Hallo Mit-Ein-ander,
ich nutze Pecunia 1.0 auf meinen iMac OS 10.6.8 für die Sparkasse schon seit langer Zeit ohne größere Herausforderungen.
Ein Uprgrade von Pecunia geht nicht, da ich bei der OS-Version 10.6.8 bleiben möchte.
Jetzt wollte ich ein weiteres Konto von der Frankfurter Volksbank hinzufügen, nur lässt Pecunia es nicht zu.
Habe alle möglichen Variation ausprobiert und weiß nicht weiter.
Bei der Bankkennung gebe ich zuerst:
die Blz der Frankfurter Volksbank 50190000 ein
Bei der Benutzerkennung gebe ich meinen VR-Netkey ein
und anschließend meine PIN ( die PIN stimmt, sonst würde ich mich beim Browseronline Banking nicht anmelden können)
dann kommt erstmals die Meldung :
HBCI-Fehler
Fehler beim Ermitteln einer neuen System ID
nun werden noch ein paar Optionen angeboten, wie die Kundennummer (ist hier nicht identisch mit der Benutzerkennung)
HBCI Version 300 (dies und weiteres hab ich bei der Volksbank, Bereich ELB direkt erfragt, die konnten mir jedoch auch nicht weiterhelfen)
Pin / Tan Url: https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
hab auch mal https://hbci01.fiducia.de ausprobiert (steht in meinen Unterlagen)
Base64 Kodierung + Zertifikate prüfen aktiviert
diesmal kommt ohne PIN abfrage gleich die Meldung
HBCI-Fehler
Fehler beim Ermitteln einer neuen System ID
Nach einnwenig recherchieren hab ich auch mal die LOG-Daten angeschaut
nach ganz viel rot spuckt er am Ende folgendes aus:
<17:24:55.421> dialog init ended with errors - searching for return code 'wrong PIN'
<17:24:55.434> autosecfunc: search for 3920s in response to detect allowed twostep secmechs
<17:24:55.450> autosecfunc: (re)checking selected pintan secmech
<17:24:55.467> autosecfunc: there is only one pintan method (999) supported - choosing this automatically
<17:24:55.484> Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
<17:24:55.501> Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
<17:24:55.517> Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
<17:24:55.535> Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
Danke im voraus für jegliche Unterstützung.
Viele Grüße
Daniel
p.s.: Ein Dickes Danke an Frank Emminghaus und Mike Lischke für dieses nützliche Werkzeug
ich nutze Pecunia 1.0 auf meinen iMac OS 10.6.8 für die Sparkasse schon seit langer Zeit ohne größere Herausforderungen.
Ein Uprgrade von Pecunia geht nicht, da ich bei der OS-Version 10.6.8 bleiben möchte.
Jetzt wollte ich ein weiteres Konto von der Frankfurter Volksbank hinzufügen, nur lässt Pecunia es nicht zu.
Habe alle möglichen Variation ausprobiert und weiß nicht weiter.
Bei der Bankkennung gebe ich zuerst:
die Blz der Frankfurter Volksbank 50190000 ein
Bei der Benutzerkennung gebe ich meinen VR-Netkey ein
und anschließend meine PIN ( die PIN stimmt, sonst würde ich mich beim Browseronline Banking nicht anmelden können)
dann kommt erstmals die Meldung :
HBCI-Fehler
Fehler beim Ermitteln einer neuen System ID
nun werden noch ein paar Optionen angeboten, wie die Kundennummer (ist hier nicht identisch mit der Benutzerkennung)
HBCI Version 300 (dies und weiteres hab ich bei der Volksbank, Bereich ELB direkt erfragt, die konnten mir jedoch auch nicht weiterhelfen)
Pin / Tan Url: https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
hab auch mal https://hbci01.fiducia.de ausprobiert (steht in meinen Unterlagen)
Base64 Kodierung + Zertifikate prüfen aktiviert
diesmal kommt ohne PIN abfrage gleich die Meldung
HBCI-Fehler
Fehler beim Ermitteln einer neuen System ID
Nach einnwenig recherchieren hab ich auch mal die LOG-Daten angeschaut
nach ganz viel rot spuckt er am Ende folgendes aus:
<17:24:55.421> dialog init ended with errors - searching for return code 'wrong PIN'
<17:24:55.434> autosecfunc: search for 3920s in response to detect allowed twostep secmechs
<17:24:55.450> autosecfunc: (re)checking selected pintan secmech
<17:24:55.467> autosecfunc: there is only one pintan method (999) supported - choosing this automatically
<17:24:55.484> Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
<17:24:55.501> Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
<17:24:55.517> Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
<17:24:55.535> Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
Danke im voraus für jegliche Unterstützung.
Viele Grüße
Daniel
p.s.: Ein Dickes Danke an Frank Emminghaus und Mike Lischke für dieses nützliche Werkzeug