AZV Installation

 
Sir_Bandit
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Steinkirchen
Homepage: vb-kehdingen.de
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

AZV Installation

 · 
Gepostet: 17.02.2005 - 09:55 Uhr  ·  #1
HILFE!!!!!!!

Ich soll bei einem Kundne Profi Cash AZV Einroichten und hab von dem Prog nu garkeine Ahnung.
Hat einer von euch evtl eine Istallationsanleitung für mich?

Danke!
Guido Huber
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: AZV Installation

 · 
Gepostet: 17.02.2005 - 18:25 Uhr  ·  #2
Eine Anleitung habe ich nicht, aber ProfiCash ist grundsätzlich sehr "selbsterklärend", sofern man sich denn im AZV auskennt. Nach dem ersten Start der Installation müssen wie im IZV die Stammdaten zru Firma gepflegt und anschließend ein Konto angelegt werden.
Dabei ist folgendes zu beachten:

Firmenkonfiguration
Bei der Firmenkonfiguration solltest du die Daten (Firmen-Nr. Anwender und Passwort) von ProfiCash IZV pflegen, damit die Überweisungen automatisch in die Datenübertragung eingestellt werden können (nur für HBCI und FTAM, DTAZV-Diskette benötigt diese Angaben nicht)

Kontoeinrichtung
Nach Abschluß der Firmenkonfiguration fragt ProfiCash, ob die Daten aus IZV übernommen werden sollen. Kann ich nur empfehlen, wenn nur das eine Girokonto im IZV gepflegt ist, das auch für AZV genutzt werden soll, da hier alle Konten importiert werden). Diese Daten müssen allerdings noch "nachbearbeitet" werden:

- Bei den Daten zum Kontoinhaber ist es wichtig, dass ALLE Felder gefüllt sind (die Datenübernahme füllt nicht alle aus)
- Im mittleren Feld "Firmen-Nummer" muss die zuvor bei der EZB (Bundesbank?) angeforderte Nummer eingetragen werden.
- Wichtig: Übertragungsart für das Konto auswählen

Anschließend kann ProfiCash AZV "ganz normal" genutzt werden. Für den Zahlunsgverkehr heisst dass:

- ZV Auftrag erstellen/ausfüllen (hier kommt dann halt das AZV-Wissen ins Spiel)
- wenn alle Aufträge erfasst sind: DTAZV erstellen (Achtung: ProfiCash national muß (!) dafür geschlossen sein)
- wenn alle Eingaben in den Firmenstammdaten gepflegt sind (Firma, Anwender; Passwort) wird automatisch ProfiCash national gestartet und beim HBCI-Verfahren öffnet sich die Maske "Datenübertragung", in der man dann einen Auftrag "AZV" vorfinden sollte, der wie gewohnt über "senden" rausgeschickt wird. (Bei FTAM öffnet sich erst die Maske für die EU; bei der Diskette wird sofort eine Diskette erstellt, IVZ-Modul öffnet sich nicht)

Jo, so im Groben wars das auch, einzige Stolperfallen können die Auswahl der Übertragungsart (Standard; Swift-Telex...), die Entgeltteilung, die Meldedaten (!!!) und die Währung mit dem entsprechendem Kurs sein (letzteres hat keine Auswirkung auf die Überweisung, sehr wohl aber auf die automatische Meldung bei der EZB (Bundesbank?) und muss gefüllt werden).

So wirkt für mich beim zweiten drüberlesen zwar was holprig, aber hoffe du kannst damit was anfangen. Ansonsten können wir auch gerne mal telen (Tele-Nr via PN)

Gruß
Guido Huber
Lucky
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: AZV Installation

 · 
Gepostet: 17.02.2005 - 18:29 Uhr  ·  #3
Moin,

1. PC7 CD einlegen -> International Modul anhaken und nachinstallieren
und BEIDE Versionen EINZELN über Datei->Programmupdate auf 7.3 updaten
2. PC Int. starten -> Datei -> Datenübernahme aus National-Modul (am besten mit MASTER Passwort)
3. Unter Stammdaten->Konten Auftraggeber schauen ob die richtige Zugansart für den Kunden gewählt ist (DTA,FTAM,HBCI)
Denn nur so ist sichergestellt das die Daten über STAMMDATEN->DTAZV
in den RICHTIGEN Job verpackt werdne und dann über das nationale
Modul versendet werden können.

Ggfs. müssen noch Anpassungen wie Firmennummer bei der Bundesbank und Meldedaten erfasst werden (je nach Höhe der Zahlungen)

-> fertig !
Sir_Bandit
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Steinkirchen
Homepage: vb-kehdingen.de
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: AZV Installation

 · 
Gepostet: 18.02.2005 - 09:28 Uhr  ·  #4
Danke für die Tips !

Das hört sich ja einfacher an als ich mir das vorgestellt habe

Greetz
Bandit
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0