Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 
stine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 28.01.2016 - 16:10 Uhr  ·  #1
Hallo,
nach erfolgreichem Update (vielen Dank für die Neuerungen) werden bei den SEPA-Umbuchungen keine Konten mehr angezeigt, von denen oder in die man umbuchen könnte. Was mache ich da falsch oder wie kriege ich die Konten wieder rein?
Gruß
Stine
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 30.01.2016 - 12:43 Uhr  ·  #2
Hagbard Celine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 11.04.2016 - 18:47 Uhr  ·  #3
Ich hänge mich hier noch mal mit dran…

Sparda Bank

Umbuchung von Tagesgeldkonto auf Girokonto

Pecunia akzeptiert keines der beiden Konten. Online im Banking der Sparda Bank funktioniert das.

Gruß H.C.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 12.04.2016 - 08:56 Uhr  ·  #4
Hagbard Celine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 12.04.2016 - 17:12 Uhr  ·  #5
Okay mal anders gefragt, da ich mich da nicht so auskenne, ich benutze einfach nur Programme und hinterfrage nicht warum etwas geht oder eben nicht.

Kann man in Pecunia ein kompletten Bankkontakt entfernen und wieder Hinzufügen ohne dass bisherige Umsätze verloren gehen?

Meine Vermutung ist nämlich folgende:

Das betreffende Tagesgeldkonto gab es bisher nicht. Eventuell muss man den gesamten Bankkontakt neu anlegen? Denn bei der App für das Mobil Phone von finanzblick musste ich das so machen um das Tagesgeldkonto unter dem Bankkontakt der Sparda Bank überhaupt sehen zu können. Wenn ich in finanzblick auf dem Smartphone das Tagesgeldkonto auswähle wird mir dort eine Umbuchung angeboten. Allerdings weiß ich nicht, ob das über HBCI funktioniert.

Danke & Gruß H.C.
Hagbard Celine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 12.04.2016 - 17:47 Uhr  ·  #6
[Nachtrag] Parallel habe ich mir mal eine Testversion der Bankingsoftware moneymoney installiert und eine Umbuchung ausprobiert, welche einwandfrei funktionierte.

Gruß H.C.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 13.04.2016 - 09:30 Uhr  ·  #7
Ja, die Umsätze bleiben beim Löschen eines Kontos erhalten und werden sogar automatisch wieder zugewiesen, wenn das Konto wieder angelegt wird (selbe BLZ/Kto oder IBAN). Es bietet sich auch an bei Änderungen bei der Bank den Zugang (die Bankkennung) neu zu synchronisieren (siehe Bank -> Bankkennungen -> Synchronisieren, vielleicht versuchst du das als erstes, ehe du das Konto löschst). Dadurch werden die zugehörigen Bankparameterdaten aktualisiert, die darüber Auskunft geben, was unterstützt wird. Du kannst die unterstützten Geschäftsvorfälle auch über die Konteneigenschaften anzeigen.

Mike
Hagbard Celine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 13.04.2016 - 15:07 Uhr  ·  #8
Vielen Dank für Deine Unterstützung Mike :-)

Trotz neu anlegen des Kontos und synchronisieren des Bankkontaktes, zeigt Pecunia keinerlei Bereitschaft bei einer Umbuchung die Kontoliste auszuklappen.
Die Bank unterstützt das auf jeden Fall, hier die Ausgabe der unterstützen Parameter:

HKSAK Schlüsseländerung
HKISA Anforderung eines öffentlichen Schlüssels
HKKAZ Kontoumsätze anfordern/Zeitraum
HKSPA SEPA-Kontoverbindung anfordern
HKKDM Kundenmeldung
HKSAL Saldenabfrage
HKKIF Kontoinformationen anfordern
HKSSP Schlüsselsperrung
HKUMB Umbuchung

Oder mache ich vielleicht einen Benutzerfehler?

Ich gehe auf den Reiter Überweisungen und ziehe dann die grafische Tafel „Umbuchung“ auf die entsprechende Fläche. Dort reagiert dann nichts, ich kann die Aufklappliste zur Kontoauswahl nicht betätigen.

Gruß H.C.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 13.04.2016 - 16:00 Uhr  ·  #9
Hagbard Celine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 13.04.2016 - 16:24 Uhr  ·  #10
Super das ist ja ein Ansatzpunkt, da muss ich mich mal bei der Bank beschweren!

Ich wünsche Dir einen schönen Abend.

Viele Grüße H.C.
Hagbard Celine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 13.04.2016 - 16:35 Uhr  ·  #11
Ach das ist doch schrecklich…

Ruft man bei der Bank an, dann heißt es:

Es tut uns leid, wir leisten keinen Support für Software und uns sind noch keine Fälle bekannt in denen das nicht funktionieren soll. Und über das Onlinebanking unserer Bank funktioniert es ja. Tja da kann man nur abwarten ob die das irgendwann umstellen, sehr schade.

Ihr werdet ja kaum einen Fallback für veraltete Technologien einbauen wollen.

Gruß H.C.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 13.04.2016 - 16:54 Uhr  ·  #12
Achgott, wenn diese "Sonderheit" bei der SPARDA-DV die einzige wäre, wäre es ja schön. Dieses Rechenzentrum entwikelt immer nur das allernötigste, um gerade so arbeiten zu können. Bis zur endgültigen Schließung von BTX haben die noch nicht mal HBCI implementiert gehabt, erst als es garnicht mehr anders ging, wurde es halbherzig implementiert. Ohne Umlaute (die im Web angezeigt wurden), mit nur 4 Verwendungszweckzeilen (obwohl im Web alle angezeigt wurden) usw.

