Problem mit DKB VISA

 
elektronaut
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 25.01.2016 - 17:20 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich nutze Banking 4X für das Online Banking mit der DKB Bank, bei der ich zwei Konten und auch zwei Kreditkarten besitze.
Da es beim Abruf der Umsätze für die VISA Karten zu Problemen kam (irgendwie hatte ich mehrere Bankzugänge...), habe ich die beiden Kreditkarten-Konten (also nicht die Girokonten) und auch die zusätzlichen Bankzugänge gelöscht und es mit neu angelegten Kreditkarten-Konten ausprobiert. Das geht jetzt aber auch nicht. Es kommt u.a. die Fehlermeldung "IBAN nicht vorhanden".

Dieser Thread schien zuerst Hilfe zu versprechen, scheint aber nicht mehr relevant zu sein, jedenfalls findet sich im Bedienungshandbuch der Satz
"Ein Bankzugang sollte nicht direkt angelegt werden, sondern wird vorzugsweise nur zusammen mit einem Konto eingerichtet. "

Wie gehe ich jetzt vor?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7420
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 25.01.2016 - 18:25 Uhr  ·  #2
elektronaut
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 25.01.2016 - 18:40 Uhr  ·  #3
Danke für den Hinweis, bin gespannt. Wobei der von Dir verlinkte Thread ja ein anderes Thema hat.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 25.01.2016 - 22:06 Uhr  ·  #4
Also: DKB VISA kann nicht "normal" über HBCI abgefragt werden, sondern nur über die DKB Website. Deswegen ist in B4* ein ScreenScraper eingebaut, der sich auf der Website einloggt und dort die Umsätze der Kreditkarte runterläd. Man kann die Kreditkarte - und auch den dazu gehörigen Bankzugang - nicht selbst anlegen. Man legt den Bankzugang fürs Girokonto an und wenn dann eine VISA existiert in dem Zugang, dann wird automatisch (!) der ScreenScraping Bankzugang angelegt, er heißt genau so wie der HBCI-Zugang, nur daß er in so Doppelpfeilchen engeschlossen ist. Die VISA wird auch automatisch angelegt und dann mit diesem Zugang abgefragt. Wenn Du selbst Karten anlegst, dann kann das nicht klappen, weil die VISAs keine IBAN haben und wie gesagt auch nciht über HBCI abfragbar sind.

Einziges Problem könnte sein, daß es ZWEI Karten sind - hier wurde bisher immer nur von einer gesprochen und auch der Programmhersteller hat mal geschrieben, daß er nur ein Konto mit einer VISA hat. Ob dieser Bildschirmausleser inzwischen auch mit mehreren Karten zurecht kommt oder dann in die Irre läuft, kann nur der Hersteller sagen. Kurze Mail an support@subsembly.com
no6mis
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 25.01.2016 - 22:19 Uhr  ·  #5
Zitat

Einziges Problem könnte sein, daß es ZWEI Karten sind - hier wurde bisher immer nur von einer gesprochen und auch der Programmhersteller hat mal geschrieben, daß er nur ein Konto mit einer VISA hat. Ob dieser Bildschirmausleser inzwischen auch mit mehreren Karten zurecht kommt oder dann in die Irre läuft, kann nur der Hersteller sagen. Kurze Mail an support@subsembly.com

Banking 4W kommt auch prima mit mehr als einer VISA-Karte, die mit einem Girokonto verknüpft sind, zurecht. Bei mir sind es bspw. für ein Gemeinschaftskonto insgesamt 3 Karten.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4588
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 26.01.2016 - 10:04 Uhr  ·  #6
Hallo,

