Augsburger Aktienbank - Neues Konto einrichten?

Banking4x, Banking 4i

 
Horatio
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Augsburger Aktienbank - Neues Konto einrichten?

 · 
Gepostet: 20.08.2016 - 01:51 Uhr  ·  #1
Beim Versuch, ein Konto unter Banking4x/4i für die Augsburger Aktienbank einzurichten, scheitere ich bereits bei der Erstellung des Ini-Briefs. Fehlermeldung, bei beiden Programmen, bei der Erstellung einer neuen Schlüsseldatei (Auszug aus Protokoll):

#### Bankzugang: Bankzugang initialisieren
#### Information: 20.08.2016 01:35:46 v6.4.0 (6065)
#### Fortschritt: Bankschlüssel abrufen...
#### Hinweis: 3300 Kein Schlüssel verfügbar. Keine Signatur von Kreditinstitutsnachrichten.
#### Hinweis: Hashwert des Bankschlüssels
#### Hinweis: 00 [... hier gekürzt]
#### Hinweis: Bitte überprüfen Sie den angezeigten Hashwert.
#### Fortschritt: Kundenschlüssel einreichen...
#### Information: Signaturschlüssel wird erzeugt...
#### Information: Chiffrierschlüssel wird erzeugt...
#### Fehler: 9010 Verarbeitung nicht möglich.
#### Fehler: 9340 Signatur fehlerhaft!
#### Fehler: 9010 Angegebener Schlüssel ist im Kreditinstitut unbekannt.
#### Fehler: 9380 Signatur Issuer falsch - Nachricht abgelehnt.
#### Erfolg: 0010 Öffentlicher Schlüssel wurde entgegengenommen.
#### Erfolg: 0020 Öffentlicher Schlüssel wurde freigeschaltet.

Woran liegt das? Ich habe bei der AAB ein Depot und möchte die Stände des Depots sowie des dazugehörigen Kontos abfragen. Ich bin für jede Hilfe bzw. jeden Hinweis dankbar.
Grüße
Horatio
Horatio
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Antwort von der AAB erhalten - leider negativ

 · 
Gepostet: 25.08.2016 - 17:36 Uhr  ·  #2
Ich habe mittlerweile bei der Augsburger Aktienbank angefragt. Antwort wie folgt:

Zitat
Das HBCI-Banking wird aktuell nicht mehr von der Augsburger Aktienbank angeboten.
Ob und wann dieses wieder eingeführt wird, befindet sich aktuell noch in Planung.
Wir bitten um Ihr Verständnis.


Dann also erst einmal keine Abfrage eines AAB-Kontos mit Banking 4X/4i (oder auch jeder anderen Online-Banking-Software).

Grüße
Horatio

P.S. @Subsembly: Vielleicht auf der Webseite bei Gelegenheit die Liste der unterstützten Kreditinstitute aktualisieren
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Augsburger Aktienbank - Neues Konto einrichten?

 · 
Gepostet: 25.08.2016 - 18:42 Uhr  ·  #3
Wird nicht mehr angeboten? Das macht mich jetzt irgendwie sprachlos. Die lassen beim Bankverlag rechnen, da gibt es HBCI nach wie vor. Das abzuschaffen ist schon harter Tobak. Ich nehme an, die Extrakosten wurden denen zu hoch - was mich bei den Preisen dort schon wundert.

Die AAB hat ja unlängst die netbank gekauft, die jetzt noch noch "eine Marke der AAB" ist. Die läßt aus historischen Gründen bei der SPARDA DV in Nürnberg rechnen. Ich gehe davon aus, daß die AAB auf Dauer gesehen nicht zwei EDV-Dienstleister behalten wird. Man darf gespannt sein, wie es da weiter geht. Für mich wäre Abschaffung von HBCI jedenfalls ein sofortiger Kündigungsgrund der Geschäftsbeziehung.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Augsburger Aktienbank - Neues Konto einrichten?