Bei der Umstellung auf SEPA wieder das gleiche Trauerspiel: Man hat natürlich nicht gleich das neue Umsatzvormat CAMT hergenommen, sondern die SEPA-Daten ins alte MT940 gepackt, und zwar nach eigener Erfindung und NICHT so, wie es die Spezifikation vorgibt. Und die Umbuchung vom Tagesgeld.... da geht man tatsächlich nach der Methode "im Web geht es ja, alles andere wehren wir ab und vorallem wir entwickeln nichts, was nicht unbedingt nötig ist". Insofern bleibt man bei dem alten Vor-SEPA-Modus - denn es ist ja nur hausintern und hat mit dem Rest der Welt nichts zu tun.

Ich gehe nicht davon aus, daß in absehbarer Zeit da sich was ändern wird, und nachdem ich sonst keine Bank kenne, die noch mit alten GVs arbeitet, ist es den Softwareentwicklern von Kundenprodukten auch nicht zuzumuten, da die ausgebauten alten Kamellen wieder einzubauen. Einziger Trost ist, daß bei Tagesgeldrücküberweisungen nicht so viele Vorgänge vorkommen, da kommt man in der Not auch mit dem Web zurecht - zumal auf diese Tagesgelder jetzt ja auch keine oder so gut wie keine Zinsen mehr bezahlt werden, womit sie eh eigentlich überflüssig sind.
Hagbard Celine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 13.04.2016 - 17:54 Uhr  ·  #13
Ich nutzte das Tagesgeldkonto als digitales Sparbuch und genieße da sehr den Komfort, Geld sofort zur Verfügung zu haben, aber das nur am Rande.

Verwundert hat mich eben nur, dass mehrere „andere“ Programme mit dem Tagesgeldkonto der Spard klarkommen, aber wie gesagt, man kann nicht verlangen dass das in Pecunia zurück gebaut wird. Ich werde es überleben ^_^

Gruß H.C.
Potzblitz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: das Tor zur Welt
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 14.04.2016 - 16:21 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von mike.lischke

Hmm, das ist die alte Umbuchung, nicht SEPA. Pecunia kann nur noch mit SEPA Geschäftsvorfällen arbeiten. Mittlerweile sind die ja Pflicht und es wundert mich, dass deine Bank die alten GVs noch immer anbietet.

Mike
Moin,

das mit der Pflicht bezieht sich nach meinem Kenntnisstand aber "nur" auf den Institutsübergreifenden ZV. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die SEPA-Pflicht nicht für Zahlungsvorgänge gilt, die von Zahlungsdienstleistern intern ausgeführt werden und das trifft auf eine Umbuchung doch zu oder?
Hagbard Celine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 23.04.2016 - 08:54 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von Potzblitz

Zitat geschrieben von mike.lischke

Hmm, das ist die alte Umbuchung, nicht SEPA. Pecunia kann nur noch mit SEPA Geschäftsvorfällen arbeiten. Mittlerweile sind die ja Pflicht und es wundert mich, dass deine Bank die alten GVs noch immer anbietet.

das mit der Pflicht bezieht sich nach meinem Kenntnisstand aber "nur" auf den Institutsübergreifenden ZV. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die SEPA-Pflicht nicht für Zahlungsvorgänge gilt, die von Zahlungsdienstleistern intern ausgeführt werden und das trifft auf eine Umbuchung doch zu oder?


Wenn das zutrifft, dann wäre es schön wenn Pecunia (wieder) in der Lage wäre interne Umbuchungen durchzuführen.

Gibt es eine Chance dafür?

Gruß H.C.
Hagbard Celine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 28.04.2016 - 17:42 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von Hagbard Celine
…wäre es schön wenn Pecunia (wieder) in der Lage wäre interne Umbuchungen durchzuführen.

Gibt es eine Chance dafür?


NEIN?

Gruß H.C.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 28.04.2016 - 22:42 Uhr  ·  #17
Schreib doch mal Deine Bank bzw. das Rechenzentrum an, daß sie keine Vorkriegs-Geschäftsvorfälle verwenden sollen, weil der Rest der Welt damit nicht mehr zurecht kommt :devil:
Hagbard Celine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 10.05.2016 - 17:42 Uhr  ·  #18
Die Banken scheeren sich da gelinde gesagt einen Sch...dreck drum, O-Ton:

„Wir können nun wirklich keinen Support für andere Softwarehersteller leisten. Im Onlinebanking unserer Bank funktioniert es ja“

Von daher die Frage, ob es nicht möglich wäre einen Fallback auch in Pecunia einzubauen, andere Onlinebankingprogramme können ja auch mit der alten & neuen Technologie umgehen, so z.B. Das von mir parallel im Test laufende MoneyMoney :-)

G H.C.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7401
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 10.05.2016 - 17:49 Uhr  ·  #19
@Hagbard Celine
statt einer Umbuchung, eine Überweisung durchzuführen geht nicht?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Nach Update 1.2.104 Umbuchung klemmt

 · 
Gepostet: 10.05.2016 - 18:03 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von Hagbard Celine
Das von mir parallel im Test laufende MoneyMoney :-)

Das ist ein kommerzielles Programm. Da kannst Du - in sehr engen Grenzen natürlich - etwas fordern. Pecunia wird von jemandem "zum Spaß" entwickelt. Derjenige hat die Vorkriegs-Geschäftsvorfälle gerade erst ausgebaut und hat - wie man sehen konnte - ganz offenbar keine Lust, alles wieder rückgängig zu machen, nur weil div. Banken "sich einen Dreck scheren" - was mir durchaus bewußt ist, deswegen habe ich das ja so ketzerisch geschrieben. In der Beziehung freie, kostenlose Software mit ignoranter Bank muß man eben damit leben, daß man nicht alles haben kann...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0