Datentresor angeblich beschädigt

Banking 4W - 6.5.0.6220

 
mister_hardware
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Datentresor angeblich beschädigt

 · 
Gepostet: 12.01.2017 - 10:26 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

habe mir eben die neuste Version 6.5.0.6220 installiert und nun steht da wo sonst immer die Update-Meldung kommt:

Datentresordatei Defekt!
Die Datentabelle "Acct440866550\Stmt in der Datentresordatei konnte nicht vollständig gelesen werden. Bitte greifen Sie, wenn möglich, auf ein Backup der Datentresordatei zurück oder legen Sie den Datentresor neu an.

Das Programm läuft aber ganz ohne Probleme weiter. Es ist auch egal welches Backup ich einspiele, die Meldung bleibt stehen.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Datentresor angeblich beschädigt

 · 
Gepostet: 12.01.2017 - 10:56 Uhr  ·  #2
Hallo,

in der neuen Version wird die Datentresordatei auf Konsistenz überprüft und wenn ein Fehler gefunden wird, dann wird eine solche Meldung eingeblendet. Möglicherweise war dieser Fehler schon in Deinen älteren Backups. Bisher hat Banking 4W solche Fehler einfach nur in TopBankingError.txt protokolliert und ansonsten geschwiegen.

Um zu sehen welches Konto betroffen ist, kannst Du in der Ansicht "Kontenaufstellung" die Spalte ID einblenden. In Deinem Fall ist der Lesefehler im Konto mit der ID 440866550. Ein möglicher Versuch um das Problem zu beheben ist nun:

1) Die vorhandenen Umsatzdaten des betroffenen Kontos im Format SUPA exportieren.

2) Das betroffene Konto komplett löschen.

3) Datentresor schließen.

4) Über das Kontextmenü die neue Funktion "Datentresor defragmentieren" aufrufen. Daumen drücken, dass es klappt.

5) Datentresor wieder öffnen.

6) Den Bankzugang des vorher betroffenen Kontos synchronisieren, damit das Konto wieder angelegt wird.

7) Die vorher exportierten Umsatzdaten in das wieder angelegte Konto importieren.

Mit etwas Glück ist dann alles wieder in Ordnung. Wenn nicht, dann hilft nur der komplette "Umzug" in einen neuen Datentresor. Das heißt:

1) Neuen Datentresor anlegen.

2) Im neuen Datentresor alle Konten anlegen.

3) (Optional) Im neuen Datentresor alle von der Bank erhaltenen Umsatzdaten löschen.

4) Aus dem alten Datentresor alle Umsatzdaten je Konto im Format SUPA exportieren.

5) Im neuen Datentresor je Konto diese Umsatzdaten wieder importieren.

6) Ebenso mit Kategorien und Vorlagen verfahren.

Jetzt müsste der neue Datentresor wieder ziemlich komplett und fehlerfrei sein.
mister_hardware
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Datentresor angeblich beschädigt

 · 
Gepostet: 12.01.2017 - 11:04 Uhr  ·  #3
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Werde dann wohl einen neuen Datentresor anlegen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0