Keine Multi-Bank Nutzung mehr?

 
Hu4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bad Nauheim
Beiträge: 23
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Keine Multi-Bank Nutzung mehr?

 · 
Gepostet: 22.12.2016 - 13:24 Uhr  ·  #1
Als ich heute Banking 4W wie gewohnt aufrief, kam die Meldung, dass die Multi-Bank Nutzung nicht mehr möglich sei. Tatsächlich wurde nur ein einziges Konto akutalisiert, die anderen nicht. Ich solle zu "In-App-Käufe" gehen und 19,95 EUR nachzahlen. Ist das in Ordnung? Oder wird wir abgezockt?

Gert
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Keine Multi-Bank Nutzung mehr?

 · 
Gepostet: 22.12.2016 - 13:30 Uhr  ·  #2
Hast du ein (sehr spätes) Update gemacht, nachdem Du ewig keines mehr gemacht hast?

In früheren Versionen des Programms gab es eine zeitlich befristete Testversion, die mit mehreren Banken gearbeitet hat. In der aktuellen Version (schon vor bestimmt einem Jahr) wurde das Lizenzmodell umgestellt. Mit nur einer Bank ist auch eine unbezahlte Version dauerhaft einsetzbar, für die Verwendung mit mehreren Banken muß eine "Multi-Bank-Lizenz" erworben werden und für bestimmte Funktionen aus dem geschäftlichen Bereich (Sammelüberweisungen, Lastschriften ect.) muß eine Business-Lizenz erworben werden. Wenn Du also bisher mit dem alten Lizenzmodell gearbeitet hast und jetzt ein Update gemacht hast auf die aktuelle Version, dann benötigst Du tatsächlich diese kostenpflichtige Lizenz.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Keine Multi-Bank Nutzung mehr?

 · 
Gepostet: 22.12.2016 - 16:09 Uhr  ·  #3
Oder muss vielleicht einfach nur der gekaufte Lizenzschlüssel wieder eingetragen werden?
Hu4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bad Nauheim
Beiträge: 23
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Keine Multi-Bank Nutzung mehr?

 · 
Gepostet: 22.12.2016 - 16:45 Uhr  ·  #4
Jetzt habe ich gerade nachbezahlt (nach schätzungsweise zehn Jahren ohne solche Kosten für Subsembly bzw. Banking 4W, aber sei's drum, das soll es mir wert sein) und eine Lizenz erhalten. Wo ist diese nun einzutragen?
Gert
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Keine Multi-Bank Nutzung mehr?

 · 
Gepostet: 22.12.2016 - 17:06 Uhr  ·  #5
Moin,

oben links "Banking 4W" anklicken - bei In-App-Käufe wird ein neues Fenster geöffnet.
Dort dann die Lizenz eintragen. :-/

Zitat
Jetzt habe ich gerade nachbezahlt (nach schätzungsweise zehn Jahren ohne solche Kosten für Subsembly bzw. Banking 4W


Nachtrag: War vorher denn eine Lizenz vorhanden - ist das Programm bereits mal bezahlt worden?
Hu4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bad Nauheim
Beiträge: 23
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Keine Multi-Bank Nutzung mehr?

 · 
Gepostet: 22.12.2016 - 17:43 Uhr  ·  #6
Auch moin,

kann mich nicht erinnern an eine Lizenz, erst recht nicht an eine Gebühr dafür. Nach irgendwie anstrengenden Jahren mit T-Online-Bankung, dann mit Starmoney und Versuchen mit Hibiscus war ich froh, auf Subsembly bzw. Banking 4W gestoßen zu sein. Auch heute wieder zeigte sich, dass dieses Programm den Anwender nicht allein lässt.

Übrigens läuft es jetzt wieder nach Kauf und Eingabe der Lizenz.

Gert
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0