Hallo,
wenn ich den Filter einsetze, kann ich "letztes Jahr" wählen, um z.B. die Daten für den Jahresabschluss aufzubereiten.
Leider ist das "letzte" Jahr bei Banking4W das aktuelle Jahr, in diesem Fall 2015
Dann die Wahlmöglichkeit "voriges Kalenderjahr" gewählt, da funktioniert alles brav.
Also, ich verstehe die Wortwahl nicht mehr...... wenn ich sage, "... ich war letztes Jahr an der Ostsee im Urlaub", dann weiss jeder, ich meine 2014.
Nur die Software sieht das anders....
Oder ist das ein Bug ???
Ausserdem wäre es enorm hilfreich, wenn der Filter die üblichen, aus der Windows + Google Welt gängigen Boolean Regeln beherrschen würde, Also Verknüpfungen von Suchworten, Ausschluss mit minus-Zeichen, * ? usw.
wenn ich den Filter einsetze, kann ich "letztes Jahr" wählen, um z.B. die Daten für den Jahresabschluss aufzubereiten.
Leider ist das "letzte" Jahr bei Banking4W das aktuelle Jahr, in diesem Fall 2015
Dann die Wahlmöglichkeit "voriges Kalenderjahr" gewählt, da funktioniert alles brav.
Also, ich verstehe die Wortwahl nicht mehr...... wenn ich sage, "... ich war letztes Jahr an der Ostsee im Urlaub", dann weiss jeder, ich meine 2014.
Nur die Software sieht das anders....
Oder ist das ein Bug ???
Ausserdem wäre es enorm hilfreich, wenn der Filter die üblichen, aus der Windows + Google Welt gängigen Boolean Regeln beherrschen würde, Also Verknüpfungen von Suchworten, Ausschluss mit minus-Zeichen, * ? usw.