Daß das iTAN-Verfahren bei der DKB ausläuft halte ich jetzt mal für eine Verwechselung Deinerseits. Erstens habe ich keine entsprechende Abkündigung gelesen und zweitens steht in den FAQ ausdrücklich drin
Zitat geschrieben von DKB-FAQ
Kann ich iTAN weiternutzen oder muss ich auf ein neues Verfahren wechseln?
Selbstverständlich können Sie auch weiterhin das bekannte iTAN-Verfahren nutzen. Die neuen Verfahren stehen Ihnen zusätzlich zur Verfügung.
Allerdings gilt das natürlich nur für Alt-Kunden mit Kontoeröffung vor Dezember 2014 (meingott, so lang ist das schon wieder her, daß auch die DKB endlich moderne Verfahren eingeführt hat...), neue(re) Kunden erhalten natürlich keine iTANs mehr. Und Altkunden die iTAN einmal abstellen können auch nicht mehr zurück.
Und das mit der Ankündigung der Abschaltung von HBCI 2.2 ist sehr mysteriös. Ich habe es gerade nochmal probiert. Sowohl mit einem Zugang PIN/iTAN als auch PIN/pushTAN. Es kommen in beiden Fällen keine Ausrufezeichen und keine entsprechende Meldung. Ich habe außerdem das gesamte Kommunikations-Protokoll durchgeschaut. Nichts dergleichen! Als Nächtes wollte ich einen Abruf mit 2.2 machen, um zu schauen was da kommt. Das kann ich mit B4* nicht mal, weil er mir beim Abspeichern der Bankverbindung automatisch wieder den Haken "Zugangsdaten automatisch aktualisieren" reinhaut und die wieder auf 3.0 umstellt. Sehr seltsam.
EDIT: Nachdem mir das keine Ruhe gelassen hat, habe ich es nochmal mit den FinTOOLS von Subsembly probiert. Dort ist die zwangsweise Korrektur des Bankzugangs nicht eingebaut. Ich habe dort einen Bankzugang mit 2.2 angelegt und nach einigem Suchen im Netz auch die alte URL gefunden und eingetragen. Und BINGO, wenn ich einen Dialog mit dem 2.2-Server mache, DANN kommt der bewußte Hinweis.
Code
HKVVB;0020;"Der Auftrag wurde ausgeführt."
HKVVB;3920;"Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer. (900)"
HIKIM;1000;"Allgemeine Information"
HIKIM;1001;"HBCI 2.2 wird ab dem 18.10.2016 abgeschaltet. Danach ist eine Kommunikation nur noch über das FinTS 3.0-Protokoll möglich. Bitte aktualisieren Sie Ihre Software. Ggf. können Sie die neuen Kommunikationsdaten bereits manuell hinterlegen: Protokoll FinTS 3.0, PIN/TAN-URL: https://banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de/fints30, URL für HBCI-Karte: banking.s-fints-pt-dkb.de. Bei Fragen zur Umstellung wenden Sie sich an Ihren Softwarehersteller."
HIRMG;0010;"Nachricht ist vollständig bearbeitet (HBMSG=10322)"
HKSAL;0020;"Der Auftrag wurde ausgeführt."
Aber eben nur dann. Sobald ich auf 3.0 mit der neuen Adresse umstelle kommt nur noch
Code
HKVVB;3920;"Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer. (900)"
HKVVB;0020;"Der Auftrag wurde ausgeführt."
HIRMG;0010;"Nachricht entgegengenommen."
HKSAL;0020;"Der Auftrag wurde ausgeführt."
Insofern behaupte ich, daß euer Dialog nach wie vor mit dem alten Server mit 2.2 durchgeführt wird.
Schau doch bitte mal im Protokoll, in dem Du die ausführliche Meldung gefunden hast, was da steht, mit welchem Rechner kommuniziert wird. Da steht - wenn Du nur die DKB abfragst - in der fünften Zeile gleich "Connect(https://banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de/fints30)" und kur drauf gibt es einen Absatz
Code
---- HTTP request
HTTP/1.1 POST https://banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de/fints30
User-Agent: Subsembly
Content-Type: text/plain
Host: banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de
Content-Length: 616
Connection: Keep-Alive
Was ist da bei Dir zu finden???