Ich wollte gerade mit der neuen Version eine Lastschrift erfaßen und senden. Das klappt nicht wirklich.
Ich erfasser erst mal die LA, dabei fehlt schon das Feld "Empfänger speichern". Oder gibt es einen Grund, daß LA-Stammdaten nicht gespeichert werden können?
Bei der Erfassung wird das Feld Fälligkeit angezeigt - bei SEPA-LA ja zwingend nötig. Wenn ich da was eingebe wird das auch gespeichert. Wenn ich die LA nach dem Speichern wieder öffne, dann ist dieses Feld auf einmal mit einem Haken (den man über Bearbeiten wegmachen kann!) versehen. Außerdem wird bei einer Übertragung versucht, die LA als "Terminierte Lastschrift" zu übertragen, was bei Fiducia nicht geht. Offenbar wird aus jeder Lastschrift eine Terminierte erzeugt/gespeichert? Wenn man dann über Bearbeiten den Terminier-Datums-Haken rausmacht, dann gibt es garkeine Fälligkeit mehr - geht also auch nicht. Irgendwie ist da der Wurm drin.
Außerdem das neue Datumsfeld: Es ist einfach furchtbar. man muß allen Ernstes sämtliche 8 Stellen plus die Punkte dazwischen von Hand eingeben, schnelle Eingabe mit Pfeil raufrunter und linksrechts wie bisher gibt es nicht mehr. Auch den Eingabelink "heute" gibt es nicht mehr. Mag ja sein, daß das ein MS-Fertigdialog ist, aber er ist - gerade wenn man in Serie viele Zahlungen eingibt - absolut unpraktisch und nervtötend - zumal wenn man weiß, wie es gehen könnte, weil es vorher gegangen ist
Weiterer Fehler (höchstproblematisch): Ich habe in einem Konto eine Lastschrift. Ich gehe drauf und wähle "Neu aus Auswahl / Lastschrift" und erstelle eine weitere Lastschrift - sagen wir für einen späteren Zeitpunkt, weil ich ja NEU mit Vorlage mangels Speicherbarkeit der Vorlage nicht machen kann. Ich hatte mich dann gewundert, daß nach dem Speichern KEINE neue Lastschrift vorhanden ist. Zufällig habe ich gefunden, daß die Lastschrift schon vorhanden ist - aber leider nicht mit dem Absenderkonto, das ich gewählt hatte (in dem ich drin war!) sondern im ERSTEN KONTO der Kontenliste. Das ist brandgefählrich.
EDIT: Ich habe noch was herausgefunden. Ich habe zwei HBCI-Kennungen. Ich hatte die erste für Aufträge dieses Kontos aktiv (PIN/TAN), damit ist die Erfassung geglückt. Ich hab das dann gemerkt und wollte das Absenden über eine Kennung mit Schlüsseldatei machen, habe also in den Einstellungen entsprechend umgestellt - und dann fingen die Merkwürdigkeiten an. Inzwischen bin ich drauf gekommen, daß offenbar die Bank mal wieder gepfuscht hat und auf dieser Kennung LA nicht freigeschaltet sind (Bank prüft gerade ihre Einstellungen) - offenbar reagiert das Programm deshalb so seltsam.
Allerdings kann man mit der Kennung ohne LA-Berechtigung weiterhin auch mit NEU Lastschriften erfassen - nur nimmt das Programm dann stur das ERSTE Konto der Liste als Absenderkonto - ohne Sperre, ohne Hinweis. Das dürfte es wohl nicht machen, das ist gefährlich!
Irgendwie ist beim Zahlungsverkehr jetzt ziemlich der Wurm drin, professionell verwendbar ist er eigentlich nicht mehr
Zur Erinnerung nochmal: Im Ablauffenster bei Übertragungen fehlt seit der neuen Release-Version wieder der Tresorname (war zwischendrin in einer Beta schon behoben gewesen).
Ich erfasser erst mal die LA, dabei fehlt schon das Feld "Empfänger speichern". Oder gibt es einen Grund, daß LA-Stammdaten nicht gespeichert werden können?
Bei der Erfassung wird das Feld Fälligkeit angezeigt - bei SEPA-LA ja zwingend nötig. Wenn ich da was eingebe wird das auch gespeichert. Wenn ich die LA nach dem Speichern wieder öffne, dann ist dieses Feld auf einmal mit einem Haken (den man über Bearbeiten wegmachen kann!) versehen. Außerdem wird bei einer Übertragung versucht, die LA als "Terminierte Lastschrift" zu übertragen, was bei Fiducia nicht geht. Offenbar wird aus jeder Lastschrift eine Terminierte erzeugt/gespeichert? Wenn man dann über Bearbeiten den Terminier-Datums-Haken rausmacht, dann gibt es garkeine Fälligkeit mehr - geht also auch nicht. Irgendwie ist da der Wurm drin.
Außerdem das neue Datumsfeld: Es ist einfach furchtbar. man muß allen Ernstes sämtliche 8 Stellen plus die Punkte dazwischen von Hand eingeben, schnelle Eingabe mit Pfeil raufrunter und linksrechts wie bisher gibt es nicht mehr. Auch den Eingabelink "heute" gibt es nicht mehr. Mag ja sein, daß das ein MS-Fertigdialog ist, aber er ist - gerade wenn man in Serie viele Zahlungen eingibt - absolut unpraktisch und nervtötend - zumal wenn man weiß, wie es gehen könnte, weil es vorher gegangen ist

Weiterer Fehler (höchstproblematisch): Ich habe in einem Konto eine Lastschrift. Ich gehe drauf und wähle "Neu aus Auswahl / Lastschrift" und erstelle eine weitere Lastschrift - sagen wir für einen späteren Zeitpunkt, weil ich ja NEU mit Vorlage mangels Speicherbarkeit der Vorlage nicht machen kann. Ich hatte mich dann gewundert, daß nach dem Speichern KEINE neue Lastschrift vorhanden ist. Zufällig habe ich gefunden, daß die Lastschrift schon vorhanden ist - aber leider nicht mit dem Absenderkonto, das ich gewählt hatte (in dem ich drin war!) sondern im ERSTEN KONTO der Kontenliste. Das ist brandgefählrich.
EDIT: Ich habe noch was herausgefunden. Ich habe zwei HBCI-Kennungen. Ich hatte die erste für Aufträge dieses Kontos aktiv (PIN/TAN), damit ist die Erfassung geglückt. Ich hab das dann gemerkt und wollte das Absenden über eine Kennung mit Schlüsseldatei machen, habe also in den Einstellungen entsprechend umgestellt - und dann fingen die Merkwürdigkeiten an. Inzwischen bin ich drauf gekommen, daß offenbar die Bank mal wieder gepfuscht hat und auf dieser Kennung LA nicht freigeschaltet sind (Bank prüft gerade ihre Einstellungen) - offenbar reagiert das Programm deshalb so seltsam.
Allerdings kann man mit der Kennung ohne LA-Berechtigung weiterhin auch mit NEU Lastschriften erfassen - nur nimmt das Programm dann stur das ERSTE Konto der Liste als Absenderkonto - ohne Sperre, ohne Hinweis. Das dürfte es wohl nicht machen, das ist gefährlich!
Irgendwie ist beim Zahlungsverkehr jetzt ziemlich der Wurm drin, professionell verwendbar ist er eigentlich nicht mehr

Zur Erinnerung nochmal: Im Ablauffenster bei Übertragungen fehlt seit der neuen Release-Version wieder der Tresorname (war zwischendrin in einer Beta schon behoben gewesen).