Expertenmodus bei Bankzugängen

 
rovo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Expertenmodus bei Bankzugängen

 · 
Gepostet: 16.12.2016 - 15:41 Uhr  ·  #1
Vor 1-2 Versionen wurde bei Banking 4W ja der neue Assistent zum Einrichten von Bankzugängen eingeführt. Seitdem finde ich keine Möglichkeit mehr, den "Expertenmodus" zu verwenden. Ist der Bankzugang einmal angelegt, sind die Felder für HBCI-Version oder URL zwar änderbar, aber sie werden automatisch beim nächsten Kontoabruf überschrieben. Gebe ich eine unbekannte Bankleitzahl ein, bekomme ich beim Abruf die Meldung "Object reference not set to an instance of an object". Früher gab mal eine Einstellung "Zugangsdaten automatisch aktualisieren" beim Bankzugang (siehe auch Handbuch Seite 69), aber die gibt es nicht mehr.

Für 99,9% der Anwender ist es super, dass sie nichts mehr verstellen (= kaputt machen) können. Idealerweise sollten die Felder dann auch gar nicht erst änderbar sein, wenn Änderungen eh überschrieben werden.

Ich sehe mich definitiv nicht als Experten an, eher als experimentierfreudig. :) Deshalb würde ich mich freuen, wenn es dennoch einen Weg gäbe, eigene Verbindungsdaten zu verwenden. Gibt es das vielleicht sogar noch (irgendwo versteckt), oder ist geplant, den Expertenmodus zurückzubringen?
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Expertenmodus bei Bankzugängen

 · 
Gepostet: 16.12.2016 - 16:41 Uhr  ·  #2
Moin,
mit der Version 6.4.1.6162 (s.a. http://www.onlinebanking-forum…82&page=22) wurde diese neue Einrichtungsmöglichkeit
für Bankzugänge geschaffen.

Wann die Eingabe für den Expertenmodus abgeschafft wurde - kann ich nicht genau sagen.

Warum möchtest Du denn so unbedingt wieder eigene Verbindungsdaten verwenden/eingeben - wenn Du Dich nicht als Experte ausgibst? :-/
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Expertenmodus bei Bankzugängen

 · 
Gepostet: 16.12.2016 - 18:13 Uhr  ·  #3
Das wurde im Verborgenen schon vor recht langer Zeit abgeschafft, Anfang des Jahres glaube ich...

Es war zwar noch das Anhak-Feld "automatisch aktualisieren" oder wie das hieß da, aber das war nur noch ein Placebo. Wenn man es abgewählt und was verändert hatte, war es nach dem nächsten Start wieder angehakt und die Automatik hat Besitz von den Daten ergriffen und sie geändert...
rovo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: Expertenmodus bei Bankzugängen

 · 
Gepostet: 17.12.2016 - 18:07 Uhr  ·  #4
Also mein Anwendungsfall ist folgender: Wie viele andere Bankprogramme unterstützt Banking 4W ja (fast) nur Verbindungen per HBCI/FinTS, plus Screen Scraping bei DKB. Für andere Banken bräuchte man Screen Scraping oder besondere APIs, was ständig überarbeitet werden muss, was wohl auch der Grund dafür ist, dass sich das kaum ein Hersteller antut.

Meine Idee ist es nun, ein kleines Zwischenprogramm zu schreiben, das als HBCI/FinTS-Server agiert und so von nahezu jedem Bankprogramm angesprochen werden kann. Im Hintergrund ruft dieses Programm dann die Daten per Scraping o.ä. ab und meldet sie an das Bankprogramm zurück. Der Vorteil wäre, dass dieses Zwischenprogramm - wenn es einmal geschrieben ist - mit vielen Bankprogrammen verwendet werden kann, ohne dass diese dafür vorbereitet sein müssten (abgesehen davon, dass man HBCI-URL und -Version frei wählen können muss). Man wäre bzgl. Erweiterung auf weitere Banken sowie Reaktion auf Anpassungen unabhängig vom jeweiligen Hersteller, insbesondere wenn es Open Source ist.

Ich arbeite derzeit an einem Proof of Concept in node.js, sofern es die Zeit zulässt. Einen einfachen Dialog-Init versteht es schon, deswegen wollte ich jetzt mal versuchen, das von Banking 4W anzusprechen. Und da ist dann der Punkt, wo ich momentan eine Software wie Fiddler einsetzen müsste, um die Kommunikation mit dem Subsembly-Server zu faken, bei der die Bankdetails abgefragt werden...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0