Bankkonto anlegen

 
Kivian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 09 / 2016
Betreff:

Bankkonto anlegen

 · 
Gepostet: 02.10.2016 - 17:56 Uhr  ·  #1
Ich will Banking 4x mit meiner VR Networld-Card nutzen.

Ich gehe in das Menü –> Konto und dort —> Neues Konto

Dann erscheint ein kleines Fenster und ich werde nach der IBAN gefragt. Eingeben und wird erkannt.

Für Online-Banking einrichten ist der Haken dran.

Sicherheitsverfahren:
Ich wähle HBCI-Chipkarte aus. Ich habe ja die VR-Networld-Card mit Chip.

Kartenleser ist anschlossen (der Treiber installiert und funktioniert) und die Karte wird auch erkannt.

Ich gebe meine 8-stellige Pin in den Kartenleser ein - und Banking 4x sagt, dass die Pin falsch ist.
Ich hatte mir die schon als Textdatei gesichert, so dass ich beim Eintragen in das Feld "PIN HBCI-Chipkarte" keinen Übertragungsfehler mache. Das ist das Feld, das unter dem Sicherheitsverfahren steht.
Ich habe jetzt an meinem REINERCST gesehen, dass das Feld beim Bankeneinrichten mit HBCI-Chipcard nur 6 Zeichen annnimmt.

In meinem anderen Programm wird die 8-stellige Pin erkannt und ist richtig.

Was mache ich da verkehrt?

Ach so: MAC OS 10.11.6, Banking 4x, Version 6.3 und REINERSCT-Kartenleser mit Treiber für mein Betriebssystem.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Bankkonto anlegen

 · 
Gepostet: 03.10.2016 - 09:49 Uhr  ·  #2
Moin,

vielleicht hilft es vorerst, mal in das Hanbuch Banking 4X zu schauen.
Dort steht im Kapitel 6.1.3 ab Seite 48 ff, wie eine HBCI-Chipkarte in B 4X eingerichtet wird.

Außerdem werden einige Hilfen speziell zur VR Networld Card im Forum bereitgestellt (über Suche) :-/ .
Kivian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 09 / 2016
Betreff:

Re: Bankkonto anlegen

 · 
Gepostet: 03.10.2016 - 11:16 Uhr  ·  #3
Das Handbuch ist für 6.2 und hat für mein Problem keine Lösung.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Bankkonto anlegen

 · 
Gepostet: 03.10.2016 - 16:14 Uhr  ·  #4
Moin,

das muss mal näher erklärt werden, wieso das Handbuch Version 6.2 ( v. 14.April 2016) nicht mehr Gültigkeit für Banking 4 X haben sollte? :-/

Vielleicht hilft dieser Link weiter: http://www.onlinebanking-forum…real121677

Wenn eine Fehlermeldung ausgegeben wurde, dann hilft vielleicht, das unter "Extras" - "Protokolle" - eingetragene Fehlerprotokoll
an support@subsembly.com zu senden.
Kivian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 09 / 2016
Betreff:

Re: Bankkonto anlegen

 · 
Gepostet: 03.10.2016 - 17:31 Uhr  ·  #5
In dem Handbuch wird 6.2 dargestellt. Ich habe 6.3. Vielleicht ist das ein Unterschied.

Auf Seite 48 dieses Handbuches für 6.2 steht genau das Verfahren, das ich anwende.

Leider immer wieder mit dem Ergebnis, dass auf dem Kartenlesegerät nur 6 von 8 Pin-Zahlen angenommen wird und dann die Fehlermeldung kommt, dass das die falsche PIN ist.

Vielleicht kann dies Problem ja der Support lösen, den ich — auch unter Verweis auf diesen Thread — angeschrieben habe.

Die Einrichtung von Konten geht mit dieser HBCI-Card problemlos auf MacGiro und MoneyMoney. Warum also nicht bei diesem Programm?
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Bankkonto anlegen

 · 
Gepostet: 03.10.2016 - 17:51 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Kivian
In dem Handbuch wird 6.2 dargestellt. Ich habe 6.3. Vielleicht ist das ein Unterschied.

Da kann ich beruhigen: Das Handbuch ist auf dem neuesten Stand und gilt natürlich für alle weiteren Versionsnummern!

Zitat
Vielleicht kann dies Problem ja der Support lösen, den ich — auch unter Verweis auf diesen Thread — angeschrieben habe.

Da bin ich ziemlich sicher - Hilfe ist angesagt. :-)

Zitat
Die Einrichtung von Konten geht mit dieser HBCI-Card problemlos auf MacGiro und MoneyMoney. Warum also nicht bei diesem Programm?

Die Einrichtung mit einer HBCI Chipkarte ist schon ein wenig individueller - und wenn alles fehlerfrei eingerichtet wurde - dann funktioniert es auch mit Banking 4X. :-/
Kivian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 09 / 2016
Betreff:

Re: Bankkonto anlegen

 · 
Gepostet: 03.10.2016 - 18:56 Uhr  ·  #7
Aber in den anderen beiden Programmen hat es ja geklappt.

