Problem mit der Kommandozeile

 
schelle
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 61
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Problem mit der Kommandozeile

 · 
Gepostet: 27.01.2016 - 19:01 Uhr  ·  #1
Hallo,

mit dem Befehl
"C:\Program Files (x86)\TopBanking\TopBanking.exe" -Cmd -Wallet "E:\abc\def\ghi\jkl\Konten.sub" -Password "dasistmeinpasswort123"
passiert bei mir gar nichts.

Mit
"C:\Program Files (x86)\TopBanking\TopBanking.exe" -Wallet "E:\abc\def\ghi\jkl\Konten.sub" -Password "dasistmeinpasswort123"
wird lediglich das Tresorfenster geöffnet.

Erst mit
"C:\Program Files (x86)\TopBanking\TopBanking.exe" "E:\abc\def\ghi\jkl\Konten.sub" -Password "dasistmeinpasswort123"
wird die Ansicht mit dem passenden Tresor geöffnet. Allerding bleibt die Tresoransicht nach dem Schließen bestehen. Das war auch schon mal anders.

Und bitte jetzt nicht "Passwort benutzen wird nicht mehr empfohlen". Ich sitze als einziger am PC, also gut ist.

Wie kann ich denn den Returncode ermitteln?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Problem mit der Kommandozeile

 · 
Gepostet: 27.01.2016 - 19:23 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von schelle
mit dem Befehl
"C:\Program Files (x86)\TopBanking\TopBanking.exe" -Cmd -Wallet "E:\abc\def\ghi\jkl\Konten.sub" -Password "dasistmeinpasswort123"
passiert bei mir gar nichts.

Kann auch nicht. Du schaltest mit -Cmd in den Command-Mode, gibst dann aber kein Kommando. Und ohne Kommando passiert nichts und das Programm beendet sich. ==> korrektes Verhalten.

Zitat geschrieben von schelle
Mit
"C:\Program Files (x86)\TopBanking\TopBanking.exe" -Wallet "E:\abc\def\ghi\jkl\Konten.sub" -Password "dasistmeinpasswort123"
wird lediglich das Tresorfenster geöffnet.

Du schaltest NICHT in den Command-Modus, verwendest dann aber den -Wallet-Befehl, den es nur im Command-Modus gibt. Somit wird er ignoriert. Und damit eben auch kein Tresor spezifiziert. Dann bleibt noch das Passwort, aber nachdem kein Tresor angegeben wurde, ist auch das Passwort hinfällig. ==> wiederum korrektes Verhalten.

Zitat geschrieben von schelle
Erst mit
"C:\Program Files (x86)\TopBanking\TopBanking.exe" "E:\abc\def\ghi\jkl\Konten.sub" -Password "dasistmeinpasswort123"
wird die Ansicht mit dem passenden Tresor geöffnet.

Na also. ==> korrekte Syntax, korrekte Programmreaktion.

Zitat geschrieben von schelle
Allerding bleibt die Tresoransicht nach dem Schließen bestehen.

Was meinst Du damit, das verstehe ich nicht. Wenn ich nach Deiner Methode 3 einen Tresor öffne und dann oben auf das Fenster-X klicke, dann geht der Tresor zu und das Programm beendet sich (es wird keine Tresorauswahl geöffnet). Wie kann eine Ansicht nach dem Schließen bestehen bleiben? Meinst Du die Tresorauswahl? Die war dann wohl von vorherigen Tests noch offen. Wenn sie vor dem Starten nicht offen ist wird sie auch nicht geöffnet.

Zitat geschrieben von schelle
Wie kann ich denn den Returncode ermitteln?

Das ist eine Funktion des Betriebssystems. Das aufrufende Programm kann sich beim Beenden des Tochterprozesses den Returncode zurückgeben lassen. Im einfachsten Fall ist das der errorlevel im batch. Abzufragen mit "if errorlevel 1000 goto :fehler1000"
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit der Kommandozeile

 · 
Gepostet: 28.01.2016 - 09:31 Uhr  ·  #3
Zum Returncode noch anzumerken: Dieser wird nur im Kommandozeilenmodus, also mit Option -Cmd gesetzt.
schelle
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 61
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Problem mit der Kommandozeile

 · 
Gepostet: 28.01.2016 - 17:04 Uhr  ·  #4
Upps,

es gibt ja zwei Kapitel mit Kommandozeilenbefehlen (28 und 29). Da bin ich weggerutscht.

Zitat
Was meinst Du damit, das verstehe ich nicht. Wenn ich nach Deiner Methode 3 einen Tresor öffne und dann oben auf das Fenster-X klicke, dann geht der Tresor zu und das Programm beendet sich (es wird keine Tresorauswahl geöffnet). Wie kann eine Ansicht nach dem Schließen bestehen bleiben? Meinst Du die Tresorauswahl? Die war dann wohl von vorherigen Tests noch offen. Wenn sie vor dem Starten nicht offen ist wird sie auch nicht geöffnet.

Wenn man eingestellt hat, dass automatisch in die Cloud hochgeladen werden soll, dann öffnet sich beim Schließen des Fensters die Tresoransicht, lädt hoch und bleibt dann stehen. Ich meine, dass das mal anders war.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Problem mit der Kommandozeile

 · 
Gepostet: 28.01.2016 - 17:52 Uhr  ·  #5
Ok, das hab ich nie gemacht., drum hab ich's nicht verstanden. Ich lade meine Tresore selbst per rsync hoch und runter, da damit nicht die gesamten Dateien komplett übertragen werden, sondern nur die geänderten Teile in den Dateien. Das spart insbesondere bei meinem Riesen-Tresor (35MB) unheimlich Volumen und Zeit.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7401
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Problem mit der Kommandozeile

 · 
Gepostet: 28.01.2016 - 19:03 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von msa
da damit nicht die gesamten Dateien komplett übertragen werden, sondern nur die geänderten Teile in den Dateien.

oh ja inkrementelles Synchronisieren (uservoice)

Des weiteren sollte überlegt werden, ob nicht mögliche Dateien/Anhänge/Pdf außerhalb des Hauptcontainers aufbewahrt werden könnten und der Abruf** erst auf Anforderung erfolgt.
** entweder als URL oder über md5-Datei (Abgleich)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0