Hallo mal wieder,
was leistet der Reiner Sct-One im Gegensatz zu den anderen Lesern? Da ich mir einen neuen Kartenleser zugelegt habe, wollte ich es gleich ausprobieren:
Installation unter Ubuntu 17.10 klappte. Der One konnte eine EC-Karte lesen. Nicht jedoch den neuen Personalausweis (nPA). Eine Anfrage beim Support von Reiner erbrachte die erschöpfende Antwort:
Was ist eigentlich der Vorteil eines solch neuen Geräts, wenn selbst der bisher verkaufte "cyberJack® RFID standard" den Personalausweis lesen kann, der One aber nicht? Verhält sich das hier wie z.B. bei einem "Waschtrockner", der als Kombigerät zwar waschen und trocknen kann, nichts von beiden aber wirklich gut?
Mein Ziel war der Kauf eines Kartenlesers für das Homebanking. Ich dachte aber, die Funktion für das Lesen der nPA fiele hier mit rein.
was leistet der Reiner Sct-One im Gegensatz zu den anderen Lesern? Da ich mir einen neuen Kartenleser zugelegt habe, wollte ich es gleich ausprobieren:
Installation unter Ubuntu 17.10 klappte. Der One konnte eine EC-Karte lesen. Nicht jedoch den neuen Personalausweis (nPA). Eine Anfrage beim Support von Reiner erbrachte die erschöpfende Antwort:
Zitat
Ihr Kartenlesegerät ist zum Lesen des neuen elektronischen Personalausweises nicht geeignet, da es über keine RFID-Leseeinheit verfügt. Eine Nachrüstung ist nicht möglich.
Wir bieten 3 neue Kartenlesegeräte an, mit denen der neue elektronische Personalausweis gelesen werden kann.
Wir bieten 3 neue Kartenlesegeräte an, mit denen der neue elektronische Personalausweis gelesen werden kann.
Was ist eigentlich der Vorteil eines solch neuen Geräts, wenn selbst der bisher verkaufte "cyberJack® RFID standard" den Personalausweis lesen kann, der One aber nicht? Verhält sich das hier wie z.B. bei einem "Waschtrockner", der als Kombigerät zwar waschen und trocknen kann, nichts von beiden aber wirklich gut?
Mein Ziel war der Kauf eines Kartenlesers für das Homebanking. Ich dachte aber, die Funktion für das Lesen der nPA fiele hier mit rein.