchung - Klick auf unteren Button "Bearbeiten" - ergibt das gleiche Ergebnis - kein Eintrag möglich.

Was mir noch größere Sorgen macht: ich kann keine weiteren Tresore öffnen. :-/
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 16.12.2015 - 09:31 Uhr  ·  #7
Hallo zusammen,

@Richard88 Vielen Dank!

@DBuessen Bei einem Datentresor ohne Passwort war tatsächlich noch ein fataler Bug. Ich habe diesen behoben und eine neue Betaversion 6.2.0.5828 zum Download bereit gestellt. Bei Online-Konten kann man über Bearbeiten nurmehr die Daten unetr "Ihre Kriterien" ändern. Alle anderen Daten sind nicht änderbar. Das Hintertürchen der alten Version gibt es nicht mehr, da die Codebasis nun auf allen Plattformen gleich ist..
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 16.12.2015 - 09:39 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von subsembly
Das Hintertürchen der alten Version gibt es nicht mehr, da die Codebasis nun auf allen Plattformen gleich ist..

Seufz. Es ist echt betrüblich, daß die sicher notwendige Vereinheitlichung der Codebasis immer wieder dazu führt, daß Funktionen, die man seit langem nutzt, nicht mehr existieren. Das kann aber doch nicht der Weisheit letzter Schluß sein, daß man auf einem "großen Rechner" unter einem "richtigen Betriebssystem" nur deshalb eingeschränkt wird, weil man die Funktion bei den eingeschränkten Möglichkeiten der Mobilgeräte nicht vorsieht?

Konsequenz wäre dann auch, irgendwann Sammelaufträge wegzulassen, weil es die unter Mobilsystemen nicht gibt?
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 16.12.2015 - 09:56 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von subsembly

@DBuessen Bei einem Datentresor ohne Passwort war tatsächlich noch ein fataler Bug. Ich habe diesen behoben und eine neue Betaversion 6.2.0.5828 zum Download bereit gestellt.


Moin,
hatte schon vorher versucht, die Inst noch mal ganz neu auf dem Stick vorzunehmen - leider ohne Erfolg.

Vielen Dank für die rasche Reaktion - war doch gut, dass ich gestern noch meine Errortext-Datei übersandt habe.
Bin doch ein wenig betrübt wegen der "gerstrichenen" nachträglichen Möglichkeit, doch noch meine Buchungen nach bearbeiten zu können. :-/

Denn meine SpaKa liefert am Monatsbeginn immer Gebühren und andere Kosten ohne Eintrag - den habe ich dann flugs manuell nachgetragen.
Bei der Postbank sind es die Barabhebungen (ohne Eintrag im Kontoblatt).
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 16.12.2015 - 11:08 Uhr  ·  #10
Hallo,

Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von subsembly
Das Hintertürchen der alten Version gibt es nicht mehr, da die Codebasis nun auf allen Plattformen gleich ist..

Seufz. Es ist echt betrüblich, daß die sicher notwendige Vereinheitlichung der Codebasis immer wieder dazu führt, daß Funktionen, die man seit langem nutzt, nicht mehr existieren. Das kann aber doch nicht der Weisheit letzter Schluß sein, daß man auf einem "großen Rechner" unter einem "richtigen Betriebssystem" nur deshalb eingeschränkt wird, weil man die Funktion bei den eingeschränkten Möglichkeiten der Mobilgeräte nicht vorsieht?


Hallo,

es ging hier nicht nur um die Vereinheitlichung, sondern vor allem auch darum einen Hack loszuwerden. Wenn ich in anderen Threads lese, dass das Finanzamt inzwischen Screen-Shorts akzeptieren soll, dann habe ich ein schlechtes Gefühl, wenn jeder den Originaldatenbestand einfach nach belieben ändern und somit Fake-Buchungen nach Lust und Laune erzeugen kann. Zumal bei einer Ändeurng die Originaldaten für immer verloren sind.

Zitat geschrieben von msa

Konsequenz wäre dann auch, irgendwann Sammelaufträge wegzulassen, weil es die unter Mobilsystemen nicht gibt?


Auf iPhone und Android haben wir auch Sammelaufträge (schon immmer) und sogar auch EBICS (seit kurzem). Eigentlich können, abgesehen von vielleicht winzigen Details, die mobilen Versionen alles, was auch Banking 4W mit Multi-Bank und Business Freischaltung auch können. Nur zu einem Bruchteil des Preises :-)
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 16.12.2015 - 12:19 Uhr  ·  #11
Hm, na gut, dann nehme ich den Einspruch zurück, ich kann den Ausführungen folgen, auch wenn ich nicht übermäßig glücklich bin damit, aber man kann sicher damit leben. Wobei andererseits man ja, wenn man es will, jeden Ausdruck, Screenshot ect. "verändern" kann, wenn man das will. Es gibt genug Programme. Wenn jemand damit das FA täuschen will, dann wird er es so oder so tun. Aber vielleicht hält es Leute davon ab, es "aus Versehen" zu tun ;-)
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 16.12.2015 - 14:23 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von subsembly
Durch einfaches Klicken auf das Kategorie-Icon in den Kontoumsätzen kann die Auto-Kategorie für eine Buchung gesetzt werden.


