Amazon Kredikarte LBB Abruf Fehler

 
Henri Miller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Amazon Kredikarte LBB Abruf Fehler

 · 
Gepostet: 24.05.2016 - 16:01 Uhr  ·  #1
Hallo,

in der Windows Version (Build 6.0.0.5644) taucht beim Abruf der Umsätze folgende Fehlermeldung auf:
Die Datumsangabe "Buchungsdatum" in der CSV Datei ist fehlerhaft. Kurz darauf wird abgebrochen.

In der Android Version funktioniert alles.

Kann das jemand so bestätigen, gibt es Abhilfe?

Danke, Gruß
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Amazon Kredikarte LBB Abruf Fehler

 · 
Gepostet: 24.05.2016 - 17:55 Uhr  ·  #2
Kurze Erklädung: Das Updateverfahren mußte aus div. Gründen nach der ersten 6er Version verändert werden, so dass die folgenden Updates nicht mehr automatisch angeboten wurden. Wenn Du einmalig die aktuelle Version drüberinstallierst, dann enthält die auch die neue Update-Routine und dann werden zukünftige Updates auch wieder automatisch angeboten.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Amazon Kredikarte LBB Abruf Fehler

 · 
Gepostet: 24.05.2016 - 18:57 Uhr  ·  #3
Henri Miller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Amazon Kredikarte LBB Abruf Fehler

 · 
Gepostet: 30.05.2016 - 11:11 Uhr  ·  #4
Vielen Dank, ich habs jetzt und läuft.

Gruß
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Amazon Kredikarte LBB Abruf Fehler

 · 
Gepostet: 30.05.2016 - 11:37 Uhr  ·  #5
@Andreas Selle
da mein anderer Vorschlag mit dem Zwischenupdate für die alte Version, nicht angenommen/umgesetzt wurde und auf Grund dem aktuell Fall ein anderer Vorschlag

wäre es dann nicht wenigstens sinnvoll, einen Thread zu pinnen - wo die im Forum verstreuten Infos zu Build 6.0.0.5644 und dem einmaligen manuellen Update aufgeführt wird.
somit kann der User mit Problemen dies besser zur Kenntnis nehmen bzw. die Foren-User können bei Bedarf auf diesen schnell verlinken/verweisen, ohne ständig neue Texte zu verfassen

Hinzu kommt, dass der Ausfall (und somit die Anfragen) im Laufe der Zeit zunehmen werden.
retrofreak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Amazon Kredikarte LBB Abruf Fehler

 · 
Gepostet: 31.05.2016 - 10:38 Uhr  ·  #6
Hi,

Zitat geschrieben von infoman

[..]wäre es dann nicht wenigstens sinnvoll, einen Thread zu pinnen - wo die im Forum verstreuten Infos zu Build 6.0.0.5644 und dem einmaligen manuellen Update aufgeführt wird.[..]


Ich suche auch seit einigen Tagen (Wochen?) nach einer Lösung den Fehler beim LBB-CC Abruf loszuwerden und klicke täglich mehrfach auf den Update-Prüf-Button im Programm. Danke für diese Info. Endlich geht's wieder. Es sollte wirklich an auffälliger Stelle darauf hingewiesen werden, dass man ein Update manuell durchführen muss.
Danke für den Tipp hier.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Amazon Kredikarte LBB Abruf Fehler

 · 
Gepostet: 31.05.2016 - 16:53 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von infoman

------------wäre es dann nicht wenigstens sinnvoll, einen Thread zu pinnen - wo die im Forum verstreuten Infos zu Build 6.0.0.5644 und dem einmaligen manuellen Update aufgeführt wird.


@infoman
Es wäre wundervoll, wenn diese PIN-Wand mit dem entsprechenden Thread vielleicht jedem User auch noch als Muster ausgehändigt werden würde, damit ein jeder sie täglich vor Augen hat! :-/

Es hat sich hier im Forum leider so entwickelt, daß weder die Suche bemüht (bei Problemen mit der Software) - oder aber nicht in den weit sichtbaren Beitrag "Banking 4 Versionsservice" geschaut wird http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=8682

Hinzu kommt, daß bei der Beschreibung eines Fehlers oft genug ohne die Angabe der z.Zeit genutzten Version hier eingestellt wird.

Obige Version 6.0.0.5644 hat Mitte Juni 2016 bereits "Einjähriges Jubiläum" - das will schon etwas heißen??

Alles muß immer automatisiert vorgesetzt werden (z.B. der Update-Hinweis) - dabei ist es auch mal sinnvoll, die manuelle Update-Suche zu probieren, oder?? :-)
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Amazon Kredikarte LBB Abruf Fehler

 · 
Gepostet: 31.05.2016 - 18:25 Uhr  ·  #8
@DBuessen
kommt deine Frau (oder unbedarfe User) drauf, wenn diese auf den Update-Button drückt und es kommt kein Update seit x Monaten, dass was nicht stimmt? nein, der unbedarfte User vergleicht auch nicht einzelne Versionen
vielmehr geht der User dann davon aus, dass die Software nicht weiter entwickelt wird (was ja bekanntlich nicht zutrifft)

ich würde doch bspw. bei Microsoft (egal ob Windows oder Office) nie davon ausgehen, dass bei Einsatz der Automatik ich nicht den neusten Stand habe bzw. dass dann jedoch ein manuelles Update Abhilfe schaffen würde.

Die Ursache des cut's (was ja eine Sackgasse darstellt) ist nur der Foren-Lesern bekannt, da dies auch nicht auf der Homepage dokumentiert wurde.
Unverständlich ist, warum 2 einfache Lösungsvorschläge nicht umgesetzt werden, damit solche Anfragen wie hier (und zwischenzeitlich x-fach im Forum) garnicht existieren würden, denn der Entwickler leistet ansonsten eine TOP Arbeit, was ja bei der schnellen mehrfachen Anpassung des screenscrapers "täglich" gezeigt wird. ... aber anscheinend so fixiert ist, dass die Betriebsblindheit zuschlägt und den unbedarfte User verärgert.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Amazon Kredikarte LBB Abruf Fehler

 · 
Gepostet: 31.05.2016 - 18:48 Uhr  ·  #9
@infoman

Ich lasse die obige Einlassung mal undokumentiert so stehen! :-/

Jedoch einen kleinen Hinweis habe ich noch: es gibt eigentlich keine unbedarften User! :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0