 · 
Gepostet: 25.08.2016 - 19:37 Uhr  ·  #4
geht es wirklich um die AAB oder netbank, weil die hatten Problem, aber hier hat die Starmoney-Community anscheinend eine Lösung gefunden. URL anpassen https://www.starmoney.de/forum…53&t=36738

//edit: testweise mal SM10 versucht? weil auch in deren Datenbank steht BLZ 72020700 "positiv" drin
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Augsburger Aktienbank - Neues Konto einrichten?

 · 
Gepostet: 25.08.2016 - 21:01 Uhr  ·  #5
Aber das steht doch völlig klar in meinem Post und im Vorpost:

Es geht um die AAB. Diese läßt beim Bankverlag rechnen. Der Bankverlag hatte schon ewig keine Probleme mehr. Der Bankverlag bietet u.A. auch HBCI an, sowohl mit PIN&TAN als auch mit Schlüsseldatei. Letzteres HATTE die AAB. Das hat sie aber wohl abgeschafft. Laut Aussage eines Bankmitarbeiters.

Unabhängig davon hat die AAB unlängst die netbank gekauft. Eine netbank AG gibt es nicht mehr, netbank ist nur noch eine Marke der AAB (laut Eigenaussagen auf der Website). Die netbank wurde von Sparda-Banken gegründet und läßt deshalb von Anbeginn an bei SPARDA DV rechnen. Die nennen wir es mal Besonderheiten der SPARDA DV kennen wir ja zur Genüge. Und die waren es auch, die unlängst Probleme hatten, weil sie in ihren BPDs Unfug gesendet haben, z.B. falsche HBCI-URL. Dies hat aber mit obigem nichts zu tun. Ich hatte nur die Überlegung angestellt, wie es zusammenpaßt, daß die eigentlich doch eher höherpreisige AAB die netbank, deren Hauptzweck das kostenlose Girokonto ist, kauft. Und was man bei der netbank noch erwarten darf, wenn sie im Mutterhaus sogar HBCI abschaffen (wohl aus Kostengründen dem Bankverlag gegenüber). Seit Wirksamwerden der Übernahme macht man netbank-Neukunden wohl AAB-Depots auf und hat auch schon versucht, netbank-Kunden zum Kauf von Wertpapieren bei der AAB zu animieren, entsprechende Werbung gab es. Aber ob man da bei der netbank-Kundschaft auf so fruchtbaren Boden fällt, finde ich eben fraglich.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Augsburger Aktienbank - Neues Konto einrichten?

 · 
Gepostet: 29.08.2016 - 13:33 Uhr  ·  #6
Hallo,

das mit der Abschaffung gilt wohl nur für Neukunden. Zumindest ist der Server mit der AAB BLZ noch erreichbar und liefert auch noch eine Antwort.

Ich bin auch gespannt wie das mit AAB und netbank weiter geht. Befürchte aber ebenfalls das schlimmste.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Augsburger Aktienbank - Neues Konto einrichten?

 · 
Gepostet: 29.08.2016 - 13:52 Uhr  ·  #7
Daß der Server noch erreichbar ist, wundert mich nicht. Die AAB ließ das Onlinebanking beim Bankverlag machen, wie so manch anderes Institut auch. Die Serveradresse hbciserver.bankverlag.de war/ist nicht nur für die AAB zuständig, sondern z.B. auch für Hauck & Aufhäuser. Und von H&A weiß ich, daß die HBCI nach wie vor anbieten. Somit muß der Server antworten...
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Augsburger Aktienbank - Neues Konto einrichten?

 · 
Gepostet: 29.08.2016 - 15:31 Uhr  ·  #8
Ja, das ist schon richtig. Aber er antwortet auch auf die BLZ 72020700 und liefert

HIBPA:7:3:3+508+280:72020700+AAB+0+1:2:3+300+0+0+0'

Zumindest ist die Abschaltung nur halbherzig erfolgt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0