Bankzugänge funktionieren nicht mehr

 
KlausW
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Börde
Beiträge: 21
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Bankzugänge funktionieren nicht mehr

 · 
Gepostet: 22.10.2016 - 17:39 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,
seit dem Wechsel von B4W v6.3.3.6130 auf v6.3.3.6134 am 18.10.2016 funktionieren bei mir die Bankzugänge nicht mehr. Damit bin ich wie abgeschnitten, denn auch das Synchronisieren ist damit nicht mehr möglich.
Im Protokoll steht, dass die Zugriffsrechte des Sockets die Ursache sind.

" … System.Net.WebException: Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden. ---> System.Net.Sockets.SocketException: Der Zugriff auf einen Socket war aufgrund der Zugriffsrechte des Sockets unzulässig … "

Das passiert bei beiden im B4W angelegten Zugängen. Da ich nicht weiß, wo hier die Stellschraube ist, kann ich damit nun aber nicht viel anfangen. Die Zugänge nun einfach zu löschen und dann neu anzulegen, scheint mir unter diesen Umständen auch nicht ratsam zu sein.

Nach dem täglichen Rundruf am 18.10. wurde das Versionsupdate heruntergeladen und installiert. Ohne jegliche Auffälligkeiten. Der unmittelbar nächste Rundruf am 19.10. war dann nicht mehr möglich. Erst hatte ich ein Unwohlsein bei den Banken vermutet (aber beide gleichzeitig, ist eigentlich auch unwahrscheinlich) und es dann später noch mehrfach versucht. Ergebnis ist bis aktuell jetzt unverändert. Über die Webportale der Banken kommt man drauf.

Im Forum konnte ich keinen Hinweis dazu finden. Auch nicht, dass andere Anwender jetzt gleiche Probleme haben. Da ich meine, einen B4W-Standard zu haben, finde ich auch das merkwürdig.

Hat jemand Ähnliches beobachtet oder weiß jemand Rat?

Gruß Klaus
Windows 10 Home, 64 bit
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bankzugänge funktionieren nicht mehr

 · 
Gepostet: 22.10.2016 - 23:12 Uhr  ·  #2
Leider schreibtst Du nicht, um WELCHE Bank(en) es geht.

Außerdem - wenn es mit dem Update zusammenhängen sollte - könnte es sein, daß da irgendwas nicht sauber gelaufen ist. Du kannst die aktuelle Installationsdatei von der Website des Herstellers subsembly.com laden und einfach noch mal drüber installieren. Damit sollte dann die Installation sauber sein. Ggf. auch das Programm mal komplett deinstallieren (incl. Löschen des Verzeichnisses Topbanking im Programmordner). Passieren kann dabei eigenltich nichts, denn die Tresore (bzw. der Tresor) sitzt ja wo anders. Sicherheitshalber könntest Du Deinen Tresor aber auch vorher noch auf einen USB-Stick oder so sichern.

Weiterhin könntest Du mal testweise einen neuen Tresor anlegen und dort ein Konto samt Bankzugang anlegen und schauen, ob da "was geht". Irgendwie macht Dein Problem den Eindruck, daß die Installation garnicht auf's Internet zugreifen kann... es heißt ja, daß der Zugriff aufgrund mangelnder Zugriffsrechte auf die Sockets nicht klappt... spricht - wenn andre Programme einwandfrei mit dem Internet kommunizieren - auch wieder für einen Installationsfehler beim/durch das Update.
KlausW
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Börde
Beiträge: 21
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Bankzugänge funktionieren nicht mehr

 · 
Gepostet: 23.10.2016 - 18:46 Uhr  ·  #3
Danke für Deine Antwort msa. Hat aber leider nichts gebracht. Hab mir die aktuelle TopBankingSetup.exe heruntergeladen und sie
1. einfach drüberinstalliert und danach
2. B4W deinstalliert und dann neu installiert. Hier ist mir dann aufgefallen, dass beim Start, ohne dass ich ihn suchen musste, sofort mein Tresor angezeigt wurde. Vermutlich gibt es da noch Registry-Einträge, die beim Deinstallieren erhalten bleiben.

Hat aber alles nichts gebracht. Ich komme nicht auf die Banken drauf. Das sind übrigens die Postbank und die PSD-Bank. Das TopBanking-Vz wurde jetzt übrigens komplett neu angelegt und sieht inhaltlich auch anders aus.

Gruß Klaus
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bankzugänge funktionieren nicht mehr

 · 
Gepostet: 23.10.2016 - 19:34 Uhr  ·  #4
Daß Dein Tresor automatisch gefunden wurde, ist normal. Es gibt ein "normales" Tresorverzeichnis, welches bei Neuinstallation ausgewählt ist. Dies hast Du in Deiner alten Installation wohl so gelassen und es nicht verändert. Die neue Installation hat von Haus aus das gleiche Verzeichnis vorbelegt. Das Programm schaut nun bei jedem Start in dieses Verzeichnis und zeigt alle Tresore, die es darin findet, in der Auswahl an.