@elektronaut Ein DKB VISA Kreditkartenkonto kann nicht einzeln angelegt werden. Es muss immer zuerst das DKB Girokonto angelegt werden, die zugehörigen Kreditkarten werden dann vom Programm automatisch mit angelegt.
elektronaut
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 26.01.2016 - 16:40 Uhr  ·  #7
Danke für die Aufklärung!
Wie sieht es denn nun aus, wenn ich die vorhandenen Girokonten lösche, um sie dann inkl. Kreditkarte neu anzulegen? Verliere ich Teile der Zahlungshistorie? Momentan reicht sie zurück bis März 2014.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 26.01.2016 - 16:58 Uhr  ·  #8
Hallo,

bitte vorher aber über "Extras" - Export - alle Umsatzdaten für den Zeitraum (einstellbar) exportieren. :-/
Dann hat man diese für anschließenden "Import" wieder zur Verfügung.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 26.01.2016 - 18:51 Uhr  ·  #9
Export am besten im Programminternen SUPA-Format - dann sind alle Datenfelder drin. Export sowohl für die VISA-Karten als auch für das Girokonto.

Dann VISAs, Giros und DKB-Bankverbindung(en) löschen.

Dann Bankverbindung (nicht Konto!) neu anlegen und synchronisieren. Dabei müßten das Giro und die VISAs automatisch angelegt werden.

Nach dem Sync im Giro und in den VISAs alle Umsätze löschen.

Dann die vorher exportierten Umsätze importieren, hiervon den letzten Buchungstag mit Umsätzen löschen, dann Umsätze von der Bank abrufen. Wichtig ist es, diese jüngsten Umsätze vor dem Abruf zu löschen, damit in jedem Fall mindestens ein neuer Umsatz beim Abruf geholt werden kann.

Danach müßten dann alle alten Umsätze wieder da sein und der Endsaldo der Konten stimmen.

Bevor Du anfängst, sicherheitshalber mal noch die Tresordatei als Datensicherung kopieren.
elektronaut
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 26.01.2016 - 21:39 Uhr  ·  #10
Ich danke Euch allen für die freundliche Hilfe, aber irgendwie ist da der Wurm drin:
Nach Löschen von Konten und Bankzugang habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, den Bankzugang neu anzulegen. Das scheint aber, auch nach Studium des Handbuchs, nicht möglich zu sein. Der Bankzugang scheint beim Anlegen eines neuen Kontos mit eingerichtet zu werden. Also habe ich eines der beiden Girokonten inkl. Bankzugang neu angelegt. Dabei wurde automatisch das zweite Girokonto angelegt. Leider aber nicht die VISA Kartenkonten. Was muss ich denn nun tun, damit diese auch auftauchen?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 26.01.2016 - 22:18 Uhr  ·  #11
Warum kannst Du keinen Bankzugang anlegen? Gehe einfach nach "Ansicht/Bankzugänge" - unten links im Fenster gibt es den Button NEU. Da "Neuer FinTS/HBCI-Bankzugang" und dann PIN/TAN...

Normalerweise (!) müßten die VISAs dann erscheinen, wenn synchronisiert wird.

Das mit erst Bankzugang oder erst Konto ist ein Henne-Ei-Problem. Bis in der Version 5 wurde immer erst ein Bankzugang angelegt und zu dem kamen dann alle Konten. Für die Version 6 wurde das dann umgedreht - Gott allein weiß warum. Wahrscheinlich waren einige Benutzer mit dem "Bankzugang" überfodert und kannten sowas nicht...

Wenn es dann immer noch nicht klappt, dann ist es nicht mehr "normal", dann solltest Du versuchen, mit dem Herstellersupport (support@subsembly.com) eine Lösung zu finden.
elektronaut
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 27.01.2016 - 11:54 Uhr  ·  #12
Nur nutze ich die Version 6, und da ist es anscheinend, wie Du schreibst, nicht möglich, einen Bankzugang direkt anzulegen.
Mir war nicht bewusst, dass viele noch eine ältere Version benutzen. Bietet das Vorteile? Welche Möglichkeit habe ich denn nun?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 27.01.2016 - 12:15 Uhr  ·  #13
Ich habe geschrieben, das propagierte Normalvorgehen ist, ein Konto anzulegen und dabei den Bankzugang mit. Man MUSS das aber nicht so machen.

Es ist sehr wohl nach wie vor auch in der neuesten Version 6 möglich, einen Bankzugang anzulegen und sich die Konten dann liefern zu lassen. Ich habe außerdem genau geschrieben, wie das geht. Hast Du meinen Post nicht gelesen???

