Hallo,
nachdem nun die Updates fast so schnell hintereinander wie bei Windows kommen
habe ich beim Handling ein Problem.
Meine Lieferanten haben oft verschiedene Konten, die Anwälte auch und meine Familienmitglieder auch..
Vorher konnte ich wenigstens im Klartext sehen "aha, das ist das Deutsche Bank konto" oder halt "aha, hier die Sparkasse..."
Nun macht man mich zum kompletten IBAN Zombie, leider kann ich beim besten Willen aus meinen ca 800 Datensätzen nicht auswendig wissen, welches Institut nun gerade welche IBAN hat.
Das ist für mich ein GRAVIERENDER Rückschritt in der Bedienerfreundlichkeit. Kann man das irgendwo einstellen ?
Geht das nur mir so ?
Weiterhin klappt die Übernahme aus der Vorschlagsliste oft nicht, man klickt auf den Datensatz - im Fenster der Überweisung tut sich nichts.
Erst wenn man irgendeinen anderen Datensatz angeklickt hat und dann wieder zurück auf den alten (gewollten) Datensatz geht, übernimmt die Software die Daten in den Überweiser.
Danke für Feedback.
nachdem nun die Updates fast so schnell hintereinander wie bei Windows kommen

Meine Lieferanten haben oft verschiedene Konten, die Anwälte auch und meine Familienmitglieder auch..
Vorher konnte ich wenigstens im Klartext sehen "aha, das ist das Deutsche Bank konto" oder halt "aha, hier die Sparkasse..."
Nun macht man mich zum kompletten IBAN Zombie, leider kann ich beim besten Willen aus meinen ca 800 Datensätzen nicht auswendig wissen, welches Institut nun gerade welche IBAN hat.
Das ist für mich ein GRAVIERENDER Rückschritt in der Bedienerfreundlichkeit. Kann man das irgendwo einstellen ?
Geht das nur mir so ?
Weiterhin klappt die Übernahme aus der Vorschlagsliste oft nicht, man klickt auf den Datensatz - im Fenster der Überweisung tut sich nichts.
Erst wenn man irgendeinen anderen Datensatz angeklickt hat und dann wieder zurück auf den alten (gewollten) Datensatz geht, übernimmt die Software die Daten in den Überweiser.
Danke für Feedback.