"Wolke"

Startbildschirm

 
KurtAnton
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Alsfeld (Hessen)
Beiträge: 25
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

"Wolke"

 · 
Gepostet: 07.03.2016 - 13:05 Uhr  ·  #1
Hallo Zusammen,

beim Start von B4W (Vers. 6.2.1.5900) in Windows 8.1 hatte ich eben ein Startfenster, in dem ich nur wählen konnte mit unten links "+" (neuer Tresor) und unten rechts "Wolke". Ich will aber keinen neuen Tresor anlegen und mit der "Wolke" habe ich noch nie gearbeitet.

Ich konnte dieses Startfenster nicht beseitigen und somit auch nicht mit meinen Konten arbeiten. Daher habe ich (unreflektiert aus Verzweiflung) mit "+" einen neuen Tresor mit dem gleichen Passwort angelegt, das ich bisher immer verwendet habe. Nun öffnet sich ein völlig von Konten befreites, jungfräuliches, leeres Startfenster.

Zwei Fragen:

1. Wie kann aus heiterem Himmel ein Starfenster erscheinen, das mich nicht wie gewohnt arbeiten lässt?
2. Ich habe ja nun nichts gelöscht. Wie komme ich wieder an meine Konten, also an meinen alten Tresor?

Herzlichen Dank für Eure Antworten
KurtAnton
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: "Wolke"

 · 
Gepostet: 07.03.2016 - 13:38 Uhr  ·  #2
KurtAnton
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Alsfeld (Hessen)
Beiträge: 25
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

"Wolke"

 · 
Gepostet: 07.03.2016 - 17:45 Uhr  ·  #3
Vielen Dank für Infos.
Wie bewerkstellige ich das nun technisch. Von welchem Fenster aus, gehe ich wie vor, um meinen verschwundenen Tresor wieder zu aktivieren???
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: "Wolke"

 · 
Gepostet: 07.03.2016 - 18:06 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von KurtAnton

Vielen Dank für Infos.
Wie bewerkstellige ich das nun technisch. Von welchem Fenster aus, gehe ich wie vor, um meinen verschwundenen Tresor wieder zu aktivieren???


Hallo,

keine Sorge, der Tresor ist nicht verschwunden - meiner hat sich nach dem Update 6.2.1.5900 auch verdünnisiert!
Normalerweise liegt der Datentresor auf C:\Users\Name\Documents\*.*
Der vorgeschlagene Name lautet: Meine Konten.sub

Pkt 1. >>Über den Explorer (oder anderes Programm) "Suchen" den Namen vorgeben - und suchen lassen >> z.B. *.sub
Wenn Suche erfolgreich war, dann die Datei in das o.g. Verzeichnis kopieren.

Außerdem gibt es im Tresorfenster noch diese Möglichkeit:


Man kann auch über den Punkt "Backupinformationen" die letzte Sicherung ausmachen - und damit dann den Tresor wieder herstellen.
Kommando zurück: der Punkt Backupinformationen ist sicher nicht anwählbar, da bei Dir im 1. Fenster ja kein Tresor eingetragen ist.

Gehe mal auf C:\Users\Name\AppData\Roaming\Subsembly\TopBanking\Bachups\*.* >> dort müßten aber die automatischen Sicherungen abgelegt worden sein.
Nachtrag: Ich kann aber nicht versichern, daß (i.g. Bild) alle Punkte wählbar sind - kann ich nicht testen (bei mir sind Tresore eingetragen)

Also bleibt nur der o.g. Pkt. 1 >> die Suche bemühen - und dann ins richtige Verzeichnis kopieren!! :-/
KurtAnton
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Alsfeld (Hessen)
Beiträge: 25
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

"Wolke"

 · 
Gepostet: 07.03.2016 - 21:12 Uhr  ·  #5
Hallo DBUESSEN,

Du warst mein Retter.
Ich habe Deine Anweisungen (suchen/kopieren/einfügen) genau befolgt und alles ist wieder gut.
Jetzt verrate mir nur noch, wie ich das Fenster finde, das Du bei Deiner Antwort mitgeschickt hast; das mit den Reitern "Datentresor" "Cloud" "Hilfe":

Du hast mir vor längerer Zeit schon einmal mit einem wertvollen Tipp viel Arbeit erspart.

Danke sagt
KurtAnton
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: "Wolke"

 · 
Gepostet: 07.03.2016 - 22:25 Uhr  ·  #6
Das ist das ERSTE Fenster, das kommt, wenn man B4W "normal" startet. Normal ist, daß nach dem Start des Programmes erst mal ein Fenster aufgeht, in dem man die Tresordatei auswählen kann, wenn man denn mehrere hat. Z.B. einen privaten und einen für einen verrwalteten Verein usw. In diesem Fenster kann man dann einen der vorhandenen Tresore auswählen und öffnen. Und das ist das Fenster, das Dieter gezeigt hat.

Wenn man nur einen Tresor hat, dann ist das natürlich nervig, den jedes mal durch einen Klick auszuwählen. Deshalb gibt es in diesem Fenster unter dem Menüpunkt "Banking 4W / Einstellungen / Datentresore" einen Schalter, den man anhaken kann "Automatisch letzten Datentresor verwenden". Dann kommt man beim Start nicht auf das Auswahlfenster, sondern es wird sofort der Tresor durchgestartet, den man zuletzt zugemacht hat und beim Schließen wird sofort das Programm beendet (normalerweise kommt man beim Beenden wieder zurück auf dieses Auswahlfenster). Um vom automatisch gestarteten Tresor wieder in das Auswahlfenster zurückzukommen, drückt man entweder nach dem Start beim Passworteingabefeld auf den Button Abbrechen oder auf die Taste Esc und man ist zurück im Auswahlfenster. Wenn der Tresor schon geöffnet ist, beendet man ihn nicht mit dem X oben rechts, sondern wählt aus dem Menü "Banking 4W" den Punkt "Schließen". Dann kommt man auch zurück zum Auswahlmenü. Dort kann man dann ggf. die Einstellung, immer sofort den letzten Tresor zu wählen wieder deaktivieren.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: "Wolke"

 · 
Gepostet: 08.03.2016 - 07:35 Uhr  ·  #7
Moin msa,

das hätte ich nicht ausführlicher beschreiben können. :-)
Nun kann KurtAnton ja in Ruhe weiter werkeln.

Nachtrag: Darf ich ich hier noch etwas ergänzen:
Zitat
Dann kommt man beim Start nicht auf das Auswahlfenster, sondern es wird sofort der Tresor durchgestartet...............

Du hast diesen automatischen Start sicher noch (bei Dir) mehr automatisiert (durch Kommandozeilenmodus), in meinem Fall gebe ich das Paßwort aber händisch ein - und es kommt dann noch dieses Fenster:
:-/
KurtAnton
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Alsfeld (Hessen)
Beiträge: 25
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

°Wolke"

 · 
Gepostet: 08.03.2016 - 11:28 Uhr  ·  #8
Hallo msa,

nun habe ich auch die letzte Hürde übersprungen.

Auch Dir, herzlichen Dank!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0