Und welche Möglichkeit Du hast? Hab ich doch auch geschrieben. Hast Du das auch nicht gelesen? Dein Problem ist kein "normales", das ist irgendwas sehr komisches, denn bei niemandem sonst (der sich je hier gemeldet hat) kam so etwas vor. Somit: Individualproblemlosöung über den Hersteller-Support für genau DEIN Problem suchen. Vielleicht können die ja über Protokolle irgend etwas entdecken. Das Forum ist jedenfalls wohl mit seinem Latein am Ende.

Und was ältere Versionen betrifft: Die sind in dem Zusammenhang hier völlig irrelevant. Ob noch viele eine benutzen oder nicht - keine Ahnung. Vorteile von älteren Versionen: Neu hinzugekommene Fehler in ganz neuen Versionen sind schon wieder bereinigt, wenn man erst etwas später updatet. Und - das ist meie Meinung - die Benutzeroberfläche wird immer unpraktischer und unübersichtlicher, je mehr sie weiter entwickelt wird. Hintergrund ist die gewünschte Einheitlichkeit aller Versionen. Und dass eine Oberfläche, die auf einem Smartphone praktisch sien mag, in der täglichen Bedienung am PC natürlich sehr viel weniger effizient ist, als die ehemalige PC-Oberfläche ist wohl eh klar.

Ich würde am liebsten die Version 4 dauerhaft weiterbenutzen, denn die "alte Oberfläche" war eine Offenbarung gegenüber der jetzigen. Nachdem aber el Banking ein lebendes Medium ist, in dem sich immer wieder mal was ändert, kann man leider alte Versionen nicht dauerhaft weiter benutzen, weil irgendwann irgendwas nicht mehr geht, wegen Änderungen bankseitig.
elektronaut
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 27.01.2016 - 16:13 Uhr  ·  #14
Lieber "msa",
ich danke für Deine Hilfe, nur ist bei mir dies...
Zitat geschrieben von msa

Gehe einfach nach "Ansicht/Bankzugänge" - unten links im Fenster gibt es den Button NEU. Da "Neuer FinTS/HBCI-Bankzugang" und dann PIN/TAN...

... nicht machbar, da es in "Ansicht/Bankzugänge" KEINEN Button NEU gibt...
Mir scheint, wir haben da entweder irgendwie aneinander vorbei geredet, oder unsere Banking4X Versionen weichen doch voneinander ab. Ich habe Build 6.2.0 (5848).

Gut, ich mich dann mal den Support wenden.

Vielen Dank nochmals.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 27.01.2016 - 16:33 Uhr  ·  #15
Hmpf. Ich habe das 4XXXXXXXXX übersehen. Ich rede von 4W.

Wobei es mich trotzdem wundert, daß der Neuanlagebutton nicht da ist, denn angeblich sind die Versionen über die div. OS hinweg doch so gleich geworden. Deshalb müssen wir doch mit dieser immer schlechter werdenden Oberfläche zurechtkommen (jaja ich weiß, das war jetzt böse, ist aber meine Meinung).

Sorry also für die Verwirrungsstsiftung meinerseits :-(
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 27.01.2016 - 16:39 Uhr  ·  #16
Moin,

darf ich mal kurz aushelfen.



Ganz unten im Fenster steht nun ein Button "Neu". Diesen Anklicken und los geht es!!

Im Handbuch steht:
7. Bankzugänge
In diesem Kapitel wird der Umgang mit HBCI/FinTS Bankzugängen beschrieben.
Banking 4X verwaltet Ihre Konten getrennt von den Zugangsdaten und Informationen, die für den
Onlinebanking-Zugang benötigt werden. Diese Daten sowie die gewählten Sicherheitsverfahren
werden in einem sogenannten Bankzugang gespeichert. Ein Bankzugang sollte nicht direkt angelegt
werden, sondern wird vorzugsweise nur zusammen mit einem Konto eingerichtet. Zu einem
einzelnen Bankzugang kann es beliebig viele Konten geben.