Sofort mal ausprobiert.
Kto >>>>>VISA DKB Cash - Klick auf Kategorie-Icon - Auswahl z.B. "Geschenke"
Und - nichts passiert - es wird keine Kategorie "Geschenke" gesetzt

Habe ich etwas übersehen? Scheinbar funktioniert diese Feature nur in diesem Konto ohne Eintrag! :-/

Kann es daran liegen, dass von diesen Buchungen keine Vorlage existiert?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 16.12.2015 - 15:29 Uhr  ·  #13
Hallo,

ich habe heute noch ein Refresh-Problem entdeckt. Wenn Du den Datentresor schließt und wieder öffnest, ist die Kategorie dann vorhanden?
Richard88
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 16.12.2015 - 16:19 Uhr  ·  #14
Hallo Dieter,

Zitat
Sofort mal ausprobiert.
Kto >>>>>VISA DKB Cash - Klick auf Kategorie-Icon - Auswahl z.B. "Geschenke"
Und - nichts passiert - es wird keine Kategorie "Geschenke" gesetzt


also bei mir funktioniert es so wie der Chef beschrieben hat.

Gruß
Richard
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 16.12.2015 - 16:49 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von subsembly

Hallo,

ich habe heute noch ein Refresh-Problem entdeckt. Wenn Du den Datentresor schließt und wieder öffnest, ist die Kategorie dann vorhanden?


Hallo,

mehrfach probiert - keine Änderung!

Im gleichen Kto. (w.o.) habe ich mal versucht, bestehende Kategorien neu zu vergeben - klappte auch nicht!

Im DKB-Kreditkonto konnte ich nach Belieben Kategorien ändern - wie auch in allen anderen Konten.

Nur mein DKB-VISA möchte nicht - verweigert einfach!!

@ Richard - in allen anderen Konten funktioniert es bei mir auch, wie vom Chef beschrieben. :-)

Nachtrag: in betreffender Buchung "Neu aus Auswahl" habe ich nunmehr eine Vorlage erstellt - Kategorie "Geschenke" gesetzt.
Neuaufruf - Fehlanzeige.

2. Nachtrag: manueller Aufruf der betr. Buchung - bearbeiten - Kategorie "Geschenke" gesetzt - Kategorie wurde eingetragen.
Da es keine automatisch gesetzte Kategorie war - Klick auf Symbol vor der Buchung - "Geschenke" wird markiert angezeigt.
Klick auf die Kategorie - schwupps verschwindet diese wieder aus dem Kontoblatt. Alles sehr merkwürdig.

Wie gesagt - alle anderen Konten zeigen nicht dieses Verhalten - sondern das vom Chef zur Vfg. gestellte Verhalten! :-/
creasot
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Mittenwald/GAP
Beiträge: 71
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 16.12.2015 - 19:46 Uhr  ·  #16
Das hier ist kein Bug, sondern nur ein winziger Schönheitsfehler: Im Überweisungsformular (Abschnitt "Ausführungstermin") steht auf Englisch "Select a date" obwohl das ganze Programm eigentlich auf Deutsch ist.
C.B.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 16.12.2015 - 21:41 Uhr  ·  #17
Hallo Andreas,
darf ich Dich an die " Großen grünen Zahlen " erinnern?
Ich meine den Kontostand an der linken Seite. Die Schriftgröße muß veränderbar sein bzw. der Kontostand muß ausgeblendet werden können.
Ich hab da immer viele Zuschauer, und die geht das ja nichts an.
Wenn es sich machen lässt, dann bitte realisieren.

Danke
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 17.12.2015 - 08:29 Uhr  ·  #18
@DBuessen Kannst Du bitte mal prüfen, ob Du wirklich die Version Build 6.2.0.5828 installiert hast? Ich kann das Problem hier auch mit meinem DKB VISA Konto nicht reproduzieren.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Banking 4W v6.2 erste BETA

 · 
Gepostet: 17.12.2015 - 09:57 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von subsembly

@DBuessen Kannst Du bitte mal prüfen, ob Du wirklich die Version Build 6.2.0.5828 installiert hast? Ich kann das Problem hier auch mit meinem DKB VISA Konto nicht reproduzieren.


Hallo,



Ich habe heute morgen mal die Radikalmethode ausprobiert. Alle Buchungen (nicht ansprechbar) gelöscht - Rundruf.
Nun lassen sich die Buchungen darauf ein, nehmen die Kategorie an. Obwohl hier eine automatische Auswahl getroffen, wurden 2 Buchungen noch in schwarzer Schrift angezeigt. Wiederholtes Anklicken auf Kat-Symbol half nicht weiter.

Nächster Schritt: in Stichwörter die genaue Bezeichnung "hso*babymarkt" eingetragen (vorher nur babymarkt). Alle weiteren Buchungen wurden automatisch kategorisiert.
Nur die beiden manuell mit Klick eingetragenen Buchungen machten immer noch dicke Backen (keine graue Schrift).

Nochmaliger Aufruf - dann Klick auf "Nicht gesetzt" beseitigte das Problem. Nun ist wieder alles im Lot - obwohl ich das Verhalten etwas merkwürdig finde.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Leertaste - Buchung gelesen?

 · 
Gepostet: 17.12.2015 - 10:27 Uhr  ·  #20
Habe nochmal im DKB-Visakonto die letzten 3 Buchungen gelöscht - Neuabruf.
Alle Buchungen wurden nun exakt mit der entsprechenden Kategorie eingetragen.

Die Markierung (blau) stand nun (unten) auf der neuesten Buchung. Ich habe meine Buchungen sonst immer mit Klick auf "Leertaste" als gelesen markiert.
In diesem Fall wurde aber nicht der gewünschte Effekt erzielt, sondern dafür wurde das Kontoblatt meines normalen DKB-Kontos angezeigt.
Das Kontoblatt reagierte auch nicht mit Betätigen der "Auf" - o. Abwärtstaste"

Ist das so gewollt?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0