Hi Leute!
In der aktuellen GnuCash Version kann man den Benutzernamen *nicht* freilassen beim Einrichten des HBCI PIN/Tan Assistenten. Sonst gibts kein "weiter"..
https://hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet funktioniert im Vgl. zu dem akten hbci.gad.de aber ich bekomme einen völlig anderen als
Hashwert ("für das RDH-Verfahren 69 F2 B5 D0 A6 64 D5 2E F0 43 A0 35 4D BD 65 88 48 89 1A 1A 23 85 A1 B1 AE 55 00 8A 2F F4 99 9D").
Es wird schon Fiducia bla bla angegeben, aber der Hash beginnt mit 70:3C usw..
Was ist falsch? Ich will nicht bis Dienstag warten )-;
Danke und herzliche Grüße vom HBCI-Neuling
In der aktuellen GnuCash Version kann man den Benutzernamen *nicht* freilassen beim Einrichten des HBCI PIN/Tan Assistenten. Sonst gibts kein "weiter"..
https://hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet funktioniert im Vgl. zu dem akten hbci.gad.de aber ich bekomme einen völlig anderen als
Hashwert ("für das RDH-Verfahren 69 F2 B5 D0 A6 64 D5 2E F0 43 A0 35 4D BD 65 88 48 89 1A 1A 23 85 A1 B1 AE 55 00 8A 2F F4 99 9D").
Es wird schon Fiducia bla bla angegeben, aber der Hash beginnt mit 70:3C usw..
Was ist falsch? Ich will nicht bis Dienstag warten )-;
Danke und herzliche Grüße vom HBCI-Neuling