Hier (B 4X) wird also zuerst das Konto eingerichtet - damit wird gleichzeitig wohl das Einrichten des Bankzugangs mit erledigt! :-/
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 27.01.2016 - 17:19 Uhr  ·  #17
Ich frag mich dann nur, wie ich einen zusätzlichen Bankzugang dann anlegen kann. Wenn ich also z.B. zur gleichen Bank sowohl PIN/TAN als auch Schlüsseldatei verwenden möchte... Dann muß ich ja einen zusätzlichen Bankzugang unabhängig von einer Kontoanlage anlegen...
elektronaut
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 27.01.2016 - 17:22 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von DBuessen

Moin,

darf ich mal kurz aushelfen.



Ganz unten im Fenster steht nun ein Button "Neu". Diesen Anklicken und los geht es!!

Im Handbuch steht:
7. Bankzugänge
In diesem Kapitel wird der Umgang mit HBCI/FinTS Bankzugängen beschrieben.
Banking 4X verwaltet Ihre Konten getrennt von den Zugangsdaten und Informationen, die für den
Onlinebanking-Zugang benötigt werden. Diese Daten sowie die gewählten Sicherheitsverfahren
werden in einem sogenannten Bankzugang gespeichert. Ein Bankzugang sollte nicht direkt angelegt
werden, sondern wird vorzugsweise nur zusammen mit einem Konto eingerichtet. Zu einem
einzelnen Bankzugang kann es beliebig viele Konten geben.

Hier (B 4X) wird also zuerst das Konto eingerichtet - damit wird gleichzeitig wohl das Einrichten des Bankzugangs mit erledigt! :-/



Genau das hatte ich auch im Handbuch gelesen und es so gemacht. Aber nur das eingerichtete Girokonto sowie mein zweites bei der Bank sind danach erschienen, nicht aber die VISA Karten.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 27.01.2016 - 17:30 Uhr  ·  #19
Hallo,
vielleicht hilft noch dieser Passus:

Synchronisieren
Über Synchronisieren werden die Stammdaten eines Bankzugangs synchronisiert. Eine nachträgliche
Synchronisierung kann erforderlich sein, wenn sich Ihre Kontodaten bei der Bank geändert haben
oder Sie ein weiteres Konto bei der Bank eröffnet haben. Generell empfiehlt es sich bei Problemen
mit dem Onlinebanking zuerst eine neue Synchronisierung des Bankzugangs zu versuchen. Bei einer
Synchronisierung werden von Banking 4X viele Probleme automatisch repariert.

Einfach mal probieren. :-)

Nachtrag: Ich habe nur das DKB-Giro und Visa-Konto bei der Deutschen Kreditbank Berlin
In B 4W V 6.2 wird unter Bankzugänge auch nur "Deutsche Kreditbank Berlin" angezeigt, in der Kontenliste (links) wird aber das VISA DKB Cash
ebenfalls angezeigt.
Gehe mal bitte o.links auf "Konto" - Kontenliste bearbeiten - dort dann auf Konten. Ist dort vielleicht das VISA Konto bereits eingetragen - aber es fehlt nur der Haken?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4588
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit DKB VISA

 · 
Gepostet: 28.01.2016 - 15:12 Uhr  ·  #20
Hallo zusammen,

im Rahmen der Entwicklung von Banking 4X haben wir die komplett neuen Kontoeinrichtungsdialoge programmiert, welche nun auch in Banking 4W, Banking 4i und Banking 4A primär verwendet werden. Die alten Assistenten zum Einrichten von HBCI und EBICS Bankzugängen gab es immer nur als reine Windows Komponenten und sind deshalb auch nur in Banking 4W zu finden.

Dennoch ist es mit einem Trick möglich mit den neuen "Neues Konto" Dialogen zusätzliche Bankzugänge anzulegen. Dazu muss man im Dialog einfach nur die gleiche, schon vorhandene Kontonummer anlegen. Das führt dann dazu, dass nur ein neuer Bankzugang angelegt wird, welcher mit dem vorhandenen Konto verknüpft wird. Ist erst mal nur ein Trick bis wir auch eine plattformübergreifende Methode zum Anlegen von Bankzugängen haben.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0