Umsätze in T-Online

 
Mate
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ammerbuch
Beiträge: 263
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Umsätze in T-Online

 · 
Gepostet: 22.02.2005 - 10:44 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

diese Meldung habe ich schon öfters gehört und würde nun gerne wissen, was dahinter steckt.
Ein Kunde will im T-Online Umsätze aktualisieren. Danach macht sich ein Fenster auf: "Die Summe der nicht abgerufenen Umsätze beträgt EUR 3.000".
Was bedeutet das genau? Er hat die Umsätze wahrscheinlich längere Zeit nicht abgeholt und das System geht nur diese 30 Tage zurück. Bringt es dann etwas, wenn ich im T-Online den Umsatz-Zeitraum auf z. B. 60 Tage setze?

Danke für Eure Antworten....

Griasle Mate
mafi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Umsätze in T-Online

 · 
Gepostet: 22.02.2005 - 10:54 Uhr  ·  #2
Hallo Mate

Es bringt was, vorausgesetzt die Bank liefert auch 60 Tage (machen aber die meisten Banken).

Gruß
Marc
Wikbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 89
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Umsätze in T-Online

 · 
Gepostet: 22.02.2005 - 11:27 Uhr  ·  #3
Hallo Mate,

ein Tip noch von mir, meine Sparkasse hat mir standartmäßig auch nur die letzten 60 Tage angezeigt, daraufhin habe ich mal freundlich nachgefragt, und siehe da.. ab dem Tag konnte ich auch 90 Tage auf meine Umsätze zurückgreifen.
Beachte, das geht natürlich bei den meisten Banken nicht rückwirkend, sondern ab dem Tag wo sie es einrichten !!

grüße

Wik
Mate
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ammerbuch
Beiträge: 263
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Umsätze in T-Online

 · 
Gepostet: 22.02.2005 - 13:05 Uhr  ·  #4
Also, er hatte einen Umsatzzeitraum mit 10 Tagen hinterlegt. Das haben wir nun auf 30 geändert, die Umsätze aktualisiert, aber bei den Umsätzen vom 15.2.05 steht immer noch die Meldung "die Summe der nicht abgerufenen Umsätze..."
Kann man das irgendwie rauslöschen und dem Programm "sagen", dass er die Umsätze vom 15. auch nochmal aktualisieren soll??

Mate
Sir_Bandit
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Steinkirchen
Homepage: vb-kehdingen.de
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Umsätze in T-Online

 · 
Gepostet: 22.02.2005 - 13:50 Uhr  ·  #5
Hallöchen,

nein du kannst es zwar aus dem Prog löschen aber in der Bank gelten die Kontoauszüge als geholt und die bekommst du nicht wieder. Im Prinzip das gleiche als wenn dir ein papierhafter Auszug flöten geht den bekommst du am Auszugsdrucker ja auch nicht wieder
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Umsätze in T-Online

 · 
Gepostet: 22.02.2005 - 14:05 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Sir_Bandit
Hallöchen,

nein du kannst es zwar aus dem Prog löschen aber in der Bank gelten die Kontoauszüge als geholt und die bekommst du nicht wieder. Im Prinzip das gleiche als wenn dir ein papierhafter Auszug flöten geht den bekommst du am Auszugsdrucker ja auch nicht wieder


Das trifft nicht umbedingt zu.
Am Auszugsdrucker bekomme ich nämlich einen echten Kontoauszug, über die T-Online Softtware bekomme ich nur eine Umsatzabfrage. Das ist Unterschied eins aber hier gar nicht mal ausschlaggebend.
Die Online-Umsatzabfrage gibt es nämlich in zwei Varianten, es gibt den Auftrag "neue Umsätze" und "Umsätze mit Zeitraumangabe". Bei der Abfrage mit Zeitraumangabe kann man die Umsätze beliebig oft und rückwirkend holen.

Die Abfrage mit Zeitraum muss bankseitig unterstützt werden, sofern auch neue Umsätze angeboten werden (Hintergrund ist eben die Abholung verlorener Umsätze, siehe HBCI Spezifiaktion). Neue Umsätze sind dagegen keine Pflichtleistung, nur Zeitraumlieferung ist ausreichend.
Gerhard Kreutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 36110 Schlitz
Beiträge: 192
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Umsätze in T-Online

 · 
Gepostet: 22.02.2005 - 14:30 Uhr  ·  #7
Bei unseren Kunden tritt dieses Problem auch sporadisch bei der T-Online-Software auf. Liegt der "nicht abrufbare" Umsatz innerhalb der abrufbaren Zeit, hat bisher immer ein löschen der Umsätze und ein anschließender Neuabruf geholfen.

Gruss

Gerhard
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0