Das ist doch kein Hexenwerk.

Ich hoffe da auf den Support. Den Synchronisierungsbericht über den Bankenzugang hab ich dort hingeschickt.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7400
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Bankkonto anlegen

 · 
Gepostet: 03.10.2016 - 19:58 Uhr  ·  #8
Probiere doch einfach mal mit einer 5 steligen Pin
(Zu den anderen Programmen: es könnte sein, das ein Teil der Pin "abgeschnitten" wird - wir hatten schon mehrmals diese/ähnliche Problematik)
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bankkonto anlegen

 · 
Gepostet: 03.10.2016 - 20:06 Uhr  ·  #9
5stellig kann die PIN bei einer VR-Card neueren Datums nicht sein. Nur die Transport-PIN ist 5stellig.

Komisch ist allerdings Folgendes: Eine Anleitung für VR-NetWorld sagt, daß man bei der ersten Nutzung die 5stellige TransportPIN der karte in "eine 6 bis 8 stellige PIN" ändern soll. Das Handbuch von B4* spricht dagegen ausdrücklich NUR von einer 6 stelligen PIN. Evtl. liegt da der Hase begraben.

Ich würde in einem der Programme, bei denen das Ganze funktioniert, die PIN der Karte auf 6stellig ändern und dann nochmal in B4* probieren...

Unabhängig davon wird sich sicher Andreas zu dem Thema hier äußern und ggf. das Eingabefeld ändern...
Kivian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 09 / 2016
Betreff:

Re: Bankkonto anlegen

 · 
Gepostet: 03.10.2016 - 21:22 Uhr  ·  #10
Ja. Das wars. Ich habe die 8-stellige Pin auf 6 Stellen verkürzt. Jetzt war die Einrichtung eines Volksbank-Kontos kein Problem.

Aber trotzdem: Es bleibt für mich ein irgendwie inakzeptables Problem, dass Banking 4x die 8-stellige Pin unsinnigerweise auf 6 Stellen verkürzt und eine 8-stellige Pin einfach nicht zulässt.
Wenn das mit der 8-stelligen PIN mit den anderen Programmen funktioniert, dann liegt das Problem bei Banking 4x.

Das ist objetiv ein Problem; auch wenn ich dies mit "Bordmitteln" gelöst habe.

Danke für diese Lösung.
Kivian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 09 / 2016
Betreff:

Re: Bankkonto anlegen

 · 
Gepostet: 03.10.2016 - 21:24 Uhr  ·  #11
Die Transportpin hatte ich natürlich sofort verändert.
Diese 8-stellige PIN hatte ich mir selbst geklöppelt.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bankkonto anlegen

 · 
Gepostet: 03.10.2016 - 21:28 Uhr  ·  #12
Sicher ist das eine Unzulänglichkeit von B4*, das bestreitet ja niemand. Aber jetzt haben wir das Problem zumindest genau lokalisiert. Der Chef vom Hersteller Subsembly liest hier mit und wird garantiert die entsprechenden Schlüsse ziehen und umsetzen bzw. eine entsprechende Erklärung posten.

Im Übrigen gehe ich davon aus, daß die 8stellige PIN wahrscheinlich eine Neuerung ist und sie bisher nur 6stellig möglich war oder so. Die VR-Gruppe wechselt ihre Chipkartenfamilien und Typen schneller, als andere Leute ihre Unterwäsche. Da immer auf dem Laufenden zu bleiben ist wohl nicht ganz einfach. Aus dem Grund werden auch diese Chipkarten eigentlich nur von kommerziellen Softwaren unterstützt, teilweise sogar nur von der VR-eigenen Software. Freie Softwarehersteller unterstützen sie meist erst garnicht.
Kivian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 09 / 2016
Betreff:

Re: Bankkonto anlegen

 · 
Gepostet: 03.10.2016 - 22:14 Uhr  ·  #13
Je tiefer ich in B 4X einsteige, desto komfortabler finde ich es. Allein die Tatsache, dass es selbst lernt, die Zahlungsvorgänge zu kategorisieren, finde ich schon recht ordentlich.
Soeben habe ich mal eine Testüberweisung als Terminüberweisung angelegt.

Die HBCI-Karte habe ich, seitdem ich Onlinebanking mache. Das dürfte so etwa seit 2004-5 sein. Also so ganz neu ist das nicht mehr.
Und dass die Banken ihre Software und damit die HBCI-Karten wechseln, dürfte den Schlitzohren geschuldet sein, die andauernd versuchen, sich illegalen Zugang zu Konten zu verschaffen.

Aber ich bin jetzt recht zufrieden, denn seit dem Problem frickele ich seit dem 30.9. rum.
Kivian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 09 / 2016
Betreff:

Re: Bankkonto anlegen

 · 
Gepostet: 04.10.2016 - 16:25 Uhr  ·  #14
Was ich mir jetzt bei der App noch wünschen würde, wäre ein Softwareaktualisierungbutton, damit man nicht immer über den AppStore von Apple gehen muss.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0