Hallo,
ein User, der eine neue HBCI-Karte bei der Kreissparkasse Böblingen bestellen wollte, schrieb kürzlich:
Die Chipkarte wurde mir zunächst auch zugesagt. Wenig später bekam ich aber einen Rückruf vom Ebanking-Support. Mir wurde erklärt, dass seit etwa 2 Wochen keine neuen HBCI-Karten mehr ausgegeben werden. Der Grund ist, dass das bestehende Verfahren nicht mehr weiter entwickelt wird und soll bis in 1-2 Jahren durch eine EU-weite Lösung ersetzt werden. Und das betrifft alle deutschen Banken. Und wenn es bis dahin Probleme mit der alten HBCI-Karte geben sollte, muss man das PIN/TAN Verfahren verwenden, denn es gibt keinen Ersatz.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
ein User, der eine neue HBCI-Karte bei der Kreissparkasse Böblingen bestellen wollte, schrieb kürzlich:
Die Chipkarte wurde mir zunächst auch zugesagt. Wenig später bekam ich aber einen Rückruf vom Ebanking-Support. Mir wurde erklärt, dass seit etwa 2 Wochen keine neuen HBCI-Karten mehr ausgegeben werden. Der Grund ist, dass das bestehende Verfahren nicht mehr weiter entwickelt wird und soll bis in 1-2 Jahren durch eine EU-weite Lösung ersetzt werden. Und das betrifft alle deutschen Banken. Und wenn es bis dahin Probleme mit der alten HBCI-Karte geben sollte, muss man das PIN/TAN Verfahren verwenden, denn es gibt keinen Ersatz.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?