@ Subsembly: Fehlerhafte Darstellung

 
Mahns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

@ Subsembly: Fehlerhafte Darstellung

 · 
Gepostet: 24.01.2017 - 22:41 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich nehme an, dass die Entwickler hier mitlesen. Mangels direkter Kontaktmöglichkeit hier der Hinweis auf eine fehlerhafte Darstellung in Banking 4x.

Viele Grüße.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: @ Subsembly: Fehlerhafte Darstellung

 · 
Gepostet: 24.01.2017 - 23:48 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Mahns
Mangels direkter Kontaktmöglichkeit...

Aha, was hindert Dich daran, eine Mail an den Support von Subsemby zu schreiben?

Und was ist da fehlerhaft dargestellt? Dein Bildchen zeigt einen Dialog mit einem Bankrechner, bei dem der Bankrechner (!) die verwedete Kunden-ID als fehlerhaft ablehnt. Wieso berichtigst Du sie nicht? Oder nimmst sie raus? Bei den meisten Bankrechern (z.B. bei Sparkasse's) muß die Kunden-ID LEER bleiben.

Die gezeigten 9xxx Fehlermeldungen sind NICHT von der Kundensoftware sondern direkt vom Bankrechner und werden von der Kundensoftware nur 1:1 angezeigt.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7401
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: @ Subsembly: Fehlerhafte Darstellung

 · 
Gepostet: 25.01.2017 - 08:09 Uhr  ·  #3
@msa
er meint wahrscheinlich die 4x "?"-Zeichen für Umlaute bzw. ß
Mahns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: @ Subsembly: Fehlerhafte Darstellung

 · 
Gepostet: 25.01.2017 - 08:59 Uhr  ·  #4
@ Infoman: Danke für die Erläuterung, ich meine natürlich die Darstellung der Sonderzeichen "Umlaute" und "scharfes s".

Schönen Tag noch.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: @ Subsembly: Fehlerhafte Darstellung

 · 
Gepostet: 25.01.2017 - 11:57 Uhr  ·  #5
Hallo,

danke für den Hinweis, wir sehen uns das an.

PS: Du erreichst unseren Support direkt per E-Mail an support@subsembly.com
Mahns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: @ Subsembly: Fehlerhafte Darstellung

 · 
Gepostet: 22.02.2017 - 21:58 Uhr  ·  #6
Vielen Dank, subsembly ... beim nächsten Mal wende ich mich direkt an die angegebene Mail-Adresse.

@ msa: Warum muss es in jedem Forum eigentlich oberlehrerhafte und sich schnippisch artikulierende Teilnehmer wie Sie geben? Das braucht doch kein Mensch, wirklich! Auch wenn Sie über ein unfassbar reiches Wissen verfügen mögen, so müssen das nicht alle hier besitzen. Hier wenden sich hilfesuchende User an wissende User, weil sie ein Problem haben oder - wie in meinem Fall - den Entwickler auf einen Schönheitsfehler hinweisen möchten ... na und? Das ist doch wohl der Sinn des Forums. Vielleicht denken Sie mal darüber nach. Trotzdem 'n schönen Abend noch!
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: @ Subsembly: Fehlerhafte Darstellung

 · 
Gepostet: 22.02.2017 - 23:42 Uhr  ·  #7
Warum? Weil es offenbar in jedem Forum Nutzer gibt, die - um in Ihrem Jargon zu bleiben - sofort die Klappe ganz weit aufreißen und irgendwas rauströten, was absolut nicht stimmt und was man mit einem Mindestmaß an nenn wir es Lese- oder Sucharbeit problemlos hätte finden können. Das braucht auch kein Mensch. Und je öfter es vorkommt, umso genervter sind dann die Leute, die hier ständig mitlesen und jedem, der hier Fragen stellt, weiterhelfen, nach bestem Wissen. Besonders genervt bin ich (ich kann hier nur für mich sprechen), wenn Leute dann noch direkte oder indirekte Vorwürfe an den Hersteller eines Programmes richten, die entweder falsch sind oder wahnwitzige Erwartungshaltungen zeigen. So nach dem Motto "wenn der das schon kostenlos in seiner Freizeit entwickelt, dann ist doch wohl das Mindeste, dass er das gescheit tut, alles dazu entwickelt, was ich gerade haben will und mir jederzeit innerhalb von 2 Stunden Support bietet". Oder "Ich habe das Programm schließlich für 17 Euro gekauft. Da ist es ja wohl das mindeste, daß ich bis zu meinem Lebensende Weiterentwicklungen kostenlos und sofort bekomme und man jederzeit für MICH, den König Kunde bereitsteht. Ich habe mit meinen 17 Euro ja quasi die Firma aufgekauft". Derlei Dinge eben, und das kommt öfter vor, als manche meinen mögen. Und wenn man das dann zum xten mal liest, dann wird man halt schnippisch.

In Ihrem Falle war das "Der Entwicker ist schließlich nicht zu erreichen" schlichtweg falsch und es hätte durch einen Blick auf die Homepage der Herstellerfirma gesehen werden können. Wenn man zu einer Firma Kontakt will, dann guckt man - zumindestens in .de - ins Impressum ihrer Website und da findet man IMMER die Kontaktmöglichkeiten - weil das nämlich gesetzlich vorgeschrieben ist. Deshalb klang Ihr Post so, als würde sich der Hersteller Subsembly gesetzeswidrig "verstecken". Und das nervte mich in dem Moment aus oben genannten Gründen.

Also bitte nicht persönlich nehmen, es war nicht wirklich böse gemeint, eher etwas zynisch :-)

Ihnen auch noch 'nen schönen Abend!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0