Daß trotzdem nichts funktioniert ist seltsam. Probier doch noch mal, einen NEUEN Tresor anzulegen und darin eines Deiner Konten oder auch beide neu anzulgegen. Kommt damit dann eine Kommunikation zu Stande oder auch nicht?
KlausW
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Börde
Beiträge: 21
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Bankzugänge funktionieren nicht mehr

 · 
Gepostet: 23.10.2016 - 21:30 Uhr  ·  #5
Mein Rechner ist aber so organisiert, dass System, Programme und Daten in eigenen Partitionen/Verzeichnissen liegen. Damit ist es einfacher, periodische Sicherungen gezielt einzurichten. So hab ich auch nicht das "normale" Tresorverzeichnis, sondern ein von mir Vorgegebenes. Deshalb hatte ich eigentlich erwartet, dass ich beim ersten Aufruf nach der Neuinstallation den Tresor zunächst erstmal suchen muss. Da dass nicht so war, ist die Information also vermutlich noch irgendwo abgelegt.

Ansonsten vermute ich, dass es hier Konflikte zwischen Anwendung und System gibt. Im Protokoll wird der Port 443 einer IP-Adresse angequengelt. Und der ist für verschlüsselte Verbindungen da. Scheint also kein spezifisches B4W-Problem zu sein, sondern wird vermutlich im Zusammenwirken von Beiden zu suchen sein. Ein neuer Tresor wird deshalb sicherlich auch nicht über diese Hürde springen. Ich weiß auch nicht, was dann z.B. mit den Umsatzdaten wird, die ja im vorherigen Tresor schon drin sind (bzw. noch nicht drin sind).

Das letzte Update betraf ja irgendwelche WebDAV-Probleme. Das ist ja zumindest eine ähnliche Ecke.
Cimba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Bankzugänge funktionieren nicht mehr

 · 
Gepostet: 23.10.2016 - 22:10 Uhr  ·  #6
Blockiert vielleicht deine Firewall das Programm, weil sich durch das Update die EXE Datei ja verändert hat? Mal die Firewall kurz für einen Versuch ausschalten?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bankzugänge funktionieren nicht mehr

 · 
Gepostet: 24.10.2016 - 01:08 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von KlausW
Ein neuer Tresor wird deshalb sicherlich auch nicht über diese Hürde springen. Ich weiß auch nicht, was dann z.B. mit den Umsatzdaten wird, die ja im vorherigen Tresor schon drin sind (bzw. noch nicht drin sind).

Ein neuer (zusätzlicher!) Testtresor wird keinerlei Probleme machen. In einem Tresor ist alles drin, was diesen Mandanten betrifft, er ist völlig unabhängig von anderen Tresoren. Das ist genau so wie bei einer Excel-Tabelle. Du kannst also nichts verkehrt machen, wenn Du einen anlegst, testest und ihn dann wieder löschst.

Ansonsten ist dein Fehler hier sonst noch nicht aufgetreten. Bei solchen Wechselwirkungen kann Dir dann wohl nur der Hersteller-Support weiterhelfen - wenn überhaupt. Ach so, hast Du irgend eine Virenschutzlösung ggf. mit zusätzlicher Firewall im Einsatz, die da evtl. dazwischenfukt?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Bankzugänge funktionieren nicht mehr

 · 
Gepostet: 24.10.2016 - 09:01 Uhr  ·  #8
Hallo,

die Exception

"System.Net.Sockets.SocketException: Der Zugriff auf einen Socket war aufgrund der Zugriffsrechte des Sockets unzulässig … "

ist eigentlich ein eindeutiger Hinweis darauf, dass Windows den Zugriff auf das Netz/Internet komplett blockiert hat. Normalerweise ein Ad-Blocker, Anti-Virus, Proxy oder so etwas das sich im Windows System einnistet und dieses kaputt macht.
KlausW
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Börde
Beiträge: 21
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Bankzugänge funktionieren nicht mehr

 · 
Gepostet: 24.10.2016 - 17:02 Uhr  ·  #9
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Hinweise. Es geht wieder! Ursache war, dass aus irgendeinem Grund in der Norton-Firewall für die TopBanking.exe der Zugang blockiert wurde. Weshalb, weiß ich aber auch nicht. Wegen der ziemlichen zeitlichen Nähe zum Update, könnte man hier nun einen vermeintlichen Zusammenhang annehmen. Die eigentliche Ursache wird sich aber wohl irgendwo in den Tiefen der digitalen Welt versteckt halten.
Damit funktionierten also alle anderen Anwendungen am Netz problemlos, nur das B4W nicht mehr. 

Gruß
Klaus
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0