In die 4i hineinbekommen - das ist kein Problem. Wenn auch man das wohl eher nicht in der 4i-APP macht sondern in einer der PC-Versionen für Win oder Mac. Nachdem die selben Dateien (Tresore) unter Win/Mac/iOS/Android verwendet werden, würde man sich also den Tresor mit allen zu importierenden Daten bequem in einere PC-Version vorbereiten und dann auf das iOS synchronisieren. Ein Import incl. Kategorieren ist über das Subsembly-eigene Format *.SUPA möglich.
Stellt sich nur die Frage, inwieweit die comdirekt-App fähig ist, die Umsatzdaten komplett incl. Kategorien zu EXPORTIEREN. Das müßtest Du herausfinden.
Dann würde das so laufen müssen, dass man die Daten aus comdirekt in irgend einem CSV-Format, das alles beinhaltet, was man braucht, exportiert und diese Daten dann z.B. mit Hilfe von Excel so aufbereitet, dass sie am Ende im SUPA-Format vorliegen (genaue Beschreibung dieses Formats ist auf der Website subsembly.com im Entwickler-Bereich downloadbar). Diese SUPA-Datei wird dann importiert. Wenn in den Umsätzen eine neue Kategorie vorkommt, wird die beim Import angelegt. Somit hat man nach dem Import also die gesamten kategorisierten Umsätze und den Kategoriebaum drin. Die Tagessalden werden beim nächsten Umsatzabruf vom Bankrechner, beim dem neue Umsätze geliefert werden, automatisch rückwirkend bis zur ersten Buchaung angepaßt.