Hallo IleMax,
das mit dem 
"erwischt" war nicht ernst gemeint.  
 
Man kann sich einfach nur schwer vorstellen, das, was man selber Schritt für Schritt durchführen kann, woanders einfach nicht klappen will.
Also, noch mal der Reihe nach:
Du hast mit Rechtsklick auf Konto - das ÜW-Fenster normal aufrufen können.
Dann Name, Betrag, Konto ect. eingetragen - hast dann unten im Kalender den 12.02.2016 angeklickt.
Danach kam sofort die Fehlermeldung - und nicht der untere Teil (s.a. #6-Bild 2)?
Was mich aber stutzig macht: 
"Das Bild mit dem Sendebutton habe ich nicht bekommen"
Wo siehst Du auf meinem gezeigten Bild im #6 einen 
Sendebutton? 
Da dies nicht klappte, hast Du den Termin entfernt - und die ÜW in den Zahlungsverkehr übergeben
Dann Deine Aussage:  "habe ich den Termin leer gelassen und 'nur' Speichern statt Senden gesagt!"
Habe extra noch (von dieser Lage) ein Foto geschossen:
Wo siehst Du hier einen 
Sendenbutton?
Wenn ich speichere - kann ich trotzdem im Zahlungsverkehr nochmal bearbeiten - den Termin auf 12.02.2106 setzen - dann mit OK nur noch in den AK schieben. Aber das wäre ja wie "ein Pferd von hinten aufzuzäumen" 
Ich fürchte, das Programm erkennt bei Deiner Situation (Keine Termin-ÜW mit Consorsbank) intern die 
Nichtfunktion und meckert dann mit der Fehlermeldung.
Das Programm weiß beim Erstellen einer T-ÜW eigentlich noch nicht , was ich genau vorhabe: z.B. kann ich diese T-ÜW in den Zahlungsverkehr schieben, um mich dann am Termin daran zu erinnern zu lassen.
Sollte ich dennoch versuchen, diese T-ÜW in den AK zu schieben - kann die Fehlermeldung ja immer noch gesetzt werden (wenn die Bank keine T-ÜW erlaubt)!!
Gleiches gilt auch, wenn ich vor dem Termin - 
aus dem Zahlungsverkehr heraus versuche, die Zahlung in den AK zu schieben u. dann zu versenden!
Da ist nun der Chef gefragt (liest mit) - warum schon bei Erstellen einer ÜW die Meldung kommt??  
Wenn es ein Bug sein sollte, wird dieser auch behoben!